Zyvox ist ein antimikrobielles Arzneimittel der Oxazolidinon-Gruppe, das zur systemischen Anwendung bestimmt ist.
Release Form und Zusammensetzung
Zyvox ist verfügbar in der Form:
- 600 mg Dragees, in Blisterpackungen zu 10 Stück;
- Lösung für Infusionen von 2 mg / ml in einmaligen Infusionspackungen von 100 und 300 ml;
- Granulat zur Herstellung von Suspensionen zur oralen Verabreichung von 100 mg / 5 ml, in Flaschen von 150 ml (komplett mit einem Messlöffel).
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Linezolid.
Hinweise für den Einsatz
Zyvox wird bei infektiös-entzündlichen Erkrankungen in Fällen verschrieben, in denen bereits bekannt ist oder vermutet wird, dass sie durch anaerobe oder aerobe gram-positive Mikroorganismen verursacht werden, die für Linezolid empfindlich sind (einschließlich Infektionen, die mit Bakteriämie einhergehen). Insbesondere sind die Indikationen für das Medikament:
- Ambulant erworbene Pneumonie, deren Erreger Streptococcus pneumoniae (einschließlich multiresistente Stämme) ist;
- Ambulant erworbene Pneumonie durch Methicillin-sensitive Stämme von Staphylococcus aureus;
- Krankenhauspneumonie, deren Erreger Staphylococcus aureus (einschließlich methicillinresistente und methicillinempfindliche Stämme) ist;
- Krankenhauspneumonie durch Streptococcus pneumoniae (einschließlich multiresistente Stämme);
- Unkomplizierte Infektionen der Haut und der Weichteile, deren Erreger Streptococcus pyogenes und Methicillin-sensitive Stämme von Staphylococcus aureus sind;
- Komplizierte Haut- und Weichteilinfektionen (einschließlich Infektionen, die sich beim diabetischen Fußsyndrom entwickelt haben, aber nicht von Osteomyelitis begleitet sind), verursacht durch Streptococcus agalactiae, Streptococcus pyogenes und Staphylococcus aureus (einschließlich Methicillin- und Methicillin-sensitiver Stämme)
- Infektionen durch Enterococcus faecium, aber resistent gegen Vancomycin.
Kontraindikationen
Zyvox ist im Falle einer Überempfindlichkeit gegen Linezolid oder eine Hilfskomponente kontraindiziert.
Das Arzneimittel darf Patienten, die Arzneimittel zur Hemmung der Monoaminooxidase A oder B (z. B. Phenelzin oder Isocarboxazid) einnehmen, sowie zwei Wochen nach Ende der Einnahme nicht verschrieben werden.
In Form von Tabletten wird Zyvox Kindern unter 12 Jahren nicht verschrieben, da es nicht möglich ist, eine adäquate Dosis zu wählen.
Die sorgfältige Beobachtung und vor allem in der Notwendigkeit der Blutdrucküberwachung Patienten mit Thyreotoxikose, Phäochromozytom und unkontrollierter Hypertonie, und Patienten, die Dofaminomimetiki (einschließlich Dopamin) und Agonisten (z.B. Epinephrin, Phenylpropanolamin, Norepinephrin, Pseudoephedrin, dobugamin).
Darüber hinaus ist eine spezielle Kontrolle während der Behandlung mit Zyvox notwendig für Patienten mit Karzinoid-Syndrom (sie haben ein Risiko für die Entwicklung eines Serotonin-Syndroms) und Patienten, die Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, 5-HT1-Rezeptor-Agonisten (Triptane), trizyklische Antidepressiva, Buspiron, Meperidin erhalten.
Mit Sorgfalt wird Zyvox auch verwendet für:
- Nieren- / Leberversagen;
- Systemische Infektionen, die ein Risiko für das menschliche Leben darstellen.
Studien zur Sicherheit von Zyvox während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt, daher wird schwangeren Frauen das Medikament nur aus gesundheitlichen Gründen verschrieben, wenn der Nutzen für die werdende Mutter die möglichen Risiken für den Fötus überwiegt.
Ob Linezolid in die Muttermilch übergeht, ist nicht verlässlich festgestellt worden. Für die Dauer der Behandlung wird daher empfohlen, das Stillen zu beenden.
Dosierung und Verwaltung
Infusionslösung von Zyvox wird 30-120 Minuten lang tropfenweise injiziert. Die Dosierung und Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art des Erregers, der Lokalisation der Infektion, der Schwere der Erkrankung, der Wirksamkeit der Therapie.
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren erhalten in der Regel zweimal täglich 600 mg (im Abstand von 12 Stunden).
Für Kinder unter 12 Jahren wird die Medikamentendosis basierend auf ihrem Gewicht berechnet - 10 mg / kg dreimal täglich (mit einem Intervall von 8 Stunden).
Die Dauer der Behandlung von ambulant erworbenen und Krankenhauspneumonie, Infektionen der Haut und der Weichteile, ist in der Regel 10-14 Tage, Enterokokkeninfektionen - 14-28 Tage.
Intravenöses Zyvox wird üblicherweise zu Beginn der Behandlung verschrieben und der Patient wird dann auf die orale Form des Medikaments übertragen. Berechnen Sie die Dosis nicht neu.
Nebenwirkungen
Meistens werden bei der Anwendung von Zyvox Übelkeit, Durchfall und Kopfschmerzen beobachtet.
Relativ häufige Nebenwirkungen der Droge sind:
- Durchfall / Verstopfung;
- Erbrechen;
- Übelkeit;
- Flatulenz;
- Bauchschmerzen;
- Candidose der Mundschleimhaut;
- Thrombozytopenie;
- Schwindel;
- Krämpfe;
- Schlaflosigkeit;
- Hautausschlag;
- Vaginale Candidiasis;
- Infektionen der oberen Atemwege;
- Husten;
- Pharyngitis;
- Schmerz von unspezifizierter Position;
- Fieber.
In seltenen Fällen treten folgende Nebenwirkungen auf:
- Ändern Sie die Farbe der Sprache.
- Geschmack Perversion;
- Opportunistische Pilzinfektion;
- Hoher Blutdruck;
- Juckreiz;
- Erhöhung der Konzentration von Triglyceriden, Prolaktin, Kreatinin, Gesamtbilirubin;
- Eosinophilie;
- Erhöhte Leberenzyme (einschließlich ALT, AST, ALP, ALT, Amylase, Lipase)
Lineloside stört, wie fast alle antibakteriellen Medikamente, die normale Darmmikroflora, was zu einem Überwachsen des anaeroben Gram-positiven Bakteriums Clostridium difficile führt, welches wiederum Toxine A und B produziert, was zur Entwicklung von Durchfall, einschließlich schwerer, führt.
Fälle von Zyvox-Überdosierung sind nicht bekannt. Wenn Sie versehentlich eine zu hohe Dosis einnehmen, wird eine Magenspülung empfohlen, die weitere Behandlung ist symptomatisch. Es liegen keine Daten zur Beschleunigung der Linezolid-Elimination während der Hämoperfusion oder Peritonealdialyse vor.
Spezielle Anweisungen
Bei einer Infektion durch begleitende gramnegative Mikroorganismen oder bei Verdacht auf Zyvox werden Medikamente verschrieben, die die gramnegative Flora beeinflussen.
In einigen Fällen kann Linezolid eine reversible Myelosuppression (mit Thrombozytopenie, Anämie, Panzytopenie und Leukopenie) entwickeln, die von der Dauer der Behandlung abhängt.
Angesichts dieser Tatsache ist in der Zyvox-Therapie eine Überwachung der Blutparameter bei Patienten notwendig:
- mit Myelosuppression in der Geschichte;
- Empfangen von Linozid mehr als 2 Wochen;
- mit einem erhöhten Blutungsrisiko;
- Medikamente erhalten, die die Hämoglobin- oder Thrombozytenzahl oder ihre funktionellen Eigenschaften reduzieren.
Es muss berücksichtigt werden, dass Patienten, die antibakterielle Medikamente einnehmen, einschließlich Zyvox, immer das Risiko haben, eine pseudomembranöse Kolitis, einschließlich schwerer, zu entwickeln.
Alle Patienten, die Zyvox über einen längeren Zeitraum (mehr als 3 Monate) einnehmen, sollten regelmäßig ihre Sehfunktion überwachen. Vor allem bei Augenproblemen, wie Gesichtsfeldstörungen, Sehstörungen, Veränderungen der Sehschärfe und der Farbwahrnehmung, ist eine Beratung durch einen Augenarzt unabhän- gig von der Behandlungsdauer erforderlich.
Während der Behandlung mit Zyvox wird empfohlen, keine Fahrzeuge und Sonderausrüstung zu fahren und keine gefährlichen Tätigkeiten auszuüben.
Analoge
- Je nach Wirkstoff: Zenix, Amizolid und Linezolid-Teva;
- Nach dem Wirkungsmechanismus: Hexamethylentetramin, Galenofillipt, Dixin, 5-NOK, Dioxin, Monural, Kubitsin, Nitroksolin, Kirin, Ristomycinsulfat, Urofosfabol, Sangviritrin, Fosfomycin.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Zyvox ist ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Lagern Sie es an einem dunklen Ort bei Temperaturen von bis zu 30 ºC. Die Haltbarkeit der Lösung und Tabletten - 3 Jahre, Granulat - 2 Jahre. Ein geöffneter Beutel mit einer Lösung kann nicht gelagert werden, er sollte sofort verwendet werden. Die aus Granulaten hergestellte Suspension kann nicht länger als 3 Wochen gelagert werden.