Zilt bezieht sich auf Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen.
Release Form und Zusammensetzung
Zylt ist in Form von rosafarbenen Filmtabletten erhältlich. Tabletten von 7 Stück in Blasen gepostet. Verkauft in Pappkartons mit 2, 4 oder 12 Blistern.
Der Wirkstoff Zilta - Clopidogrelhydrosulfat. Hilfsstoffe - wasserfreie Lactose, 108,125 mg, vorgelierte Stärke, 12 mg, mikrokristalline Cellulose, 30 mg, hydriertes Rizinusöl, 4 mg, Macrogol 6000, 8 mg. Die Filmhülle der Tabletten enthält: Gipromelloza bsr, 5,6 mg, Talk, 0,5 g, Titandioxid, 1,4 6 mg, Propylenglycol, 0,4 mg, Eisenrotoxid, 0,04 mg.
Hinweise für den Einsatz
Zylt wird verwendet, um atherothrombotische Komplikationen bei Erwachsenen mit den folgenden Erkrankungen zu verhindern:
- Myokardinfarkt (2 bis 35 Tage alt), ischämischer Schlaganfall (7 Tage bis 6 Monate alt), diagnostizierte okklusive periphere arterielle Verschlusskrankheit;
- Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Strecken-Hebung (Myokardinfarkt ohne Q-Zackenbildung oder instabile Angina pectoris), einschließlich Patienten nach Stenting für perkutane Koronarintervention, gleichzeitig mit Acetylsalicylsäure;
- Akutes Koronarsyndrom mit ST-Strecken-Hebung (akuter Myokardinfarkt) mit medikamentöser Therapie und die Möglichkeit einer thrombolytischen Behandlung gleichzeitig mit Acetylsalicylsäure.
Zylt wird zur Vorbeugung von thromboembolischen und atherothrombotischen Komplikationen, einschließlich Schlaganfall, bei Vorhofflimmern (Vorhofflimmern) bei Patienten mit Vorhofflimmern, die mindestens einen Risikofaktor für das Auftreten von vaskulären Komplikationen haben, ein geringes Risiko von Blutungen (gleichzeitig mit Acetylsalicylsäure) haben, und kann auch keine indirekten Koagulantien aufnehmen.
Kontraindikationen
Zylt ist kontraindiziert bei Patienten mit solchen Erkrankungen und Zuständen:
- Schweres Leberversagen;
- Akute Blutung, einschließlich Blutungen von Magengeschwüren und intrakraniellen Blutungen;
- Lactase-Mangel, Lactoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom;
- Dauer der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Alter bis 18 Jahre;
- Individuelle Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Zilt wird in den folgenden Fällen mit Vorsicht verschrieben:
- Leichte Leberfunktionsstörung;
- CRF;
- Krankheiten, die das Risiko von Blutungen (Lungentumoren, Hyperfibrinolyse, Colitis ulcerosa, Tuberkulose, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür während der Dauer der Exazerbation, Trauma und Operation) erhöhen;
- Hereditäre Abnahme der Funktionen des Isoenzyms CYP2C19;
- Tendenz zu bluten;
- Einnahme von Acetylsalicylsäure, NSAIDs (einschließlich COX-2-Hemmern), Warfarin, Heparin sowie Glykoprotein IIb / IIIa-Hemmern.
Dosierung und Verwaltung
Zilt Tabletten werden unabhängig von der Nahrung oral eingenommen.
Zur Vorbeugung von thrombotischen Komplikationen bei Patienten mit Verschluss von peripheren Arterien, Myokardinfarkt, ischämischen Schlaganfall, wird Zilt 75 mg einmal täglich verschrieben. Im Falle des Myokardinfarktes wird die medikamentöse Therapie von 1 bis zu 35 Tagen der Krankheit, mit dem ischämischen Insult durchgeführt, das Präparat wird vom 7. Tag der Erkrankung bis zu 6 Monate nach dem Hirnschlag verwendet.
Patienten mit akutem Koronarsyndrom ohne ST-Hebung werden Zylt gemäß dem folgenden Schema verschrieben: eine Einzeldosis einer Initialdosis (300 mg), dann 1 Tablette (75 mg) pro Tag. Während der Einnahme von Zilta mit Acetylsalicylsäure (in einer Dosierung von 75-325 mg) beträgt die empfohlene Tagesdosis des Arzneimittels 100 mg. Nach drei Monaten wird der maximale therapeutische Effekt festgestellt, der Behandlungsverlauf beträgt in der Regel 12 Monate.
Im Falle eines akuten Koronarsyndroms mit ST-Strecken-Hebung wird Zilt 75 mg einmal täglich mit einer einmaligen Initialdosis der Initialdosis gleichzeitig mit Acetylsalicylsäure und Thrombolytikum oder ohne dieses verschrieben.
Zilta Ladedosis wird nicht bei Patienten über 75 Jahren verwendet. Vielleicht eine Abnahme der Wirksamkeit des Medikaments bei Patienten, die an einer genetisch bedingten Abnahme der Funktion des Isoenzyms CYP2C19 leiden.
Nebenwirkungen
Studien zufolge sind die häufigsten Nebenwirkungen von Zilt Blutungen, die normalerweise während des ersten Behandlungsmonats beobachtet werden.
Darüber hinaus sind die folgenden Bedingungen Nebenwirkungen bei der Einnahme von Zilta:
- Selten - Eosinophilie, Leukopenie, Thrombozytopenie; selten - Neutropenie, einschließlich schwerer; sehr selten - Anämie, Granulozytopenie, schwere Thrombozytopenie, Agranulozytose, Panzytopenie, aplastische Anämie, thrombotische thrombozytopenische Purpura (TTP);
- Selten - Schwindel, Parästhesien, Kopfschmerzen, intrakranielle Blutung; sehr selten - Verwirrung, Halluzinationen;
- Oft - Hämatome; sehr selten - arterielle Hypotension, Vaskulitis;
- Oft - Durchfall, Magen-Darm-Blutungen, Dyspepsie, Bauchschmerzen; selten - Blähungen, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Gastritis, Magen-und Zwölffingerdarmgeschwüren; selten, retroperitoneale Blutung; sehr selten - akutes Leberversagen, Hepatitis, eingeschränkte Leberfunktionsindikatoren, Stomatitis, Colitis, Pankreatitis, retroperitoneale und gastrointestinale Blutung, manchmal tödlich;
- Oft - Nasenbluten, sehr selten - interstitielle Pneumonitis, Bronchospasmus, Atemwegsblutung (Lungenblutung, Bluthusten);
- Oft - subkutane Hämatome; selten - Hautblutungen, Pruritus, Hautausschlag; sehr selten - Lichen planus, Ekzem, Urtikaria, erythematöser Hautausschlag, bullöse Dermatitis (Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse);
- Sehr selten - Myalgie, Arthralgie, Arthritis, Blutungen in den Gelenken und Muskeln;
- Selten - Hämaturie; sehr selten - Erhöhung des Serumkreatininspiegels, Glomerulonephritis;
- Selten - intraokulare Blutungen; selten - Schwindel; sehr selten - Geschmacksstörungen;
- Sehr selten - anaphylaktoide Reaktionen, Serumkrankheit, Angioödem; manchmal ein Drogenausschlag mit systemischen Anzeichen und Eosinophilie, medikamentösem Überempfindlichkeitssyndrom, kreuzreaktiver Überempfindlichkeit gegenüber Thienopyridin;
- Oft - Blutung aus der Punktion der Gefäße; sehr selten - schwere Blutung aus der Operationswunde, Fieber.
Eine Nebenwirkung bei der Einnahme von Zylt ist eine Veränderung der Laborparameter, insbesondere eine Abnahme des Spiegels von Blutplättchen und Neutrophilen, was die Blutungszeit verlängert.
Spezielle Anweisungen
Während der Therapie erfordert Zilt eine strenge Kontrolle, um das Auftreten von Blutungen zu verhindern. Angesichts des hohen Blutungsrisikos und anderer unerwünschter Ereignisse sollten, wenn klinische Anzeichen einer möglichen Blutung auftreten, unverzüglich ein Bluttest und andere notwendige Untersuchungen durchgeführt werden.
Vorsicht ist bei der Einnahme von Zilta und Warfarin geboten.
Zilt wird 5-7 Tage vor dem geplanten chirurgischen Eingriff abgesagt.
Patienten sollten den Arzt über die Einnahme dieses Medikaments vor jeder Operation informieren, einschließlich zahnärztlicher Behandlung oder vor dem Beginn eines neuen Medikaments.
Während der Zylt-Therapie ist es wichtig, die Leberfunktion zu überwachen. Es wird Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sowie chronischem Nierenversagen sorgfältig verschrieben.
Zilt hat keinen signifikanten Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren, um potentiell gefährliche Arbeiten durchzuführen, die psychomotorische Geschwindigkeit und erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.
Analoge
Analoga des Medikaments Zilt sind die folgenden Medikamente: Plavix, Troken, Agregal, Egitrombe.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Zylt sollte bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ºC an Orten gelagert werden, die für Sonnenlicht nicht zugänglich sind. Die Haltbarkeit von Tabletten beträgt drei Jahre.