Ziflan - Nahrungsergänzungsmittel mit choleretischer Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Ziflan wird in Form von Kapseln hergestellt, die den Inhalt einer Immortelle aus Sand enthalten, jeweils 12, 30 Stück. und 90 Stück im Paket.
Hinweise für den Einsatz
Ziflan wird verschrieben:
- Zur Verbesserung der Leberfunktion. Die Droge stärkt die Drainagefunktion der Leber und sorgt für die Entfernung von Stoffwechselprodukten und Toxinen aus der Galle. Dies ist besonders wichtig bei der Anwendung von Antibiotika, der Einnahme von minderwertigen Lebensmitteln und Alkohol.
- Zur Verhinderung der Bildung von Steinen in der Gallenblase, sowie der Auflösung von bestehenden Gallensteinen, die auf die Stimulierung der Produktion von Gallensäuren aus Cholesterin zurückzuführen ist, die Verbesserung des Gallenabflusses und die Verminderung der Gallen-Dyskinesie;
- Als zusätzliche Quelle von Flavonoiden.
Kontraindikationen
Anwendung Ziflan kontraindiziert:
- Bei individueller Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen von Nahrungsergänzungsmitteln;
- Mit obstruktiver Gelbsucht;
- Krankenpflege und schwangere Frauen;
- Kinder bis 12 Jahre.
Dosierung und Verwaltung
Ziflan wird in der Regel oral zu den Mahlzeiten 2-3 mal täglich, 1 Kapsel eingenommen.
Zur Verbesserung der Drainagefunktion der Leber nach der Einnahme von Antibiotika oder anderen Medikamenten, die die Leber beeinträchtigen, wird das Medikament 6 Tage lang, 1 Kapsel zweimal täglich (am Nachmittag und Abend) eingenommen.
Für Postcholezystektomie-Syndrom und biliäre Dyskinesie wird Ziflan für einen Kurs von 15 Tagen, 1 Kapsel zweimal täglich verschrieben. Nach 15 Tagen kann die Behandlung wiederholt werden.
In den Anfangsstadien der Cholelithiasis (Sand, kleine Steine), sollte das Medikament 30 Tage, 1 Kapsel, die Häufigkeit der Verabreichung - 3 mal am Tag eingenommen werden. Falls erforderlich, ist es möglich, wiederholte Kurse im Abstand von 10-15 Tagen durchzuführen.
Nebenwirkungen
In einigen Fällen kann die Anwendung von Ziflan allergische Reaktionen hervorrufen.
Spezielle Anweisungen
Vor der Einnahme von Ziflan sowie bei der Entwicklung von atypischen Symptomen während der Therapie sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Alkohol wird während der Therapie nicht empfohlen.
Analoge
Analoga von Ziflan über den Wirkungsmechanismus sind: Immortelle Sandblumen, Gepabene, Demidov Sirup, Gallensammlung Nr. 2-3, Maissäulen mit Narben, Tanacehol, Flamin, Holosas, Hofitol und andere choleretische Produkte pflanzlichen Ursprungs.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, trocken bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.
Haltbarkeitsbeilagen - 2 Jahre.