Vokar ist ein homöopathisches Arzneimittel mit entzündungshemmender, immunstimulierender, entgiftender und antimikrobieller Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Das Medikament ist in Form von Tröpfchen, darunter Salbei, Laconosa, Belladonna, Hanneman-lösliches Quecksilber, Schlangengift Surakuku.
Ethylalkohol wird als Hilfsstoff verwendet.
Vokar ist in Tropfflaschen von 20, 50 und 100 ml erhältlich.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Vokar in der komplexen Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Oropharynx verwendet, nämlich:
- Pharyngitis;
- Angina;
- Stomatitis;
- Zahnfleischentzündung
- Chronische Mandelentzündung;
- Lymphadenitis.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen gilt Vokar nicht, wenn der Körper des Patienten sehr empfindlich auf die Komponenten des Arzneimittels reagiert.
Mit Vorsicht wird das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet.
Dosierung und Verwaltung
Vokar Tropfen sind für die Einnahme bestimmt.
Sie werden eine halbe Stunde vor dem Essen oder eine Stunde danach eingenommen. Vor dem Schlucken Tropfen, halten Sie sie für 20-30 Sekunden in den Mund.
Tropfen können pur oder aufgelöst mit 1 Esslöffel Wasser eingenommen werden.
Die Dosierung des Medikaments Vokar - 10 Tropfen 3-mal täglich für 2-4 Wochen. Falls erforderlich, ist es möglich, den Behandlungsverlauf nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zu wiederholen.
Wenn Sie die Symptome der Krankheit schnell reduzieren müssen, können Sie die Droge alle 30-60 Minuten, aber nicht mehr als 8 Mal pro Tag einnehmen. Wenn sich der Zustand verbessert, ist es notwendig, zu einer 3-fachen Tropfenaufnahme zu wechseln.
Nebenwirkungen
Bei der Verwendung von Vokar kann übermäßiger Speichelfluss auftreten.
Spezielle Anweisungen
Bei der Verwendung von Vokar sollte berücksichtigt werden, dass aufgrund des Gehalts an pflanzlichen Komponenten in der Zubereitung während der Lagerung eine Schwächung ihres Geschmacks und Geruchs sowie eine leichte Trübung auftreten können, was nicht auf eine Verringerung der Wirksamkeit des Arzneimittels hinweist.
Analoge
Gegenwärtig gibt es keine strukturellen Analoga dieses homöopathischen Mittels.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Die Droge wird an Orten gelagert, die für Kinder nicht zugänglich sind und vor Licht und elektromagnetischer Strahlung geschützt sind. Die Temperatur darf nicht höher als 25 °, nicht länger als fünf Jahre sein.