Vivitrol ist ein Medikament, ein Opiat-Rezeptor-Blocker, der bei der Behandlung von Alkohol- und Opioidabhängigkeit eingesetzt wird.
Release Form und Zusammensetzung
Vivitrol ist in Form eines Pulvers erhältlich, das zur Herstellung einer Injektionssuspension bestimmt ist, deren Hauptwirkstoff Naltrexon ist, das in einem Glykol- und Milchsäure-Copolymer eingekapselt ist.
Die Verpackung enthält auch ein Lösungsmittel für das Pulver, das Wasser für die Injektion, Natriumcarmellose, Natriumchlorid, Polysorbat 20 enthält.
Die Verpackung von Vivitrol enthält ein Pulver zur Herstellung einer Suspension in einer Durchstechflasche mit 5 ml, ein Lösungsmittel in einer Durchstechflasche mit 5 ml, eine Spritze, zwei Injektionsnadeln und eine Nadel zur Herstellung einer Suspension.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen verwendete Vivitrol:
- Zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit bei Personen, die vor Therapiebeginn keinen Alkohol trinken dürfen;
- Um das Wiederauftreten der Opioidabhängigkeit zu verhindern (bei Patienten, die zu Beginn der medikamentösen Behandlung Opioide nicht einnehmen dürfen).
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen wird Vivitrol nicht angewendet auf:
- Verwendung von narkotischen Analgetika;
- Überempfindlichkeit gegen Naltrexon und andere Komponenten des Arzneimittels oder Lösungsmittels;
- Verwendung von Opioiden;
- Schwere Störungen in der Leber;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
und auch
- Bei Patienten, deren Urin Opioide enthält oder die keinen provokativen Test mit Naloxon erhalten haben;
- Bei Patienten mit Opioid-Entzugserscheinungen;
- Im Alter von 18 Jahren.
Das Medikament wird sorgfältig für Nieren- und Leberversagen verschrieben.
Dosierung und Verwaltung
Vivitrol ist nur für die intramuskuläre Anwendung vorgesehen.
Injektionen sollten nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, wobei die in der Verpackung enthaltenen Komponenten gemäß den Anweisungen von Vivitrol verwendet werden.
Vor dem Auftragen der Packung mit dem Medikament wird für 45 Minuten auf Raumtemperatur erwärmt. Entfernen Sie die Aluminiumkappen von den Pulver- und Lösungsmittelfläschchen und wischen Sie die Hälse mit einem Alkoholtupfer ab. Setzen Sie eine kurze Nadel auf die Spritze, nehmen Sie 3,4 ml des Lösungsmittels und injizieren Sie es in die Flasche mit dem Pulver. Das Pulver und das Lösungsmittel werden durch Schütteln der Ampulle für eine Minute gemischt. Die gebrauchsfertige Suspension sollte eine milchig weiße Farbe haben und keine Klumpen enthalten. Nach Herstellung der Suspension werden 4,2 ml der Suspension mit der gleichen Nadel in die Spritze gezogen. Diese Nadel wird dann durch eine Injektionsnadel ersetzt. Vor dem Einführen des Medikaments müssen Sie auf die Spritze klopfen, um Luftblasen freizusetzen, und dann vorsichtig auf den Kolben drücken, so dass 4 ml Suspension in der Spritze verbleibt. Vivitrol wird mit einer sanften Bewegung tief in den Gesäßmuskel eingeführt. Wenn die Nadel in das Gefäß fällt, wird das Verfahren mit einer Ersatznadel wiederholt.
Vivitrol wird einmal im Monat in einer Menge von 380 mg verabreicht. Wenn eine reguläre Injektion ausgelassen wird, sollte die nächste so schnell wie möglich durchgeführt werden.
Nebenwirkungen
Bei Anwendung von Vivitrol bei Patienten mit Alkoholabhängigkeit können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Atmungssystem: Laryngitis, Pharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege, Sinusitis, Nasopharyngitis;
- Magen-Darm-System: Durchfall, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Magenbeschwerden, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Anorexie;
- Nervensystem: Migräne, Schwindel, Kopfschmerzen, Ohnmacht, Angst, Schläfrigkeit;
- Muskel-Skelett-System: Schmerzen und Steifheit der Gelenke, Arthritis, Rücken- und Gliederschmerzen, Zuckungen, Steifheit und Muskelkrämpfe;
- Haut und Unterhaut: papulöser Ausschlag, Hautausschlag, prickelnde Hitze;
- Reaktionen an der Injektionsstelle: Schmerzen, Schmerzen, Verhärtung, Juckreiz, Schwellung;
- Allgemeine Störungen: Asthenie, Lethargie, Lethargie, Blutung.
Bei Anwendung von Vivitrol bei Patienten mit Opioidabhängigkeit können sich die gleichen Nebenwirkungen entwickeln wie bei Alkoholabhängigkeit, und es kann zu einem Anstieg der Aktivität von GGT, AST, ALT, Zahnschmerzen, erhöhtem Blutdruck und Schlaflosigkeit kommen.
Spezielle Anweisungen
Bei der Verwendung von Vivitrol sollte berücksichtigt werden, dass
- Zu hohe Dosen des Medikaments können zu hepatozellulären Störungen führen;
- Da bei der Einnahme von Vivitrol ein Risiko für die Entwicklung einer eosinophilen Pneumonie besteht, sollten Patienten darauf hingewiesen werden, dass bei fortschreitender Kurzatmigkeit und Hypoxie unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.
- Wenn allergische Reaktionen auftreten, die Behandlung mit dem Medikament abbrechen;
- Patienten, die mit Vivitrol behandelt werden, können gegenüber niedrigeren Dosen von Opioiden empfindlich sein als vor der Therapie, was zu einer Opioidintoxikation (lebensbedrohlich) führen kann;
- Da eine der Nebenwirkungen des Medikaments Schwindel ist, sollten Patienten von Autofahren und anderen Mechanismen absehen und sich auch weigern, Arbeiten auszuführen, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Schnelligkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern;
- 7-10 Tage vor Beginn der Behandlung mit Vivitrol sollten Patienten die Opioide absetzen, um die Entwicklung eines akuten Entzugs zu vermeiden.
- In Notfallsituationen, wenn Patienten, die eine Behandlung mit dem Arzneimittel erhalten, Schmerz lindern müssen, werden regionale Analgesie oder nicht-narkotische Analgetika verwendet;
- Patienten können Symptome von Depression oder Selbstmordgedanken haben, die von Pflegepersonen gewarnt werden sollten. Das Auftreten solcher Symptome muss Ihrem Arzt gemeldet werden;
- Eine versehentliche Verabreichung des Arzneimittels unter die Haut erhöht das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen. Die Injektionsnadel, die im Lieferumfang enthalten ist, sollte nicht durch eine andere Nadel ersetzt werden.
Analoge
Vivitrol-Analoga sind die Medikamente Naltrexon und Antakson.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen, Vivitrol sollte bei einer Temperatur von 2-8 ° C an Orten mit beschränktem Zugang von Kindern, nicht mehr als drei Jahre gelagert werden. Es ist erlaubt, das Medikament bei Temperaturen von bis zu 25 ° C, aber nicht mehr als 7 Tagen zu lagern.