Vitalux Plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das den Mangel an Mineralstoffen und Vitaminen ausgleicht.
Release Form und Zusammensetzung
Vitalux Plus wird in Form von mit löslichen Beschichtungstabletten beschichteten Blistern von 6, 7, 28, 56 und 84 Stück hergestellt.
Eine Kapsel enthält 0,25 mg Kupfer, 1 mg Zeaxanthin, 10 mg Zink und 20% Lutein in Distelöl, 20 mg Tocopherolacetat alpha, 30 mg EPA, 60 mg Ascorbatcalcium, 100 mg DHA und 255 mg Fischöl.
Hinweise für den Einsatz
Vitalux Plus wird bei Hypomagnesiämie, Schlaflosigkeit, Hypovitaminose, Apathie, Asthenie, Reizbarkeit, erhöhter Angst sowie als zusätzliche Quelle für Kupfer, Vitamine, Carotinoide und Zink verschrieben.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Vitalyuks Plus ist bei Kindern unter 4 Jahren kontraindiziert, bei Nierenversagen, Schwangerschaft und auch bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile, aus denen das Ergänzungsmittel besteht, und während der Stillzeit.
Dosierung und Verwaltung
Nahrungsergänzungsmittel wird oral mit etwas Trinkwasser eingenommen. Die Dosierung des Medikaments für Erwachsene beträgt 2 Tabletten einmal täglich, für Kinder von 4 bis 12 Jahren - eine halbe Tablette einmal täglich für einen Monat.
Nebenwirkungen
Die Anweisungen an Vitalyuks Plus zeigten, dass das Medikament Bauchschmerzen, Durchfall und allergische Reaktionen verursachen kann. Fälle von Überdosierungsmitteln wurden bisher nicht registriert.
Spezielle Anweisungen
Vor der Anwendung von Vitalyuks Plus wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.
Analoge
Drogensynonyme werden nicht veröffentlicht. Vitalityx Plus Analoga umfassen Medikamente wie:
- Metovit;
- Aviton;
- Calcid;
- Synergin;
- Vita-Kalium;
- Pax +;
- Glutamevit;
- Folio;
- Nortia;
- Unidgex.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Vitalux Plus, gemäß den Anweisungen, sollte an einem gut belüfteten, trockenen Ort, unzugänglich für Kinder und Licht, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert werden
Das Medikament wird ohne ärztliches Rezept aus Apotheken abgegeben, seine Haltbarkeit beträgt zwei Jahre. Nach dem Verfallsdatum muss das Nahrungsergänzungsmittel entsorgt werden.