Vitabact ist ein antimikrobielles Medikament, das in der Augenheilkunde verwendet wird.
Release Form und Zusammensetzung
Make Tropfen Vitabak Auge 0,05%. 1 ml des Arzneimittels enthält 500 μg Picloxidinhydrochlorid sowie Hilfskomponenten: gereinigtes Wasser, wasserfreie Dextrose, Polysorbat 80.
In Plastikflaschen, Tropfer von 10 ml.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen ist Vitabact bestimmt für:
- Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Vorderkammer des Auges, verursacht durch anfällige Mikroorganismen gegen den Wirkstoff des Arzneimittels;
- Prävention von infektiösen Komplikationen nach Operationen in der Vorderkammer;
- Vorbereitung des Patienten auf Augenoperationen.
Vitabact wird Neugeborenen zur Behandlung von Dacryocystitis (Entzündungen des Tränenkanals) sowie von Blepharitis, Keratitis und Konjunktivitis verschrieben.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen, Vitabact hat keine Kontraindikationen zu verwenden, mit Ausnahme der Überempfindlichkeit gegen die aktuellen oder zusätzlichen Komponenten des Arzneimittels.
Es wird nicht empfohlen, Vitabact während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden, mit Ausnahme von vitalen Indikationen.
Dosierung und Verwaltung
Tropfen von Vitabakt sind für die lokale Anwendung bestimmt, werden in Form einer engen Flasche Dropper ausgegeben. Um es zu öffnen, müssen Sie den Deckel bis zum Anschlag anziehen - ein Dorn befindet sich auf seiner Innenseite, die den Tropfer durchstoßen wird.
Während der Anwendung von Vitabact sollte der Kopf nach hinten geneigt sein und der Blick nach oben gerichtet sein. Die Lösung wird in den unteren Bindehautsack eingeträufelt und zieht das Augenlid leicht zurück. Bei der Verwendung des Arzneimittels ist es wichtig, vorsichtig zu sein und den Kontakt der Pipettenspitze mit der Haut des Gesichts, der Hände, der Schleimhäute und anderer Oberflächen, die die Lösung in der Durchstechflasche verunreinigen könnten, zu vermeiden.
Für die Behandlung von infektiösen und entzündlichen Augenerkrankungen wird Vitabact 2 bis 6 Mal am Tag 1 Tropfen in jedes Auge verschrieben. Die Dauer der medikamentösen Behandlung beträgt 10 Tage.
Für Neugeborene ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Um infektiöse Prozesse nach Augenoperationen zu verhindern, wird 1 Tropfen Vitabact bis zu 4-mal täglich getropft.
Während der Vorbereitung des Patienten auf die Operation am Auge, fallen 2 Tropfen Vitabact sofort vor dem chirurgischen Eingriff.
Nebenwirkungen
Die Anwendung von Vitabact bei Patienten ist gut verträglich, Nebenwirkungen sind äußerst selten. Meist sind dies allergische Reaktionen in Form von Rötung der Augenschleimhaut (durch Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels), sowie Reizung der Bindehaut.
Spezielle Anweisungen
Patienten sollten sich bewusst sein, dass bei der Anwendung von Vitabact zusammen mit anderen ophthalmologischen Präparaten empfohlen wird, eine Pause zwischen ihren Anwendungen für mindestens 15 Minuten einzuhalten.
Vitabact hat keinen Einfluss auf die Augenlinsen, verfärbt diese nicht, aber das Tragen ist bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Auges kontraindiziert.
Es ist verboten, Vitabact in der vorderen Augenkammer oder bei subkonjunktivalen Injektionen zu verwenden.
Während der Behandlung mit Vitabact kann es bei Patienten zu einer Abnahme der Sehschärfe kommen, die bei der Kontrolle potentiell gefährlicher Mechanismen, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern, Vorsicht erfordert.
Die Wechselwirkung von Vitabact mit anderen Arzneimitteln wurde nicht nachgewiesen. Es ist möglich, dass seine Wirkung in der kombinierten Anwendung mit Glukokortikosteroiden abnimmt.
Analoge
Nach dem Wirkungsmechanismus und zu der gleichen pharmakologischen Gruppe gehörend, sind Vitabact-Analoga die folgenden Medikamente:
- Vigamoks;
- Betaciprol;
- Lofox;
- Levofloxacin;
- Zimar;
- Danzil;
- Okatsin;
- Normaks;
- Moxifour;
- Oftadek;
- Ofloxacin;
- Ciprofloxacin;
- Tsiprolet;
- Zyprisch;
- Floksal;
- Sinnicef;
- Ophthalmol.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen wird Vitabact an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort für nicht länger als 2 Jahre ab dem Ausstellungsdatum gelagert. Nach dem Öffnen der Flasche kann es für 30 Tage verwendet werden.