Ventrisol - ein Medikament zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
Release Form und Zusammensetzung
Ventrisol-Dragees werden in Blisterpackungen zu 16 Stück hergestellt. Jede Tablette enthält 0,12 g Bismuttrikaliumdicitrat.
Hinweise für den Einsatz
Ventrisol wird für Zwölffingerdarmgeschwür und Magengeschwür im Zusammenhang mit Helicobacter pylori Gastritis verschrieben, sowie in Fällen von Exazerbation der Gastroduodenitis, die auf dem Hintergrund von Magengeschwüren auftritt.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Ventrisol ist während des ersten Trimesters der Schwangerschaft kontraindiziert, mit akuter Gastritis, ausgeprägter eingeschränkter Nierenfunktion sowie in Fällen von Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels und während der Stillzeit.
Dosierung und Verwaltung
Das Medikament wird oral dreimal für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen und einmal nach 2 Stunden nach dem Abendessen, 0,12 g oder 0,24 g Ventrisol zweimal täglich (eine halbe Stunde vor und 2 Stunden nach den Mahlzeiten) verschrieben.
Die Dosis des Medikaments für Kinder wird auf der Grundlage des Anteils von 7-8 mg Ventrisol pro 1 kg Körpergewicht des Kindes pro Tag berechnet.
Nebenwirkungen
Die Anweisungen für Ventrisol deuten darauf hin, dass das Medikament allergische Reaktionen, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen verursachen kann.
Spezielle Anweisungen
Verwenden Sie Ventrisol nicht in großen Dosen. Für eine halbe Stunde vor und nach der Einnahme des Medikaments wird empfohlen, die Aufnahme von festen Lebensmitteln, Flüssigkeiten und Antazida zu unterlassen. Während der Zeit der Therapie können keine alkoholischen Getränke konsumiert werden.
Analoge
Synonyme der Droge sind Medikamente Trikaliumdicitrat und Bismutat. Ventrisal-Analoga umfassen Wismut-tri-Kalium-dicitrat-, De-Nol- und Novobismol-Präparate.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Die Anweisungen für Ventrisol geben an, dass das Medikament an einem trockenen, gut belüfteten, außerhalb der Reichweite von Kindern und in einem hellen Raum befindlichen Raum bei Raumtemperatur gelagert werden sollte.
Geben Sie das Medikament aus Apotheken ohne ärztliches Rezept, seine Haltbarkeit sollte zwei Jahre nicht überschreiten.