Vaginorm - ein Medikament, das die vaginale Mikroflora normalisiert.
Release Form und Zusammensetzung
Vaginorm Tabletten veröffentlicht vaginal weiß, oval. 1 Tablette enthält 250 mg Ascorbinsäure. Zusätzliche Substanzen des Arzneimittels: Magnesiumstearat, Polymethylsiloxan, Lactosemonohydrat, Hypromellose. Das Medikament kann in Blistern von 6 Stück gekauft werden. Das Medikament aus Apotheken ist ohne Rezept erhältlich.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Vaginorm angezeigt, wenn:
- Verletzung der vaginalen Mikroflora;
- Kolpitis von wiederkehrender oder chronischer Natur (bakteriell, unspezifisch).
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen, Vaginorm Vaginaltabletten sind nicht für die Verwendung mit Vulvovaginalkandidose und Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels empfohlen.
Dosierung und Verwaltung
Vaginorm ist für die intravaginale Anwendung gedacht. Die Tabletten werden tief in die Vagina eingeführt. Es ist ratsam, dies am Abend vor dem Schlafengehen in einer horizontalen Position zu tun.
Die Dauer der medikamentösen Behandlung überschreitet nicht eine Woche. Bei Bedarf ist eine Verlängerung der Behandlung mit Vaginorm für längere Zeit möglich. Wiederholte Behandlung ist nach Rücksprache mit Ihrem Arzt möglich.
Nebenwirkungen
Die Anwendung von Vaginorm wird hauptsächlich von Patienten gut vertragen, Nebenwirkungen sind selten.
Die häufigsten Nebenwirkungen des Medikaments sind Brennen und Juckreiz in der Vagina, die hauptsächlich auf eine asymptomatische Pilzinfektion zurückzuführen sind. Eine ähnliche Infektion tritt bei ungefähr 10% der Frauen auf und verursacht eine Verletzung der vaginalen Mikroflora mit einem hohen Anteil spezifischer anaerober Bakterien.
Manchmal kann Vaginorm die Entwicklung allergischer Reaktionen aufgrund von Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile verursachen. Mit der Entwicklung dieser Nebenwirkungen wird die Anwendung von Vaginorm empfohlen, um einen Arzt bei der Auswahl einer alternativen Behandlung zu stoppen und zu konsultieren.
Spezielle Anweisungen
Schwangerschaft und Stillzeit sind keine Kontraindikationen für die Anwendung von Vaginorm. Machen Sie auch keine Pause in der Behandlung von Vaginaltabletten aufgrund interzyklischer und Menstruationszyklen.
Vaginorm trägt nicht zur Hemmung der pilzlichen Mikroflora der Vagina bei.
Der Wirkstoff des Arzneimittels - Ascorbinsäure - ist in der Lage, den Gehalt an Glucose im Urin sowie das Niveau der hepatischen Transaminasen, LDH und Bilirubin im Serum zu beeinflussen.
Durch die kombinatorische Anwendung von Vaginorm und Salicylaten wird die Ausscheidung von Ascorbinsäure aus dem Körper beschleunigt. Bei gleichzeitiger Verwendung des Arzneimittels mit Koagulantien verringert sich ihre Aktivität.
Analoge
Die aktuellen Substanz Analoga Vaginorm sind die folgenden Medikamente:
- Ascorbinsäure;
- Tsevikap;
- Celaxone-Effekt Vitamin C.
Vaginorm Analog, das eine ähnliche pharmakologische Wirkung hat, ist das Medikament Acilact, das bei Erkrankungen des Urogenitalsystems eingesetzt wird. Sein Wirkstoff ist nicht Ascorbinsäure, sondern acidophile Bakterien.
Diskutieren Sie die Frage, ob Sie Vaginorm durch eines seiner Analoga ersetzen möchten, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen sollte Vaginorm an einem trockenen, dunklen, kühlen und außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit der Droge beträgt 3 Jahre.