Nimulid - ein Medikament, das analgetisch und entzündungshemmend wirkt.
Release Form und Zusammensetzung
Nimulid ist in folgenden Dosierungsformen erhältlich:
- Tabletten: hellgelb, bikonvex, rund, auf einer Seite des Bildes des Logos, auf der anderen - die Aufschrift "NIMULID" (10 Stück in Blister, 1-3, 10 Blister in einer Pappschachtel);
- Tabletten zum Saugen: hellgelb, bikonvex, rund (10 Stück in Blisterpackungen, 1 oder 2 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel);
- Suspension zur oralen Verabreichung 50 mg / 5 ml: gelb, mit einem Duft (60 ml in dunklen Glas- oder Plastikflaschen, 1 Flasche in einer Kartonschachtel mit einem Dosierbecher);
- Gel für äußerliche Anwendung 1%: gelblich, durchscheinend, homogen (10, 20, 30 g in Kunststoff- oder Aluminiumröhrchen, 1 Röhrchen in einer Kartonschachtel).
Die Zusammensetzung von 1 Tablette beinhaltet:
- Wirkstoff: Nimesulid - 100 mg;
- Hilfskomponenten: Croscarmellose-Natrium - 22 mg; Lactose - 151,5 mg; kolloidales Siliciumdioxid, 11 mg; Maisstärke - 37,6 mg; Povidon - 8,5 mg; Natriumdusat - 6,8 mg; Polysorbat - 1 mg; Magnesiumstearat - 1,6 mg; Salzsäure und gereinigtes Wasser (entfernt während der Produktion).
Die Zusammensetzung von 1 Tablette zum Saugen beinhaltet:
- Wirkstoff: Nimesulid - 100 mg;
- Hilfskomponenten: Mannitol - 187,85 mg; Aspartam - 7 mg; Natriumcarboxymethylstärke - 15 mg; kolloidales Siliciumdioxid, 5 mg; Natriummethylparahydroxybenzoat - 0,281 mg; Croscarmellose-Natrium - 3 mg; Natriumpropylparahydroxybenzoat - 0,021 mg; Kaliumsorbat - 0,346 mg; Magnesiumstearat - 5 mg; Orangenaroma - 1,5 mg.
Die Zusammensetzung von 5 ml Suspension zur oralen Verabreichung umfasst:
- Wirkstoff: Nimesulid 50 mg;
- Hilfskomponenten: Xanthangummi - 20 mg; nichtkristalline Sorbitollösung 70% - 500 mg; Saccharose - 1000 mg; Glycerin (Glycerin) - 150 mg; Natriummethylparahydroxybenzoat - 9 mg; Macrogolglycerylhydroxystearat (Cremophor RH 40) - 10 mg; kolloidales Siliciumdioxid - 10 mg; Natriumpropylparahydroxybenzoat - 1 mg; Natriumbenzoat - 10 mg; Zitronensäuremonohydrat - 1,25 mg; Natriumdisulfit - 2,50 mg; Salzsäure (Konzentrat) - 0,009 ml; Mangogeschmackszusatz - 0,00405 ml; Vanillearomazusatz - 0,00218 ml; Chinolin-Gelb-Farbstoff - 0,275 mg; gereinigtes Wasser - in ausreichender Menge zu 5 ml.
Die Zusammensetzung von 1 g Gel zur äußerlichen Anwendung umfasst:
- Wirkstoff: Nimesulid - 10 mg;
- Zusatzkomponenten: Hyprolose - 16,67 mg; Carbomer - 5 mg; 95% gereinigtes Ethanol - 667 mg (jeweils: absoluter Alkohol - 634 mg); Dimethylacetamid - 150 mg; Triacetin - 70 mg; Aroma 0106-G - 0,805 mg; Phosphorsäure - 4,37 mg; Aromastoff MSC-03 - 0,805 mg; gereinigtes Wasser - 75,33 mg.
Hinweise für den Einsatz
Tabletten, Lutschtabletten, Suspension zum Einnehmen
- Rheumatoide und psoriatische Arthritis;
- Osteoarthritis;
- Arthritisches Syndrom mit Exazerbation der Gicht;
- Osteochondrose mit radikulärem Syndrom;
- Ankylosierende Spondylitis;
- Myalgie der rheumatischen und nicht-rheumatischen Ätiologie;
- Entzündung von Sehnen, Bändern, Bursitis, einschließlich posttraumatischer Entzündung von Weichteilen;
- Schmerzsyndrom verschiedener Genese (einschließlich Algomenorrhea, Zahnschmerzen und Kopfschmerzen, Arthralgie, Lumboischialgie, sowie Schmerzen in der postoperativen Phase und nach Verletzungen).
Nimulid ist für die symptomatische Therapie vorgesehen, reduziert die Schwere von Schmerzen und Entzündungen zum Zeitpunkt der Anwendung, es hat keine Auswirkungen auf das Fortschreiten der Krankheit.
Gel zur äußerlichen Anwendung
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (Gelenksyndrom vor dem Hintergrund der Exazerbation der Gicht, rheumatoide und psoriatische Arthritis, Ischias, ankylosierende Spondylitis, Osteoarthritis, Osteochondrose mit radikulärem Syndrom, entzündliche Läsionen der Bänder, Sehnen, Ischias, Bursitis, Lymphome, Bursitis, Lymphome, entzündliche Läsionen der Bänder, Sehnen, Ischias, Bursitis, Lymphome, Radikulitis
- Muskelschmerzen der nicht rheumatischen und rheumatischen Ätiologie;
- Posttraumatische Entzündungen des Muskel-Skelett-Systems und der Weichteile, einschließlich Prellungen, Tränen und Bänderschäden.
Kontraindikationen
Tabletten, Lutschtabletten, Suspension zum Einnehmen
- Entzündliche Darmerkrankung (mit Exazerbation);
- Schwere Herzinsuffizienz;
- Ausgeprägte Funktionsstörungen der Nieren und / oder der Leber, schweres Nierenversagen (mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml pro Minute);
- Progressive Nierenerkrankung;
- Bestätigte Hyperkaliämie;
- Leberversagen (in schweren) oder aktive Lebererkrankung;
- Die Zeit nach der Koronararterien-Bypass-Operation;
- Ausgeprägte Gerinnungsstörungen;
- Teilweise oder vollständige Kombination von Bronchialasthma, rezidivierender Polyposis der Nasennebenhöhlen oder Nase mit Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure und anderen nichtsteroidalen Antiphlogistika (jetzt oder in der Anamnese);
- Drogensucht, Alkoholismus;
- Die Entwicklung von hepatotoxischen Reaktionen unter Verwendung von Arzneimitteln mit dem Wirkstoffgehalt - Nimesulid (anamnestische Daten);
- Gleichzeitige Anwendung mit potenziell hepatotoxischen Substanzen;
- Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen);
- Alter bis zu 2 Jahren (für die orale Suspension), 12 Jahre (für Tabletten, Lutschtabletten);
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Mit Vorsicht sollte Nimulid bei folgenden Erkrankungen / Erkrankungen eingenommen werden:
- Zerebrovaskuläre Erkrankungen;
- Ischämische Herzkrankheit;
- Hyperlipidämie / Dyslipidämie;
- Periphere arterielle Erkrankungen;
- Kongestive Herzinsuffizienz;
- Schwere somatische Krankheiten;
- Diabetes mellitus;
- Funktionsstörungen der Nieren (mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 60 ml pro Minute);
- Rauchen, häufige Verwendung von Alkohol;
- Das Vorhandensein einer Infektion Helicobacter pylori (Helicobacter pylori);
- Colitis Läsionen des Gastrointestinaltraktes (anamnestische Daten);
- Langzeittherapie mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln;
- Gleichzeitige Verwendung mit Arzneimitteln wie Antikoagulanzien (einschließlich Warfarin), Antiaggregaten (einschließlich Clopidogrel, Acetylsalicylsäure), Glukokortikosteroiden zur oralen Anwendung (einschließlich Prednisolon), selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (einschließlich Fluoxetin, Citalopram, Sertralin, Paroxetin, Sertralin, Paroxetin, Paroxeton, Paroxeton, Paroxeton, Paroxeton, Paroxeton, Paroxeton, Paroxeton, Paroxeton usw.).
- Alter
Gel zur äußerlichen Anwendung
- Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt;
- Erosive und Colitis Läsionen des Gastrointestinaltraktes (während der Exazerbation);
- Schweres Leber- oder Nierenversagen (mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml pro Minute);
- Schädigung der Epidermis, Dermatose und Hautinfektionen in den Gelbereichen;
- Die Phänomene des Bronchospasmus im Zusammenhang mit der Verwendung von Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (anamnestische Daten);
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Alter bis zu 7 Jahren;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Mit Vorsicht sollte Nimulid bei folgenden Erkrankungen / Beschwerden angewendet werden:
- Bluthochdruck;
- Leber-, Nieren- und schwere Herzinsuffizienz;
- Gerinnungsstörungen;
- Typ 2 Diabetes;
- Kinder und Alter.
Dosierung und Verwaltung
Pillen
Nimulid wird oral mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise nach einer Mahlzeit.
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (mit einem Körpergewicht von mehr als 40 kg) werden 2 Tabletten pro Tag, 2 mal am Tag verschrieben. Die maximale Dosis beträgt 5 mg / kg pro Tag.
Bei chronischem Nierenversagen sollte die tägliche Dosis von Nimulid auf 100 mg reduziert werden.
Die Dauer des Therapieverlaufs wird vom Arzt festgelegt.
Lutschtabletten
Nimulid wird oral eingenommen, vorzugsweise nach einer Mahlzeit oder am Ende davon. Die Pille muss auf die Zunge gelegt und dort bis zur vollständigen Auflösung aufbewahrt werden. Der Speichel, in dem sich die Tablette aufgelöst hat, sollte geschluckt werden.
Die kleinste wirksame Dosis sollte mit dem kürzest möglichen Verlauf verwendet werden.
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (mit einem Körpergewicht von 40 kg) werden in der Regel 1 Tablette 2 mal täglich verschrieben.
Suspension zum Einnehmen
Nimulid wird oral eingenommen, bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ist es vorzuziehen, das Medikament am Ende einer Mahlzeit oder nach einer Mahlzeit einzunehmen.
Dosierung Regime wird durch Alter bestimmt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg: 2 mal am Tag, 10 ml (100 mg). Maximal 200 mg pro Tag;
- Kinder ab 2 Jahren: 2-3 mal täglich bei 1,5 mg / kg Körpergewicht. Maximal 5 mg / kg pro Tag.
Gel zur äußerlichen Anwendung
Nimulid hat auf den Bereich des maximalen Schmerzes aufgetragen, eine gleichmäßige Schicht von leichten Bewegungen ausgebreitet, ohne zu reiben.
Eine Einzeldosis ist eine etwa 3 cm lange Säule mit einer Häufigkeit von 3-4 mal täglich.
Die Häufigkeit der Verwendung und eine einzelne Dosis werden durch die Größe des behandelten Bereichs und die Reaktion des Patienten auf die Therapie bestimmt.
Ohne einen Arzt zu konsultieren, verwenden Sie Nimulid nicht länger als 10 Tage.
Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen des Gels mit Seife.
Nebenwirkungen
Tabletten, Lutschtabletten, Suspension
- Zentralnervensystem: selten - Schwindel; selten - Nervosität, Angst, Albträume; sehr selten - Benommenheit, Kopfschmerzen, Enzephalopathie (Reye-Syndrom);
- Gastrointestinaltrakt: oft - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; selten - Blähungen, Verstopfung, Gastritis; sehr selten - Stomatitis, Bauchschmerzen, Teerstuhl, Perforation und / oder Magen-oder Zwölffingerdarmgeschwür, gastrointestinale Blutung;
- Herz-Kreislauf-System: selten - arterielle Hypertonie; selten - Blutungen, Tachykardie, Hitzewallungen;
- Harnsystem und Nieren: selten - Ödeme; selten - Hämaturie, Dysurie, Hyperkaliämie, Harnverhalt; sehr selten - Oligurie, Nierenversagen, interstitielle Nephritis;
- Hämatopoetisches System: selten - Eosinophilie, Anämie; sehr selten - Purpura, Thrombozytopenie, Verlängerung der Blutungszeit, Panzytopenie;
- Leber- und Gallensystem: oft - erhöhte Aktivität der hepatischen Transaminasen; sehr selten - fulminante Hepatitis, Hepatitis, Cholestase, Gelbsucht;
- Schleim und Haut: selten - Hautausschlag, Juckreiz, Schwitzen; selten - Dermatitis, Erythem;
- Atemwege: selten - Kurzatmigkeit; sehr selten - Bronchospasmus; mögliche Verschlimmerung von Asthma.
- Sinnesorgane: selten - verschwommenes Sehen;
- Allergische Reaktionen: selten - Überempfindlichkeitsreaktionen; sehr selten - Urtikaria, anaphylaktoide Reaktionen, Schwellung des Gesichts, Angioödem, Erythema multiforme, einschließlich Erythem. Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom);
- Allgemeine Reaktionen: selten - allgemeine Schwäche; sehr selten - Unterkühlung.
Gel zur äußerlichen Anwendung
Während der Anwendung von Nimulida können sich lokale Reaktionen entwickeln, die sich als Juckreiz, Nesselausschlag, Abschuppung, vorübergehende Hautfarbveränderungen äußern (das Arzneimittel muss nicht abgesetzt werden).
Bei Anwendung des Arzneimittels auf große Flächen oder bei längerer Therapie können sich systemische Nebenwirkungen entwickeln, die sich äußern als: Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall, erhöhte Aktivität der Lebertransaminasen, Ulzeration der Magenschleimhaut, Hämaturie, Flüssigkeitsretention , allergische Reaktionen (Hautausschlag, anaphylaktischer Schock), Leukopenie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, Anämie, verlängerte Blutungszeit.
Bei der Entwicklung der oben genannten oder anderer Nebenwirkungen während der Anwendung von Nimulida in irgendeiner Dosierungsform, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Spezielle Anweisungen
Patienten mit Funktionsstörungen der Nieren müssen die Dosis in Abhängigkeit von der Leistung der Kreatinin-Clearance reduzieren.
Wenn eine Sehbeeinträchtigung auftritt, sollten Sie von einem Augenarzt untersucht werden.
Patienten mit hohem Blutdruck und eingeschränkter Herzaktivität Nimulid sollte mit äußerster Vorsicht angewendet werden, da es zu Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe kommen kann.
Um das Risiko von Nebenwirkungen auf den Magen-Darm-Trakt zu reduzieren, ist es notwendig, die minimale effektive Dosis des kürzesten Verlaufs zu verwenden.
Nimulid in Form eines Gels sollte nicht auf die Schleimhäute, einschließlich der Bindehaut, sowie auf von Infektionen oder Dermatosen befallene Hautareale aufgetragen werden. Es ist unmöglich, die behandelte Haut mit Okklusivverbänden zu schließen. Es wird nicht empfohlen, Gel auf offene Wunden und Hautschäden aufzutragen. Reiben Sie kräftig in die Haut Nimulid sollte nicht sein.
Wenn während der Therapie Nebenwirkungen wie Benommenheit, Schwindel, verschwommenes Sehen auftreten, sollte beim Führen von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potentiell gefährlicher Arbeiten, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern, Vorsicht walten.
Drogenwechselwirkung
Bei gleichzeitiger oraler Einnahme von Nimulid mit bestimmten Arzneimitteln können folgende Wirkungen auftreten:
- Medikamente, die die Blutgerinnung reduzieren: Verbesserung ihrer Wirkung;
- Furosemid: Abnahme seiner Wirkung;
- Antihypertensiva: Verringerung ihrer therapeutischen Wirkung;
- Methotrexat: erhöhtes Risiko von Nebenwirkungen;
- Lithium-Präparate: erhöhte Plasma-Lithium-Level;
- Cyclosporin: verstärkt seine Wirkung auf die Nieren;
- Glukokortikosteroide, Serotonin-Wiederaufnahmehemmer: eine Erhöhung des Risikos von Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt.
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Hydantoin und Sulfonamiden sollten die Patienten unter ärztlicher Aufsicht stehen und die Untersuchung in kurzen Abständen bestehen.
Bei äußerer Anwendung von Nimulid ist Vorsicht geboten, wenn es zusammen mit Methotrexat, Phenytoin, Digoxin, Lithiumpräparaten, Ciclosporin, Diuretika, hypoglykämischen und blutdrucksenkenden Arzneimitteln und anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln angewendet wird. Wenn Sie diese Mittel vor der Verwendung des Gels verwenden, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Dunkel, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verfallsdatum:
- Tabletten - 5 Jahre bei Lagerung bei einer Temperatur von 15-25 ° C;
- Tabletten zum Saugen, Suspension zur oralen Anwendung, Gel zur äußerlichen Anwendung - 3 Jahre bei Lagerung bis 25 ° C