Nicorette ist ein Medikament zur Behandlung von Nikotinsucht.
Release Form und Zusammensetzung
- Sublingualtabletten: rund, flach, mit abgeschrägten Kanten, weiß, auf der einen Seite der Aufschrift "NIC", und auf der anderen - die Zahl "2" (10 Stück in einer Blisterverpackung, in einem Karton 2, 3, 9 oder 10 Blasen);
- Lemon sublinguale Tabletten: rund, flach, mit abgeschrägten Kanten, weiß, "N2" -Inschrift wird auf einer Seite (10 Stück in einem Blister, in einer Packung mit 2, 3, 9 oder 10 Blister) ausgequetscht;
- Kaugummis: quadratisch (14 × 14 × 5 mm), weiß (2 mg) oder gelb (4 mg), mit einem charakteristischen Geruch (15 Stück in Blisterpackungen, in einer Packung mit 1, 2 oder 7 Blisterpackungen);
- Mint Kaugummi: quadratisch (14 × 14 × 5 mm), hellbeige (2 mg) oder hellgelb (4 mg) Farben, charakteristischen Minzgeschmack (15 Stück in Blister, in einer Packung 1, 2, 7 oder 14 Blasen);
- Fresh Mint Kaugummi: quadratisch (15 × 15 × 6 mm), mit einer Schale aus weißem (2 mg) oder von hellbraun bis hellgelb mit einer grünlichen Tönung (4 mg), mit einem Geruch von Minze (6 Stück). in einer Blisterpackung, in einer Kartonpackung 1 Blisterpackung, jeweils 15 in einer Blisterpackung, in einer Packung 1, 2 oder 7 Blisterpackungen);
- "Frosty mint" Kaugummi: quadratisch (15 × 15 × 6 mm), leichte Unregelmäßigkeiten von weiß (2 mg) oder hellgelb mit braunen oder grünlichen Tönung (4 mg) Farben (15 Stück in Blasen, ein Karton mit 2 Blisterpackungen);
- Kaugummikau: quadratisch (15 × 15 × 6 mm), leichte Unebenheiten an den Seiten, weiß (2 mg) oder hellgelb mit braunen oder grünlichen Tönen (4 mg) Farben (15 Stück in Blasen, in einer Packung mit 1, 2 oder 7 Blisterpackungen);
- Frischobstkaugummi: quadratisch (15 × 15 × 6 mm), kleine Unregelmäßigkeiten sind an den Seiten möglich, weiß (2 mg) oder hellgelb mit brauner oder grünlicher Tönung (4 mg) (6 Stück im Blister, in einer Kartonpackung 1 Blister; 15 Stück in einer Blisterpackung, in einer Packung 1, 2 oder 7 Blisterpackungen);
- Inhalationslösung: in der Patrone (weißer oder leicht gefärbter poröser Zylinder, versiegelt in einer durchsichtigen Kunststoffpatrone, mit der angegebenen Seriennummer und der Aufschrift "NICORETTE") (6 Inhalatoren im Blister, in einer Pappschachtel 1 oder 3 Blister mit 1 Mundstück) ;
- Spray zur topischen Anwendung dosiert: klare Lösung, von hellgelb bis farblos, transparent oder leicht opalisierend, mit Minzgeruch (je 13,2 ml (150 Dosen) in Polyethylenterephthalat-Flaschen, in einem Kontur-Kunststoffbehälter 1 oder 2 Flaschen in Polypropylenschutzfolie) Fall komplett mit Spender);
- Transdermales therapeutisches System (TTS): ein rechteckiges Pflaster mit abgerundeten Kanten mit einer Kontaktfläche von 10, 20 oder 30 cm 2 , eine Seite hellbraun mit der Aufschrift "Nicorette", das zweite ist silberweiß mit einer Klebefläche, die mit einem schützenden Kunststoff überzogen ist transparente Folie (1 Stück in einem Beutel, in einer Packung mit 7 oder 14 Beuteln);
- Transdermales Pflaster: rechteckig mit abgerundeten Ecken, durchscheinend, auf einem abnehmbaren silikonisierten, aluminierten Substrat; 10 mg / 16 h - mit einer Fläche von 9 cm² ± 2% und einer Größe von 27,7 × 33,2 mm, 15 mg / 16 h mit einer Fläche von 13,5 cm² ± 2% und einer Größe von 33,2 × 41,3 mm; 25 mg / 16 h - mit einer Fläche von 22,5 cm² ± 2% und einer Größe von 43 × 53 mm (1 Stück in einem Beutel, in einer Packung mit 7, 14 oder 28 Beuteln);
Die Zusammensetzung von 1 Tablette sublingual:
- Wirkstoff: Nikotin (in Form eines Nicotin-β-Cyclodextrin-Komplexes) - 2 mg;
- Zusätzliche Substanzen: kolloidales Siliciumdioxid, Crospovidon, Magnesiumstearat, Betadex (β-Cyclodextrin).
Die Zusammensetzung von 1 Tablette sublingual Zitrone:
- Wirkstoff: Nikotin (in Form von Nikotinditartrat-Dihydrat) - 2 mg;
- Sonstige Bestandteile: ProSolv (mikrokristalline Cellulose und kolloidales Siliciumdioxid), Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose, Methylcellulose, Povidon K90, Mannitol, Aspartam, Aromen 501438 AP1051 und Lemon 501163 TP0551.
Zutaten 1 Kaugummi:
- Wirkstoff: Nikotin (in Form eines Nikotin-Polymer-Komplexes) - 2 oder 4 mg;
- Zusätzliche Substanzen: Kaugummibase *, Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat, Sorbitollösung (kristallisierend), Glycerinlösung 85%, Sorbitpulver, Parfum 84.6422 und Haverstroo ZD49284.
Zutaten 1 Minze Kaugummi:
- Wirkstoff: Nikotin (in Form eines Nikotin-Polymer-Komplexes) - 2 oder 4 mg;
- Hilfsstoffe: Kaugummibasis *, Natriumbicarbonat, Magnesiumoxid, wasserfreies Natriumcarbonat, Talk, Xylitol, Stickstoff, Levomenthol, Pfefferminzöl, Chinolingelb Farbstoff.
Zutaten 1 frischer Minze Kaugummi:
- Wirkstoff: Nikotin (in Form eines Nikotin-Polymer-Komplexes) - 2 oder 4 mg;
- Zusätzliche Substanzen: Kaugummibasis *, Natriumcarbonat, Acesulfam-Kalium, Xylitol, Magnesiumoxid, Natriumbicarbonat, Levomenthol, Pfefferminzöl;
- Kaugummischale: Gummi arabicum, Pfefferminzöl, Titandioxid, Carnaubawachs, Xylitol.
Zutaten 1 Frosty Mint Kaugummi:
- Wirkstoff: Nikotin (in Form eines Nikotin-Polymer-Komplexes) - 2 oder 4 mg;
- Hilfsstoffe: Kaugummibasis *, Natriumcarbonat, Acesulfam-Kalium, Xylitol, Magnesiumoxid, Natriumbicarbonat, Levomenthol, Pfefferminzöl;
- Außenhülle: Titandioxid, vorgelierte Stärke, Carnaubawachs, Xylitol und Winterfresh-Aroma;
- Innenmantel: Hypromellose, Sucralose, Polysorbat 80 und Winterfresh.
Zutaten von 1 Spicy Mint Kaugummi:
- Wirkstoff: Nikotin (in Form eines Nikotin-Polymer-Komplexes) - 2 oder 4 mg;
- Zusätzliche Substanzen: Kaugummibasis *, Natriumcarbonat, Acesulfam-Kalium, Xylitol, Magnesiumoxid, Natriumbicarbonat, Levomenthol, Pfefferminzöl;
- Außenhülle: Titandioxid, Carnaubawachs, Gummi arabicum (Akaziengummi), Xylitol und Burning Spicy Mint-Aroma SN679712;
- Inneres Gehäuse: Hypromellose, Sucralose, Polysorbat 80 und Burning Spicy Mint Aroma SN679712.
Zutaten 1 frisches Obst Kaugummi:
- Wirkstoff: Nikotin (in Form eines Nikotin-Polymer-Komplexes) - 2 oder 4 mg;
- Hilfsstoffe: Kaugummibasis *, Natriumcarbonat, Acesulfam-Kalium, Xylitol, Magnesiumoxid, Natriumbicarbonat, Levomenthol, Pfefferminzöl;
- Außenhülle: Akazie, Xylitol, Carnaubawachs, Titandioxid, Tutti-Frutti-Aroma CuEl44441;
- Innere Schale: Hypromellose, Sucralose, Polysorbat 80 und Tutti-Frutti-Aroma CuEl444441.
* Die Zusammensetzung der Basis aller Kaugummi Nikorette: eine Mischung aus Calciumcarbonat (nicht mehr als 40%) und verschiedene Arten von Wachs, Harz und anderen Kohlenwasserstoffen (nicht mehr als 60%).
Zutaten 1 Inhalator (Kartusche):
- Wirkstoff: Nikotin - 10 mg;
- Zusätzliche Substanzen: Levomenthol, Stickstoff, Ethanol verdampfen während des Produktionsprozesses.
Die Zusammensetzung von 1 ml Spray für den lokalen Gebrauch:
- Wirkstoff: Nikotin - 10 mg;
- Hilfsstoffe: Natriumbicarbonat, Levomenthol, Poloxamer, Trometamol, Glycerin, Ethanol, Propylenglykol, Wasser, Sucralose, Salzsäure 10%, Aromen Kühler 2 SN046680 und Minze QL24245.
Zusammensetzung 1 cm² transdermales therapeutisches System:
- Wirkstoff: Nikotin - 0,83 mg (über 16 Stunden verabreichte Dosis - 5, 10 oder 15 mg);
- Zusätzliche Komponenten: Polyestervlies, Polybuten, Polyisobutylen mit niedrigem Molekulargewicht, silikonisierter Polyester, Polyisobutylen mit mittlerem Molekulargewicht, Substratfilm.
Zusammensetzung von 1 transdermalem Pflaster:
- Wirkstoff: Nikotin - 15,75 / 23,62 / 39,37 mg (die in 16 Stunden freigesetzte Dosis beträgt 10, 15 bzw. 25 mg);
- Hilfsstoffe: Polyethylenterephthalatfolie 19 μm (auf einer Seite lasierend) - Trägerschicht mit dem Wirkstoff Triglyceride, Butylmethacrylat basisches Copolymer;
- Acrylatbasis: 100 μm Polyethylenterephthalatfolie, Aluminiumacetylacetonat, Kaliumhydroxid, Acrylatklebstofflösung, Croscarmellose-Natrium, auf einer Seite aluminisiertes entfernbares Substrat (Träger, der zum Schutz der Klebstoffschicht dient, vor Gebrauch entsorgt), silikonisiertes entfernbares Substrat auf beiden Seiten.
Hinweise für den Einsatz
Nicorette wird zur Behandlung der Tabakabhängigkeit (durch Verringerung des Bedarfs des menschlichen Körpers an Nikotin) in folgenden Fällen angewendet:
- Linderung von Entzugssymptomen bei Personen, die sich entschieden haben, das Rauchen aufzugeben, mit vollständiger Rauchverweigerung;
- Verringerung der Zahl der täglich gerauchten Zigaretten für Menschen, die nicht vollständig rauchen können oder wollen;
- Entlastungssymptome entlasten und dabei zeitweise auf das Rauchen verzichten.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Nicorette ist im Falle einer Überempfindlichkeit gegenüber ihren Bestandteilen kontraindiziert.
Mit Vorsicht sollte das Medikament in folgenden Fällen verwendet werden:
- Phäochromozytom;
- Unkontrollierte Hyperthyreose;
- Diabetes mellitus;
- Leberfunktionsstörung (mittelschwer und schwer);
- Schweres Nierenversagen;
- Exazerbation von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren;
- Patienten in der Gruppe der kardiovaskulären Risiko (diejenigen, die schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-System oder Krankenhausaufenthalt für kardiovaskuläre Erkrankungen, beispielsweise Herzrhythmusstörungen, instabile Angina, Angioplastie oder Koronararterien-Bypass-Operation, Herzinfarkt, Schlaganfall, sowie Patienten mit Nicht-Koronararterien, Herzinfarkt, Schlaganfall sowie Patienten mit nicht koronaren Arterien, Herzinfarkt, Schlaganfall, sowie Patienten mit nicht koronaren Arterien, Herzinfarkt, Schlaganfall und Patienten Hypertonie).
Dosierung und Verwaltung
Sublingualtabletten
In dieser Darreichungsform sollte Nicorette sublingual eingenommen werden - unter der Zunge bis zur vollständigen Auflösung (ca. 30 Minuten).
Die Initialdosis wird vom Arzt je nach Nikotinabhängigkeit individuell ausgewählt und beträgt 1-2 Tabletten pro Empfang. Zu Beginn der Behandlung muss das Medikament alle 1-2 Stunden eingenommen werden. Normalerweise sind 8-12 Tabletten pro Dosis von 2 mg pro Tag ausreichend. Die maximal zulässige Tagesdosis beträgt 30 Tabletten (bei einer Dosis von 2 mg).
Um das Rauchen vollständig zu beenden, wird empfohlen, das Medikament mindestens 3 Monate lang einzunehmen und die tägliche Anzahl der eingenommenen Tabletten schrittweise zu reduzieren. Die Behandlung kann beendet werden, wenn die Tagesdosis von 1-2 Tabletten erreicht ist.
Um die Anzahl der gerauchten Zigaretten zu reduzieren, sollte Nicorette zwischen verschiedenen Rauchphasen eingenommen werden, wodurch die Intervalle zwischen dem Rauchen verlängert werden. Wenn es für 1,5 Monate kein Ergebnis gibt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wenn es notwendig ist, das Rauchen vorübergehend aufzugeben, sollten während dieser Zeit Tabletten eingenommen werden.
Kaugummis aller Art
Nehmen Sie das Medikament in dieser Dosierung Form sollte jedes Mal, wenn es ein starkes Verlangen zu rauchen ist. Kaugummi sollte langsam bis ein scharfer Geschmack erscheint, danach sollte es zwischen dem Zahnfleisch und der Innenseite der Wange platziert werden, und nachdem der Geschmack verschwindet, sollte es wieder aufgenommen werden. Für 1 Empfang können Sie 1 Kaugummi verwenden.
Die Dosis wird abhängig vom Grad der Tabakabhängigkeit bestimmt: Wenn eine Person weniger als 20 Zigaretten pro Tag raucht, wird Kaugummi in einer Dosis von 2 mg verschrieben. Bei unzureichender Wirkung kann die Dosis auf 4 mg erhöht werden.
Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 8-12 Kaugummi. Maximal zulässige - 15 Stück
Nehmen Sie das Medikament sollte kontinuierlich für 3 Monate dauern, dann allmählich die Dosis reduzieren.
Um die Anzahl der gerauchten Zigaretten zu reduzieren, sollte der Kaugummi zwischen den einzelnen Rauchphasen liegen, wodurch die Intervalle zwischen dem Rauchen der Zigaretten verlängert werden. Wenn es keine Wirkung für 1,5 Monate gibt, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen.
Lösung für die Inhalation
In Form einer Lösung sollte Nicorette in Fällen genommen werden, in denen ein unwiderstehlicher Wunsch zu rauchen ist.
Die tägliche Inhalationsmenge wird vom Arzt individuell bestimmt, abhängig vom Grad der Nikotinabhängigkeit. Jede Patrone ersetzt 4 Zigaretten. Die maximal zulässige tägliche Aufnahmemenge beträgt 12 Kartuschen.
Der Behandlungsverlauf beträgt 1,5-3 Monate, danach sollte die Dosis schrittweise reduziert werden.
Der Inhalator kann gleichzeitig mit dem transdermalen Niorette-Therapiesystem verwendet werden.
Topischer Spray
In Form eines Sprays sollte das Medikament zu Zeiten verwendet werden, wenn ein unbändiges Verlangen zu rauchen ist. Zu einer Zeit können Sie 1-2 Injektionen machen. Wenn innerhalb weniger Minuten der Schub nicht verringert wird, ist es notwendig, eine weitere Dosis zu nehmen.
Um zu verhindern, dass das Medikament in die Atemwege gelangt, atmen Sie nicht ein, während Sie den Spender drücken. Nach dem Sprühen für einige Sekunden wird es nicht empfohlen, Speichel zu schlucken, während Sie das Spray verwenden, um Nahrung zu essen und zu essen.
Die meisten Patienten benötigen 1-2 Dosen Spray alle 30-60 Minuten. Sie können nicht mehr als 2 Dosen auf einmal einnehmen, mehr als 4 Dosen für 60 Minuten, mehr als 64 Dosen während des Tages.
Transdermales therapeutisches System
TTC sollte sofort nach dem Aufwachen und unmittelbar vor dem Schlafengehen auf die intakte Haut aufgetragen werden.
Zu Beginn der Behandlung wird empfohlen, 1 Pflaster 15 mg / 16 Stunden zu verwenden. Die Dauer der Anfangsphase wird individuell festgelegt. Normalerweise sind es 3 Monate. Weiterhin wird empfohlen, die Dosis schrittweise zu reduzieren: innerhalb von 2-3 Wochen Pflaster in einer Dosis von 10 mg / 16 Stunden anzuwenden, die nächsten 2-3 Wochen in einer Dosis von 5 mg / 16 Stunden.
Transdermales Pflaster
Diese Art von Pflaster wird in gleicher Weise wie ein transdermales therapeutisches System angewendet.
Für Menschen, die 20 oder mehr Zigaretten pro Tag rauchen, sollte in den ersten 2 Monaten des Tages ein Pflaster in einer Dosis von 25 mg / 16 Stunden angewendet werden. Reduzieren Sie dann die Dosis schrittweise: innerhalb von 2 Wochen 1 Pflaster in einer Dosis von 15 mg / 16 Stunden und die nächsten 2 Wochen in einer Dosis von 10 mg / 16 Stunden.
Bei Menschen, die in den ersten 2 Monaten 10-20 Zigaretten pro Tag rauchen, können Pflaster in einer Dosis von 15 mg / 16 Stunden, in den nächsten 2 Monaten in einer Dosis von 10 mg / 16 Stunden angewendet werden.
Im Falle einer Unzulänglichkeit des therapeutischen Effekts, d.h. Wenn der unwiderstehliche Wunsch, periodisch zu rauchen, weiterhin auftritt, kann das Pflaster gleichzeitig mit dem Kaugummi der Nikotin in einer Dosis von 2 mg aufgetragen werden.
In der Anfangsphase, verwenden Sie mindestens 4 Kaugummi pro Tag, aber nicht mehr als 15 Stück. Nach 2 Monaten sollte die Dosis schrittweise reduziert werden.
Sie können die Kombinationstherapie auf zwei Arten abbrechen:
- Reduzieren Sie schrittweise die Dosis des Pflasters (für 2 Wochen, Pflaster von 15 mg / 16 Stunden, über die nächsten 2 Wochen - 10 mg / 16 Stunden), ohne die Anzahl der Kaugummis zu ändern, und reduzieren Sie dann allmählich die Anzahl der Zahnfleisch, bis vollständig abgebrochen;
- Am Ende des Anfangsstadiums der Therapie vollständig die Verwendung des Pflasters abschaffen, dann allmählich die Anzahl der Kaugummis reduzieren, bis zur vollständigen Abschaffung.
Die Gesamtdauer der Behandlung Nicorette sollte 1 Jahr nicht überschreiten. Die Wirksamkeit der Therapie erhöht die medizinische Beratung und psychologische Unterstützung.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen, die auftreten, wenn verschiedene Dosierungsformen von Nicorette verwendet werden, sind ähnlich, dosisabhängig in der Natur, die meisten von ihnen entwickeln in den ersten 3-4 Wochen der Einnahme des Medikaments.
Zu den am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen zählen:
- Zentralnervensystem: Schwindel und Kopfschmerzen (können Entzugserscheinungen sein, die durch Raucherentwöhnung verursacht werden);
- Atmungssystem: Rhinitis und Husten;
- Verdauungssystem: Schluckauf, Unwohlsein, Übelkeit;
- Herz-Kreislauf-System: schneller Herzschlag;
- Sonstiges: Reizung der Mundschleimhaut, Trockenheit und Halsschmerzen.
Bei der äußerlichen Anwendung von Pflaster können mäßig starke Juckreiz und Rötung der Haut auftreten.
Spezielle Anweisungen
Erfahrungen mit Nicorette bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren fehlen, daher ist ein Arzt aufzusuchen.
Bei Patienten mit Diabetes mellitus nach dem Rauchen müssen Sie möglicherweise die eingenommene Insulindosis senken.
Die Verwendung von Nicorette ist mit geringeren Gesundheitsrisiken verbunden als das Rauchen.
Während der Behandlung ist Vorsicht geboten, wenn Sie Fahrzeuge fahren und Aktivitäten durchführen, die eine Reaktionsgeschwindigkeit und eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.
Drogenwechselwirkung
Rauchen (keine Verwendung von Nikotin!) Verursacht eine Erhöhung der Aktivität des CYP1A2-Isoenzyms. Aus diesem Grund ist es nach dem Aufgeben von Zigaretten möglich:
- Verringerung der Clearance von Substraten dieses Enzyms, aufgrund derer es möglich ist, die Konzentration bestimmter Medikamente im Blutplasma zu erhöhen (zum Beispiel Tacrin, Clozapin, Ropinirol, Theophyllin);
- Eine Erhöhung der Konzentration anderer Arzneimittel, die unter dem Einfluss des CYP1A2-Isoenzyms teilweise metabolisiert werden (zum Beispiel Clomipramin, Imipramin, Fluvoxamin, Olanzapin).
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Bei Temperaturen bis 25 ° C außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Haltbarkeit von Kaugummi und Spray für den lokalen Gebrauch - 2 Jahre, sublinguale Tabletten, TTC, Pflaster und Lösung für die Inhalation - 3 Jahre.