Neurorubin - der Komplex der Vitamine der Gruppe B
Release Form und Zusammensetzung
Erhältlich in Form einer Injektionslösung (3 ml in Ampullen, in einem Karton 5 Ampullen).
Wirkstoffe in 1 Ampulle Lösung:
- Pyridoxinhydrochlorid - 100 mg;
- Thiaminhydrochlorid - 100 mg;
- Cyanocobalamin - 1 mg.
Hinweise für den Einsatz
Neurorubin wird bei Erkrankungen und Erkrankungen eingesetzt, die mit Anzeichen einer Vitamin-B-Hypovitaminose einhergehen (auch im Rahmen einer komplexen Therapie):
- Vitamin-B-Hypovitaminose, eine trockene und feuchte Form von Beriberi;
- Neuropathie, inkl. peripher und alkoholisch;
- Diabetische Polyneuropathie;
- Akute und chronische Polyneuritis und Neuritis verschiedener Genese;
- Neuralgie, einschließlich Zervikobrachial- und Trigeminusneuralgie.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen die Komponenten von Neurorubin - die wichtigste Kontraindikation für seine Verwendung.
In der Pädiatrie wird das Medikament nicht zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren angewendet.
Mit Vorsicht wird der Komplex Patienten mit Psoriasis verschrieben, weil mögliche Verschlechterung.
Es liegen keine Daten zur Sicherheit bei der Anwendung von Neurorubin während der Schwangerschaft vor, daher kann das Medikament in diesem Zeitraum nur verschrieben werden, nachdem der erwartete Nutzen und mögliche Risiken bewertet wurden. Stillzeit zum Zeitpunkt der Behandlung wird empfohlen, zu unterbrechen.
Dosierung und Verwaltung
Neurorubin ist für die intramuskuläre Verabreichung vorgesehen.
Die Dosierung und die Häufigkeit der Injektionen werden individuell vom Arzt für jeden Patienten bestimmt, abhängig von der Schwere der Hypovitaminose. In schweren Fällen, in der Regel, 1 Ampulle wird täglich oder jeden zweiten Tag, nach der Verbesserung der Bedingung, sowie für moderate Bedingungen / Krankheiten - 1 Ampulle 1-2 mal in 7 Tagen verordnet.
Die Dauer der Therapie hängt von der Ursache der Hypovitaminose ab.
Nebenwirkungen
- Verdauungssystem: Übelkeit und / oder Erbrechen, erhöhte hepatische Transaminasen im Blut; mit Überempfindlichkeit gegen das Medikament - Magen-Darm-Blutungen;
- Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Schwäche; in Einzelfällen - Angst, Reizbarkeit, Angst; mit der Anwendung des Präparates in den hohen Dosen - die peripherische sensorische Neuropathie (verschwindet nach der Aufhebung des Neuro-Rubins);
- Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, mit Überempfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel - Kreislaufkollaps;
- Allergische Reaktionen: Urtikaria, Hautausschlag, Juckreiz; mit der Verwendung von hohen Dosen - Akne;
- Andere: Zyanose, vermehrtes Schwitzen, Lungenödem, anaphylaktoide Reaktionen, einschließlich Quincke Schwellung, anaphylaktischer Schock.
Spezielle Anweisungen
Bei längerem Gebrauch der Droge ist es notwendig, Laborindikatoren zu überwachen.
Im Falle einer Überdosierung von Neurorubin erhöht sich die Schwere der Nebenwirkungen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Es wird Magenspülung und enterosorbent, weitere symptomatische Therapie gezeigt. Im Falle eines anaphylaktischen Schocks werden Antihistaminika und systemische Kortikosteroide angewendet.
Drogenwechselwirkung
- Levodopa: seine therapeutische Wirkung nimmt ab;
- Isoniazid: seine Toxizität nimmt zu;
- Alretamin: verringert seine Wirksamkeit;
- Antazida und Hüllmittel: Die Neurubin-Resorption ist reduziert.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
An einem trockenen Ort, geschützt vor Sonnenlicht, bei einer Temperatur von 2-8 ºС.
Haltbarkeit - 3 Jahre.