Mucosa compositum ist ein homöopathisches Multikomponentenmittel.
Release Form und Zusammensetzung
Die Droge wird in Form einer Lösung für die intramuskuläre und subkutane Verabreichung produziert: transparent, farblos, geruchlos (in Ampullen aus farblosem Glas, 2,2 ml, 5 Ampullen in Plastikblisterpackungen, in einem Kartonbündel 1 oder 20 Packungen).
Wirkstoffe in 1 Ampulle (22 μl):
- Mucosa yayouni suis (Mucosa jejuni suis) D8;
- Schleimhautösophagus suis (Mucosa oesophagi suis) D8;
- Mukosa ilei suis (Mucosa ilei suis) D8;
- Mucosa duodeni suis (Mucosa duodeni suis) D8;
- Mucosa coli suis (Mucosa coli suis) D8;
- Mucosa pylori suis (Mucosa pylori suis) D8;
- Mucosa recti suis (Mucosa recti suis) D8;
- Mucosa vezice urinariae suis urinice suis (Mucosa vesicae urinariae suis) D8;
- Mucosa ductus choledochi suis (Mucosa ductus choledochi suis) D8;
- Mucosa vesice felle suis (Mucosa vesicae felleae suis) D8;
- Ventriculusus (Ventriculus suis) D8;
- Mucosaoculisis (Mucosa oculi suis) D8;
- Pankreas suis D10;
- Mucosapulmonitis (Mucosa pulmonis suis) D8;
- Argentum nitricum (Argentum nitrisum) D6;
- Mucosaorissouis (Mucosa oris suis) D8;
- Atropabella-Donna (Belladonna) (Atropa bella-donna (Belladonna)) D10;
- Mucosa nasalis suis D8;
- Oxalisacetosella (Oxalisacetosella) D6;
- Pulsatilla pratensis (Pulsatilla) (Pulsatilla pratensis (Pulsatilla)) D6;
- Veratrumbalbum (Veratrum Album) D4;
- Kreosotum (Kreosotum) D10;
- Strychnos Nux-Vomica (Nux vomica) (Strychnos nux-vomica (Nux vomica)) D13;
- Schwefel D8;
- Cephalis ipecacuan (Ipecacuana) (Cephaelis ipecacuanha (Ipecacuanha)) D8;
- Natrium-Diethyloxalaceticum (Natal-Oxalaceticum) (Natrium-Diethyloxalaceticum (Natrium-Oxalaceticum)) D8;
- Lachezismutus (Lachise) (Lachesis mutus (Lachesis)) D10;
- Kolibazillinumnozode (Colibacterium) (Colibacillinum Nosode (Coli-Bakterium)) D28;
- Momordicabalzamin (Momordica balsamina) D6;
- Hydrastiscanadensis (Hydrastis) (Hydrastis canadensis (Hydrastis)) D4;
- Phosphor (Phosphor) D8;
- Marsdenia cundurango (Condurango) D6;
- Mandragora und Shikkat (Mandragora und Radic Siccata) D10;
- Kaliumbichromicum (Kalium bichromicum) D8;
- Ceanothus americanus (Ceanothus americanus) D4;
- Semekarpusanacardium (Anacardium) (Semecarpus anacardium (Anacardium)) D6.
Hilfskomponenten: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Hinweise für den Einsatz
Mucosa compositum wird zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Schleimhäute verschiedener Lokalisation, einschließlich Bindehaut, Atemwege (obere und untere Abschnitte), Magen-Darm-Trakt, Harnröhre.
Kontraindikationen
- Alter bis 18 Jahre;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Dosierung und Verwaltung
Das Medikament ist für die intramuskuläre und subkutane Verabreichung vorgesehen.
In den ersten 3 Tagen der Behandlung der akuten Stadien der Krankheit wird 1 Ampulle täglich, dann - 1 Ampulle 1-3 mal pro Woche verabreicht.
Im chronischen Krankheitsverlauf wird das Medikament 1-3 mal wöchentlich in 1 Ampulle verschrieben.
Die Dauer der Behandlung von akuten Erkrankungen reicht von 2 bis 5 Wochen, chronische (vor allem Gastritis und Kolitis) - mindestens 6 Wochen.
Nebenwirkungen
Grundsätzlich wird Mucosa compositum gut vertragen, in seltenen Fällen treten Hautreaktionen auf.
Spezielle Anweisungen
Bei Verwendung von mucosal compositum ist, wie bei jedem anderen homöopathischen Mittel, eine vorübergehende Verschlimmerung der bestehenden Krankheitssymptome (der sogenannte primäre Verfall) möglich. In diesem Fall müssen Sie das Medikament abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Das Medikament wirkt sich nicht negativ auf die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen und die Konzentrationsfähigkeit aus.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Medikament nur verwendet, wenn der erwartete Nutzen der Therapie die möglichen Risiken für den Fötus / das Kind überwiegt.
Drogenwechselwirkung
Bei Bedarf können homöopathische Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Bei einer Temperatur von 15-25 ° C an einem dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Haltbarkeit - 5 Jahre.