Mucosat ist ein Medikament, das den Stoffwechsel im Knorpelgewebe reguliert.
Release Form und Zusammensetzung
Mucosat wird in Form einer Lösung zur intramuskulären Verabreichung hergestellt: transparent, farblos oder mit einem leichten Gelbstich, mit dem Geruch von Benzylalkohol (1 oder 2 ml in Glasampullen, 5 Ampullen in Blisterpackungen, in einer Packung von 1 oder 2 Packungen).
Der Wirkstoff von Mucosate ist Chondroitin Natriumsulfat: in 1 ml - 100 mg.
Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke und Benzylalkohol.
Hinweise für den Einsatz
Mucosat wird zur Behandlung degenerativer Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke eingesetzt:
- Intervertebrale Osteochondrose (dystrophische Erkrankungen des Gelenkknorpels);
- Osteoarthritis (Schädigung des Knorpelgewebes der Gelenkflächen).
Kontraindikationen
- Neigung zu bluten;
- Thrombophlebitis;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Dosierung und Verwaltung
Mucosat ist für die intramuskuläre Verabreichung vorgesehen. Die Anfangsdosis beträgt 1 ml mit einer Häufigkeit der Anwendung jeden zweiten Tag. Bei guter Verträglichkeit des Arzneimittels wird ab der 4. Injektion die Dosis auf 2 ml erhöht.
Der allgemeine therapeutische Kurs besteht aus 25-30 Injektionen. Wenn es notwendig ist, nach 6 Monaten, wird die Behandlung wiederholt.
Nebenwirkungen
Blutungen und allergische Reaktionen können sich an der Injektionsstelle von Mucosate entwickeln (sie müssen abgesetzt werden).
Spezielle Anweisungen
Es liegen keine Daten zur Sicherheit von Mucosate während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Drogenwechselwirkung
Das Arzneimittel sollte gleichzeitig mit direkt wirkenden Antikoagulanzien mit Vorsicht angewendet werden.
Mucosat kann die Wirkung von Thrombozytenaggregationshemmern, Fibrinolytika und indirekten Antikoagulanzien verstärken.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Bei einer Temperatur von 0-20 ° C an einem dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Haltbarkeit - 3 Jahre.