Mycozoral ist ein Antimykotikum.
Release Form und Zusammensetzung
- Tabletten für die Einnahme: flach-zylindrisch, weiß oder weiß mit einem gräulichen oder cremigen Farbton (Marmorierung ist möglich), mit Risiko und Fase (10 Stück in Blisterpackungen, 1, 2 oder 3 Packungen in einer Pappschachtel);
- Salbe zur äußerlichen Anwendung 2%: weiß oder weiß mit rosa oder cremefarben, mit einem leichten spezifischen Geruch (15, 20, 30, 40 oder 50 g jeweils in Aluminiumtuben, 1 Tube pro Packung);
- Shampoo 5%: transparent, viskos, von gelb-orange bis orange gefärbt, mit einem leichten spezifischen Geruch (60 g in Polymerflaschen, 1 Flasche in einer Packung).
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Ketoconazol. Sein Inhalt ist:
- 1 Tablette - 200 mg;
- 1 g Sahne - 20 mg;
- 1 g Shampoo - 20 mg.
Hilfsstoffe:
- Tabletten: Kartoffelstärke, Lactosemonohydrat, kolloidales Siliciumdioxid, Povidon, Talk und Magnesiumstearat;
- Salbe: Carmellose-Natrium, destillierte Monoglyceride, Propylenglycol, Nipagin (Methylparahydroxybenzoat), Emulgierwachs, Dibunol (Butylhydroxytoluol), Rizinusöl, gereinigtes Wasser;
- Shampoo: Natriumlaurethsulfat, Hydroxypropylmethylcellulose, Natriummetabisulfit, Propylenglycol, Macrogolglycerylcocoat, Salzsäure, verdünnter, Imidoharnstoff, gereinigtes Wasser, gelb-oranger Farbstoff.
Hinweise für den Einsatz
Für Pillen - systemische Infektionen:
- Histoplasmose;
- Blastomykose;
- Parakokzidioidose;
- Kokzidioidose.
Bei Tabletten, Infektionen der Kopfhaut oder glatter Haut durch Hefepilze und / oder Dermatophyten im Falle einer signifikanten Läsionstiefe, große Läsionen, wenn eine lokale Behandlung nicht anwendbar ist, sowie bei Fehlen einer Wirkung früherer lokaler Behandlungen:
- Pityriasis versicolor;
- Chronische rezidivierende vaginale Candidiasis;
- Follikulitis, verursacht durch Pilze der Gattung Pityrosporum;
- Dermatophytose;
- Chronische Candidose der Haut und der Schleimhäute (einschließlich Mundhöhle, Pharynx, Speiseröhre).
Für die Salbe - lokale Behandlung von Mykosen:
- Leisten-Sportler-Krankheit;
- Pityriasis versicolor;
- Ringworm glatte Haut;
- Seborrhoische Dermatitis verursacht durch Pityrosporum ovale;
- Haut Candidiasis;
- Epidermofitiya Hände und Füße.
Für Shampoo - Behandlung und Prävention:
- Pityriasis versicolor;
- Seborrhoische Dermatitis;
- Schuppen
Kontraindikationen
Eine allgemeine Kontraindikation für Mycozoral in allen Dosierungsformen ist eine Überempfindlichkeit gegenüber ihren Bestandteilen.
Zusätzlich für Tablets:
- Akute und chronische Lebererkrankungen;
- Glucose-Galactose-Malabsorption, Lactase-Mangel, Lactoseintoleranz;
- Kinder bis 3 Jahre alt;
- Stillzeit;
- Die Annahme einiger Präparate (mehr Details - in der Wechselwirkung des Präparates).
Zusätzlich zur Salbe:
- Verletzung der Integrität der Haut an den Stellen der Anwendung des Arzneimittels.
In Form von Tabletten Mykozoral sollte in den folgenden Fällen mit Vorsicht angewendet werden:
- Mangel an Nebennierenrinde und Hypophyse;
- Leberversagen;
- Hypochlorhydrie;
- Achlorhydrie;
- Alkoholismus;
- Die gleichzeitige Verwendung von potenziell hepatotoxischen Arzneimitteln;
- Alter über 50 Jahre bei Frauen;
- Schwangerschaft
Dosierung und Verwaltung
In Form von Tabletten Mycozoral sollte oral, vorzugsweise zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Erwachsenen wird 1 Tablette pro Tag verschrieben. Bei Bedarf kann die Tagesdosis bei 1 Aufnahme auf 2 Tabletten erhöht werden.
Die Dosis für vaginale Candidiasis beträgt 2 Tabletten 1 Mal pro Tag.
Empfohlene Dosierung für Kinder ab 3 Jahren, abhängig vom Körpergewicht:
- Mehr als 30 kg: wie für Erwachsene;
- 15-30 kg: 1/2 Tablette 1 Mal pro Tag.
Die durchschnittliche Behandlungsdauer in Abhängigkeit von der Diagnose:
- Histoplasmose, Parakokzidioidose, Blastomykose, Kokzidioidose - 6 Monate;
- Pilzläsionen der Kopfhaut - 1-2 Monate;
- Chronische Candidose der Haut und der Schleimhäute - 2-3 Wochen;
- Dermatophytose - 4 Wochen;
- Licolor versicolor - 10 Tage;
- Vaginale Candidose - 7 Tage.
Salbe Mycozoral wird äußerlich angewendet: Es wird 1-2 mal täglich auf die betroffenen und / oder die umliegenden Gebiete aufgetragen.
Die durchschnittliche Behandlungsdauer:
- Infektionen durch hefeartige Pilze - 2-3 Wochen;
- Pityriasis versicolor - 2-3 Wochen;
- Seborrhoische Dermatitis - 2-4 Wochen;
- Leistensportler - 2-4 Wochen;
- Dermatomykose der glatten Haut - 3-4 Wochen;
- Epidermofitiya Stop - 4-6 Wochen.
Die Behandlung sollte für mindestens einige Tage fortgesetzt werden, nachdem die Symptome der Krankheit verschwinden. Wenn nach 4 Wochen der Anwendung die Verbesserung nicht auftritt, ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um die Diagnose zu klären.
Mycozoal Shampoo wird für 3-5 Minuten auf die Kopfhaut oder die betroffene Haut aufgetragen und dann mit Wasser abgewaschen.
Häufigkeit der Verwendung:
- Seborrhoische Dermatitis der Kopfhaut und Schuppen: 2 mal pro Woche für 3-4 Wochen;
- Pityriasis versicolor: täglich für 5-7 Tage.
Schema der Verwendung zum Zwecke der Prävention:
- Seborrhoische Dermatitis der Kopfhaut und Schuppen: 1 Mal in 7 oder 14 Tagen;
- Pityriasis versicolor: täglich 3-5 Tage im Frühling vor dem Sommerbeginn.
Nebenwirkungen
Bei Einnahme von Pillen:
- Verdauungssystem: Bauchschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall, Erbrechen, toxische Hepatitis;
- Zentralnervensystem: Benommenheit, Schwindel, Parästhesien, Kopfschmerzen, reversible Erhöhung des intrakraniellen Drucks;
- Das Urogenitalsystem: Menstruationsstörungen, Oligospermie, Impotenz, verminderte Libido bei Männern;
- Organe der Blutbildung: Leukopenie, Thrombozytopenie, hämolytische Anämie;
- Sinnesorgane: Photophobie;
- Allergische Reaktionen: Fieber, Hautausschlag, Urtikaria, sehr selten - anaphylaktoide und anaphylaktische Reaktionen, anaphylaktischer Schock, Angioödem;
- Sonstiges: reversible Gynäkomastie, Alopezie, vorübergehende Abnahme der Testosteronkonzentration im Plasma.
Die lokale Anwendung der Salbe kann allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag, Urtikaria, Brennen verursachen; selten, Kontaktdermatitis.
Bei der Anwendung des Shampoos in seltenen Fällen, Juckreiz und lokale Reizung. Das Haar kann trocken oder fettig werden.
Spezielle Anweisungen
Vor der Verschreibung von Mycozoral in Form von Tabletten sollte die Leberfunktion bewertet werden, um akute und chronische Erkrankungen auszuschließen, und während der Behandlung sollte der funktionelle Zustand der Leber regelmäßig überwacht werden, um die ersten Anzeichen einer Hepatotoxizität nicht zu übersehen.
Es ist sehr wichtig, Patienten mit einer Langzeitbehandlung mit Symptomen einer Lebererkrankung vertraut zu machen, wie zB Kraftverlust, Müdigkeit, Fieber, Stuhlverfärbung, dunkler Urin, Gelbsucht.
Im Fall der gleichzeitigen Verabreichung von Antazida Vorbereitungen sollten sie frühestens 2 Stunden nach der Einnahme von Mykozoral genommen werden.
Saure Getränke erhöhen die Aufnahme von Ketoconazol.
Während der Behandlung ist Vorsicht beim Fahren und bei der Einnahme von potenziell gefährlichen Aktivitäten geboten, die Reaktionsfähigkeit und Konzentration erfordern.
Bei der Verwendung von Salbe und Shampoo Mycozoral ist es wichtig, ihren Kontakt mit den Augen nicht zuzulassen.
Drogenwechselwirkung
Bei der äusserlichen Anwendung war die medikamentöse Zusammenwirkung mikozoralow nicht beschrieben.
Innerhalb der Droge ist es verboten, gleichzeitig mit den folgenden Mitteln zu nehmen:
- Triazolam und Midazolam (orale Formen), Mutterkornalkaloide (Ergometrin, Dihydroergotamin, Methylergometrin, Ergotamin), Lovastatin, Simvastatin, Irinotecan, Eplerenon, Nisoldipin, Everolimus, weil ihre Wirkungen werden verstärkt, einschließlich Nebenwirkungen;
- Halofantrin, Disopyramid, Levometadil, Dofetilid, Cisaprid, Chinidin, Mizolastin, Astemizol, Pimozid, Terfenadin, Bepridil, Sertindol, Domperidon, weil erhöht das Risiko schwerer ventrikulärer Tachykardien, einschließlich der Art der Pirouette.
Es wird nicht empfohlen, Mycozoral mit den folgenden Medikamenten zu kombinieren: mikrosomale Oxidationsinduktoren wie Carbamazepin, Rifabutin, Isoniazid, Rifampicin, Phenytoin, Nevirapin.
Ritonavir erhöht die Bioverfügbarkeit von Ketoconazol, daher sollte die Dosis des letzteren reduziert werden.
Bei gleichzeitiger Verwendung von Ethanol und anderen hepatotoxischen Arzneimitteln erhöht sich das Risiko einer Schädigung des Leberparenchyms. Bei der Verwendung von alkoholischen Getränken ist darüber hinaus die Entwicklung von Disulfiram-ähnlichen Reaktionen möglich.
Blocker von H2-Histamin-Rezeptoren, Anticholinergika, Antazida und andere Medikamente, die den Säuregehalt des Magensaftes reduzieren, verringern die Absorption von Ketoconazol.
Es sollte berücksichtigt werden, dass Ketoconazol
- Stärkt oder verlängert die Wirkung von Substanzen, die mit Cytochrom P450 metabolisiert werden (insbesondere aus der CYP3A-Gruppe);
- Erhöht die Toxizität von Phenytoin;
- Schwächt die Wirkung von Amphotericin B;
- Reduziert die stimulierende Wirkung von Corticotropin auf die Nebennieren;
- Erhöht das Risiko einer Durchbruchblutung bei gleichzeitiger Einnahme von oralen Kontrazeptiva mit geringem Hormongehalt.
Bei der Verschreibung der folgenden Medikamente sollte ihre Dosis zu reduzieren, Plasma-Konzentration, Schwere der therapeutischen und Nebenwirkungen überwachen:
- Einige Glukokortikosteroide sind: Fluticason, Budesonid, Dexamethason und Methylprednisolon;
- HIV-Proteaseinhibitoren: Indinavir und Saquinavir;
- Orale Antikoagulantien;
- Einige immunsuppressive Mittel: Tacrolimus, Cyclosporin, Sirolimus;
- Tolterodin, Sildenafil;
- Einige HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren, einschließlich Atorvastatin;
- Blocker von langsamen Calciumkanälen der Dihydropyridinreihe, metabolisiert durch das CYP3A4-Isoenzym Verapamil;
- Einige Anti-Krebs-Medikamente: Vinca Rosa Alkaloide, Docetaxel, Busulfan, Imatinib, Erlotinib;
- Andere Medikamente: Alfentanil, Buspiron, Alprazolam, Carbamazepin, Brotizolam, Ebastin, Trimetrexat, Reboxetin, Rifabutin, Quetiapin, Cilostazol, Solifenacin, Eletriptan, Repaglinid, Digoxin, Fentanyl.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Lagern Sie an einem für Kinder unzugänglichen Ort, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, bei der Temperatur: Tabletten - bis zu 25 ºС, Salbe - nicht höher als 15 ºС, Shampoo - 15-25 ºС.
Haltbarkeit von Tabletten und Salbe - 3 Jahre, Shampoo - 2 Jahre.