Mifepriston ist ein Medikament, das zur Verbesserung der Tonus- und Kontraktionsaktivität des Myometriums verwendet wird.
Release Form und Zusammensetzung
Mifepriston wird in Form von Tabletten produziert: flach-zylindrisch, hellgelb oder hellgelb mit einer grünlichen Tönung, mit einer Facette und riskant (3 oder 6 Stück. In Polymer-Dosen, 1 Dose in einer Pappschachtel; 1, 3 oder 6 Stück Blasen, 1-3 Packungen in einem Karton).
Die Zusammensetzung von 1 Tablette beinhaltet:
- Wirkstoff: Mifepriston - 200 mg;
- Hilfskomponenten: Natriumcarboxymethylstärke, Lactose, mikrokristalline Cellulose, Povidon, Kartoffelstärke, Magnesiumstearat.
Hinweise für den Einsatz
- Unterbrechung in den frühen Stadien (bis zu 42 Tage der Amenorrhoe) der Uterusschwangerschaft;
- Geburtseinleitung bei der Vollzeitschwangerschaft.
Kontraindikationen
Allgemeine Kontraindikationen für die Anwendung von Mifepriston sind die folgenden Krankheiten / Zustände:
- Porphyrie;
- Nebenniereninsuffizienz;
- Langzeittherapie mit Glukokortikosteroiden;
- Nieren- und / oder Leberversagen (im akuten oder chronischen Verlauf);
- Schwere Anämie;
- Myome des Uterus;
- Störungen der Blutstillung, einschließlich der vorherigen Verwendung von Antikoagulantien;
- Entzündliche Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane;
- Schwere extragenitale Pathologien (ohne vorherige Rücksprache mit dem Therapeuten);
- Rauchen ab dem Alter von 35 Jahren;
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels (in der Geschichte).
Bei einer medizinischen Abtreibung sind zusätzliche Kontraindikationen:
- Das Vorhandensein einer Eileiterschwangerschaft;
- Schwangerschaft nicht durch klinische Studien bestätigt;
- Schwangerschaft für mehr als 42 Tage von Amenorrhoe;
- Schwangerschaft, die nach Abschaffung der hormonellen Kontrazeption oder während der Anwendung der intrauterinen Empfängnisverhütung entstanden ist.
Kontraindikationen für die Verabreichung von Mifepriston während der Vorbereitung und Einleitung der Geburt sind folgende Krankheiten / Zustände:
- Aufgeschobene oder vorzeitige Schwangerschaft;
- Präeklampsie schwer;
- Eklampsie und Präeklampsie;
- Abnormale Position des Fötus;
- Die Diskrepanz der Größe des Kopfes des Fötus-Mutter-Beckens;
- Aufspüren unspezifizierter Ätiologie des Genitaltraktes während der Schwangerschaft.
Mifepriston sollte bei Arrhythmien, Bronchialasthma, chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, Bluthochdruck sowie bei Frauen mit chronischer Herzinsuffizienz mit Vorsicht angewendet werden.
Im Falle einer medizinischen Abtreibung nach der Einnahme von Mifepriston sollte das Stillen für 3 Tage unterbrochen werden.
Dosierung und Verwaltung
Mifepriston wird oral eingenommen.
Die Droge sollte nur in spezialisierten Einrichtungen mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet werden.
Dosierungsschema wird durch Hinweise bestimmt.
Für die medikamentöse Beendigung der Schwangerschaft in den frühen Stadien von Mifepriston verabreicht einmal eine Dosis von 3 Tabletten (600 mg). Das Medikament sollte in Gegenwart eines Arztes 60-90 Minuten nach einer Mahlzeit (leichtes Frühstück), trinken 1/2 Tasse Wasser.
Der Patient sollte nach Einnahme der Tabletten 2 Stunden lang überwacht werden. Nach 36-48 Stunden sollte sich eine Frau einer Ultraschalluntersuchung in einer medizinischen Einrichtung unterziehen. Bei Bedarf wird ihr Misoprostol verschrieben.
Wiederholter Ultraschall in 10-14 Tagen durchgeführt. Falls es notwendig ist, um die Fehlgeburt zu bestätigen, ist es auch notwendig, das Niveau des menschlichen Choriongonadotropins zu bestimmen.
In Ermangelung der Wirkung der Verwendung von Mifepriston am vierzehnten Tag (mit unvollständiger Abtreibung oder fortgesetzter Schwangerschaft), ist es notwendig, ein Vakuum-Sputum durchzuführen, gefolgt von einer histologischen Untersuchung des Aspirats.
In der Schwangerschaft für die Geburt der Geburt wird Mifepriston für 2 Tage (zur gleichen Zeit), 1 Tablette pro Tag verschrieben. Die Beurteilung des Zustands des Geburtskanals erfolgt in 48-72 Stunden. Verschreiben Sie gegebenenfalls Oxytocin oder Prostaglandine.
Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von Mifepriston können Nebenwirkungen auftreten, die mit der Wirkung des Arzneimittels verbunden sind und sich als Unwohlsein im Unterbauch, Erbrechen und Übelkeit, allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen, Hyperthermie, Schwindel, Lohiiometrie, Subinvolution des Uterus manifestieren.
Bei der Anwendung von Mifepriston zur medikamentösen Abtreibung können Bauchschmerzen, Blutungen aus dem Genitaltrakt sowie Exazerbationen entzündlicher Prozesse in den Anhängseln und der Gebärmutter beobachtet werden.
Spezielle Anweisungen
Bei Frauen, die Mifepriston zur Beendigung einer Schwangerschaft anwenden, ist es aufgrund des Risikos angeborener Fehlbildungen des Fötus notwendig, die Schwangerschaft auf andere Weise zu beenden, wenn es für 10-14 Tage kein bestätigtes Ergebnis gibt.
Es ist notwendig, die gleichzeitige Anwendung von Mifepriston mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln zu vermeiden.
Die Anwendung von Mifepriston erfordert die Verhinderung der Alloimmunisierung durch Rh und die Durchführung anderer allgemeiner Aktivitäten, die die Abtreibung begleiten.
Drogenwechselwirkung
Bei kombinierter Anwendung von Mifepriston und Glukokortikosteroiden sollte die Dosis des letzteren erhöht werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
An einem dunklen, trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort bei Temperaturen bis 25 ° C lagern.
Haltbarkeit - 2 Jahre.