Metadoxyl ist ein Medikament mit entgiftender, hepatoprotektiver, unspezifischer antidepressiver und anxiolytischer Wirkung zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit.
Release Form und Zusammensetzung
- Tabletten: rund, konvex auf beiden Seiten, weiß oder fast weiß in der Farbe, auf der einen Seite - Gravur in Form des Namens der Droge, auf der anderen Seite - Risiko (10 Stück in Blister, in einem Karton Bündel 1 oder 3 Blister);
- Injektionslösung: farblos oder mit einem leichten gelblichen Tönung, transparent (5 ml in Ampullen aus dunklem Glas, 10 Ampullen in Kunststoffpaletten, in einem Kartonbündel 1 Palette).
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Pyridoxin L-2 Pyrrolidon-5-Carboxylat (Metadoxin). In 1 Tablette enthält 500 Milligramme, in 1 ml der Lösung - 6 ml (oder 300 Milligramme in 1 Ampulle).
Hilfskomponenten der Tabletten: Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose.
Zusätzliche Substanzen der Lösung: Wasser für die Injektion, Natriumedetat, Natriummetabisulfit, Methylparahydroxybenzoat.
Hinweise für den Einsatz
- Akute Alkoholintoxikation;
- Alkohol Entzugssyndrom;
- Chronischer Alkoholismus;
- Lebererkrankungen, insbesondere alkoholischen Ursprungs (im Rahmen einer komplexen Therapie).
Kontraindikationen
Die Anwendung von Metadoxil ist bei schwangeren und stillenden Frauen sowie bei allen Patienten kontraindiziert, wenn sie eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels aufweisen.
Mit Vorsicht sollte das Medikament bei der Parkinson-Krankheit verwendet werden, wenn der Patient Levodopa einnimmt, da Metadoxin seine Wirksamkeit verringert.
Dosierung und Verwaltung
Bei akuter Alkoholintoxikation wird Metadoxyl intravenös (IV) in einer Dosis von 300-900 mg (5-15 ml Lösung) oder intramuskulär (IM) in einer Dosis von 300-600 mg (5-10 ml) verabreicht.
Wenn Alkohol Entzugssyndrom, wird das Medikament als intravenöse Infusion in einer Dosis von 900 mg 1 Mal pro Tag für 3-7 Tage verabreicht.
Zur intravenösen Verabreichung wird Metadoxyl mit 500 ml einer 5% igen Glucoselösung oder einer isotonischen Lösung von Natriumchlorid verdünnt und innerhalb von 1,5 Stunden injiziert.
Bei chronischem Alkoholismus und Lebererkrankungen wird das Medikament in oraler Form verschrieben: 1 Tablette 2 mal täglich. Bei Bedarf wird die Tagesdosis auf 3 Tabletten erhöht (1 x 3 x täglich). Die Dauer der Behandlung wird individuell bestimmt, aber nicht weniger als 3 Monate. Nehmen Sie die Pille sollte 15 bis 30 Minuten vor den Mahlzeiten sein.
Nebenwirkungen
Grundsätzlich ist Metadoxyl gut verträglich. In einigen Fällen werden allergische Reaktionen festgestellt. Mit der Einführung des Medikaments in Form einer Lösung bei Patienten mit Bronchialasthma kann Bronchospasmus entwickeln.
Spezielle Anweisungen
Die Zusammensetzung der Injektionslösung Metadoxyl umfasst Natriummetabisulfit - eine Substanz, die bei anfälligen Patienten allergische Reaktionen auslösen oder Asthmaanfälle verstärken kann.
Drogenwechselwirkung
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Levodopa reduziert Metadoxin seine Wirksamkeit.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Lagerung bei Temperaturen bis 25 ºC. Nicht dem Licht aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Haltbarkeit - 5 Jahre.