Die gewöhnliche Manschette ist ein mehrjähriges Kraut, von dem Medikamente eine hämostatische, schleimlösende, entzündungshemmende, adstringierende und harntreibende Wirkung haben.
Chemische Zusammensetzung
In verschiedenen Teilen der Manschette wurden gewöhnliche (oder Hasenkohl) gefunden:
- In den Blättern: Tannine, Vitamin C;
- In den oberirdischen Teilen: Kacheten, Gerbstoffe;
- Im grünen Teil: Cumarine, Lipide, Flavonoide, Lignin, Phenolcarbonsäuren und deren Derivate, Gerbstoffe.
Die Pflanze enthält auch Steroide, Bitterkeit, Fettsäuren, Harze, Leucoanthocyanidine, Tannin und Spurenelemente (Mangan, Zink, Eisen, Nickel, Molybdän, Kupfer und Bor).
Nützliche Eigenschaften
Nützliche Eigenschaften der Manschette gewöhnlichen bestimmen die folgenden chemischen Elemente:
- Ascorbinsäure: entfernt schädliche Verbindungen, die zur Bildung von bösartigen Tumoren führen, fördert die Absorption von Eisen, normalisiert die Arbeit des zentralen Nervensystems und den Blutbildungsprozess, stimuliert die Aktivität der endokrinen Drüsen;
- Steroide (Phytosterole): normalisieren das Herz-Kreislauf-System, neutralisieren die Wirkung von Toxinen, stimulieren die Hormonbildung, regulieren den Mineralstoffwechsel, erhöhen die Immunität, die körperliche und geistige Aktivität;
- Phenolcarbonsäuren: Stärkung der Nierenfunktionen, Beschleunigung der Galleausscheidung, Stimulierung der antitoxischen Funktion der Leber, Beseitigung von Entzündungen;
- Bitterkeit: eine ausgeprägte choleretische Wirkung haben, den Appetit anregen;
- Lignin: absorbiert und entfernt durch den Magen-Darm-Trakt einige Arten von Pilzen, gelbe Staphylokokken, Salmonellen, Allergene, Schwermetalle, Toxine, Ammoniak. Es hat antioxidative, entgiftende, lipidsenkende, antidiarrhoische, enterosorbierende Eigenschaften;
- Tannine: enge Blutgefäße, geringere kapillare Permeabilität, bilden einen biologischen Film, der negative mechanische, bakterielle oder chemische Wirkungen auf Körpergewebe verhindert;
- Flavonoide: neutralisieren freie Radikale, verbessern die Elastizität und stärken die Wände von Blutgefäßen, verhindern sklerotische Läsionen der Kapillaren, hemmen die Wirkung von Enzymen, die Hyaluronsäure zerstören;
- Fettsäuren: normalisieren den Stoffwechsel, beteiligen sich an der Bildung von Energie und dem Aufbau von Membranen, die das Skelett von Zellen bilden;
- Cumarine: verlangsamen den Prozess der Blutgerinnung, beschleunigen die Wundheilung, hemmen Tumorzellen; sind ein Mittel, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern;
- Leucoanthocyanidine: verlangsamen den Alterungsprozess, beseitigen Blutungen und bakterielle Infektionen, normalisieren den Stoffwechsel und das zentrale Nervensystem, stärken die Kapillaren und Blutgefäße, verhindern die Entwicklung von Krebs; sind ein Mittel zur Vorbeugung von Diabetes und Alzheimer-Krankheit;
- Harze: besitzen immunmodulatorische, antibakterielle, abführende, desinfizierende Eigenschaften;
- Lipide: liefern eine Synthese von Hormonen, die für das normale Funktionieren des Nervensystems verantwortlich sind;
- Catechine: verlangsamen den Alterungsprozess, verhindern die Zerstörung von Zellen, neutralisieren freie Radikale und sind somit ein Mittel zur Verhinderung der Entwicklung von Krebs;
- Tannin: beseitigt die Symptome der Intoxikation mit Schwermetallen und Giften pflanzlichen Ursprungs, normalisiert den Magen-Darm-Trakt; besitzt bakterizide, wundheilende, adstringierende und bakteriostatische Eigenschaften.
Auch die vorteilhaften Eigenschaften der Pflanze werden durch ihre konstituierenden Mikroelemente bestimmt:
- Eisen: synthetisiert Hormone der Schilddrüse und des Hämoglobins, sorgt für das normale Funktionieren der Muskeln, erhöht die Abwehrkräfte des Körpers;
- Bor: beteiligt sich an der Synthese von Vitamin D, reguliert die Funktionen des Fortpflanzungssystems, normalisiert Hormone;
- Kupfer: trägt zum Blutbildungsprozess bei, stärkt das Knochengewebe, aktiviert anabole Prozesse, neutralisiert die zerstörerische Wirkung freier Radikale;
- Mangan: beteiligt sich an der Synthese von Schilddrüsenhormon und Insulin, reguliert den Fettstoffwechsel, fördert die Bildung von Binde- und Knochengewebe;
- Zink: sorgt für die Erneuerung der Hautzellen, beschleunigt den Heilungsprozess von kleinen Wunden und Rissen, reduziert die Manifestation von Allergien, verbessert die Immunität; hat antimikrobielle und antivirale Eigenschaften;
- Molybdän: bietet den Stoffwechsel von Fett und Kohlenhydraten, ist ein Mittel zur Vorbeugung von Anämie;
- Nickel: normalisiert das hormonelle Gleichgewicht, stimuliert den Prozess der Blutbildung, beteiligt sich an der Synthese von Protein, Desoxyribonukleinsäure und Ribonukleinsäure, reguliert den Stoffwechsel.
Aufgrund dieser Zusammensetzung haben Zubereitungen aus der Manschette gewöhnliche adstringierende, hämostatische, harntreibende, einhüllende, laktogonische, antimikrobielle, schleimlösende, harntreibende, hämostatische, wundheilende, sedative, entzündungshemmende, choleretische und antiseptische Eigenschaften.
Hinweise für den Einsatz
- Träge Darmperistaltik, Dyspepsie, Magenkrämpfe, Blähungen, Enterokolitis, Durchfall, chronische Gastritis mit sekretorischer Insuffizienz, Enteritis, Colitis;
- Erkrankungen der oberen Atemwege, Asthma, Tuberkulose, Lungenentzündung, Bronchitis;
- Zystitis;
- Schwellung des Herzens und der Niere;
- Chronische Pyelonephritis;
- Interne Blutung;
- Hypermenstruelles Syndrom, Menstruationsstörungen, Dysmenorrhoe;
- Bluterkrankungen;
- Systemischer Lupus erythematodes;
- Atherosklerose;
- Myokardinfarkt, Stenokardie, Arrhythmie;
- Epilepsie;
- Fettleibigkeit;
- Dropsy;
- Dysbakteriose;
- Venöse Insuffizienz;
- Schnitte, Wunden, Geschwüre, Akne, Furunkulose;
- Verstauchungen, Verstauchungen;
- Exsudative Diathese;
- Schnupfen, kalt;
- Diabetes mellitus;
- Nasenbluten;
- Hämorrhoiden;
- Rheuma;
- Gicht;
- Peptische Ulkuskrankheit;
- Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks;
- Malaria;
- Migräne;
- Entzündung der Brust.
Kontraindikationen
Arzneimittel von Hasenkohl sind bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, aus denen die Pflanze besteht, kontraindiziert.
Hausgemachte Drogen aus der Manschette gewöhnliche
Um die Gebärmutterblutung zu stoppen und den Menstruationszyklus zu normalisieren, wird eine Infusion empfohlen. Zu seiner Herstellung wird eine gleiche Menge an trockenem Gras einer gewöhnlichen Manschette, einer Schafgarbe, einer Schäfertasche, eines Geflügelbergsteigers, einer Dropenrinde, Brennesselblättern und Bergenia-Wurzeln gründlich gemischt. 2 Esslöffel der resultierenden Sammlung gießen 500 ml kochendes Wasser und inkubiert in einem Wasserbad für 15 Minuten. Fertige Infusion wird oral ein halbes Glas einmal täglich für 7-10 Tage eingenommen.
Wenn Bronchitis verwendet wird, Tinktur, für die Herstellung von 30 g trockenem Gras des Hasen Kohl in einer Thermoskanne gelegt wird, gießen Sie 1 Liter heißen Traubenwein, dann 12 Stunden ziehen lassen. Die fertige Tinktur wird oral 50 ml 3 mal täglich eingenommen.
Es wird empfohlen, mit Ihrem Arzt zu konsultieren, bevor Sie Hausmittel aus einer Manschette verwenden, um das Vorhandensein von Kontraindikationen für ihre Verwendung auszuschließen.