Maxidex ist ein Glucocorticoid-Wirkstoff mit antiallergischer, entzündungshemmender Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Maxidex ist in folgenden Dosierungsformen erhältlich:
- Augentropfen 0,1%: opak, von hellgelber bis weißer Farbe, in Suspension (5 ml in Droptainer-Tropfern; 1 Flasche in einer Kartonschachtel);
- Ophthalmologische Augensalbe 0,1%: homogen, von hellgelb bis fast weiß oder weiß (3,5 g in Aluminiumtuben mit einer Kunststoff-Schraubkappe; 1 Tube in einem Karton).
Die Zusammensetzung von 1 ml Augentropfen (Suspension) umfasst:
- Wirkstoff: Dexamethason - 0,001 g;
- Hilfskomponenten: Polysorbat 80, gereinigtes Wasser, Benzalkoniumchloridlösung, Natriumchlorid, Hypromellose (4000 mPas), wasserfreies Dinatriumhydrogenphosphat, Natriumhydroxid und / oder Zitronensäuremonohydrat (zur pH-Einstellung), Edetat Dinatrium.
Die Zusammensetzung von 1 g Augensalbe umfasst:
- Wirkstoff: Dexamethason - 0,001 g;
- Hilfskomponenten: wasserfreies flüssiges Lanolin, Methylparahydroxybenzoat, weißes Petrolatum, Propylparahydroxybenzoat.
Hinweise für den Einsatz
- Chemische und thermische Verbrennungen (nach vollständiger Epithelisierung von Hornhautdefekten);
- Entzündliche Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts: Iridozyklitis, akute und chronische Uveitis, Zyklit, Iritis;
- Keratokonjunktivitis, Blepharitis, Konjunktivitis (katarrhalisch, saisonal, allergisch);
- Entzündung in der postoperativen Phase (Prävention und Behandlung).
Kontraindikationen
- Schädigung des Hornhautepithels;
- Pilz- und akute eitrige Augenkrankheiten;
- Keratitis verursacht durch Herpes Simplex (Keratitis Baum), Windpocken und andere Viruserkrankungen der Bindehaut und Hornhaut;
- Mykobakterielle Infektionen des Auges;
- Stillzeit;
- Alter bis zu 18 Jahren (Daten über die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments in dieser Altersgruppe von Patienten nicht);
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Die Anwendung von Maxidex bei Schwangeren ist nur möglich, wenn sie von einem Arzt verschrieben werden, wenn der erwartete gesundheitliche Nutzen der Mutter das mögliche Risiko für den Fötus überwiegt.
Dosierung und Verwaltung
Maxidex in Form von Augentropfen wird alle 3-6 Stunden angewendet, wobei 1-2 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt werden. Schütteln Sie die Durchstechflasche unmittelbar vor dem Gebrauch und verschließen Sie sie nach Gebrauch.
Maxidex in Form einer Salbe wird 2-3 mal täglich aufgetragen und legt einen Streifen von 1-1,5 cm hinter dem unteren Augenlid.
Die Verwendung beider Formen der Droge ist erlaubt: Augentropfen - tagsüber, Salbe - abends (vor dem Schlafengehen).
Wenn keine anderen ärztlichen Verordnungen vorliegen, beträgt die Behandlungsdauer 14-21 Tage.
Nebenwirkungen
Während einer Langzeitbehandlung mit Maxidex können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Allergische Reaktionen;
- Bildung des hinteren subkapsulären Katarakts;
- Sekundäre bakterielle Infektion;
- Erhöhter Augeninnendruck mit möglicher Weiterentwicklung des Steroidglaukoms, begleitet von Schädigung des Gesichtsfeldes und des Sehnervs;
- Pilzläsion der Hornhaut;
- Verlangsamung der Wundheilung (Perforation der Hornhaut ist möglich bei Krankheiten, die ihre Ausdünnung verursachen).
Spezielle Anweisungen
Die Zusammensetzung der Augentropfen enthält das Konservierungsmittel Benzacoloniumchlorid, das von Kontaktlinsen absorbiert werden kann. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, Kontaktlinsen vor dem Gebrauch zu entfernen und sie frühestens 20 Minuten nach dem Einträufeln wieder einzusetzen.
Bei Langzeitbehandlung (länger als 14 Tage) ist es notwendig, den Zustand der Hornhaut zu überwachen.
Wenn nach der Anwendung von Maxidex die Klarheit des Sehens vorübergehend verringert wird, wird es nicht empfohlen, sich an potentiell gefährlichen Aktivitäten zu beteiligen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern, bis es wiederhergestellt ist.
Berühren Sie die Pipettenspitze nicht an irgendeiner Oberfläche.
Drogenwechselwirkung
Informationen über die Interaktion mit anderen Drogen fehlen.
Gleichzeitig ist es notwendig, Maxidex mit anderen lokalen ophthalmologischen Präparaten mit einer Pause von mindestens 10 Minuten anzuwenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verfallsdatum:
- Augentropfen - 3 Jahre bei einer Temperatur von 8-25 ° C;
- Augensalbe - 4 Jahre bei einer Temperatur von 8-30 ° C.
Nach dem Öffnen der Flasche kann Maxidex in Form von Augentropfen innerhalb von 1 Monat verwendet werden.