Locoid - externe synthetische Droge mit entzündungshemmender, juckreizstillender und antiödematöser Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Lokoid-Freisetzung in den folgenden Dosierungsformen:
- Creme für äußerliche Anwendung: homogen, weiß (30 g in Aluminiumtuben, 1 Tube in einer Pappschachtel);
- Salbe zur äußerlichen Anwendung: durchscheinend, ölig, weich, homogen, von fast weiß bis hellgrau (je 30 g in Aluminiumtuben, je 1 Tube in einer Pappschachtel).
Die Zusammensetzung von 1000 mg Creme beinhaltet:
- Wirkstoff: Hydrocortisonbutyrat - 1 mg;
- Hilfskomponenten: Butylparahydroxybenzoat - 0,5 mg; Cetostearylalkohol - 72 mg; Macrogol 25 Cetostearylether - 18 mg; flüssiges Paraffin - 60 mg; weiches weißes Paraffin - 150 mg; Propylparahydroxybenzoat - 1 mg; wasserfreie Zitronensäure - 4,2 mg; wasserfreies Natriumcitrat - 2,8 mg; gereinigtes Wasser - bis zu 1000 mg.
Die Zusammensetzung von 1000 mg Salbe beinhaltet:
- Wirkstoff: Hydrocortisonbutyrat - 1 mg;
- Hilfskomponente: Polyethylensalbenbasis - bis zu 1000 mg.
Hinweise für den Einsatz
Locoid wird zur Behandlung von oberflächlichen, nicht infizierten, gegen lokale Glukokortikosteroide sensiblen Hauterkrankungen, einschließlich Psoriasis, Ekzem und Dermatitis (einschließlich Kontakt, atopisch, seborrhoisch) verschrieben.
Kontraindikationen
- Bakterielle Infektionen der Haut (gram-negative Follikulitis, Strepto-und Staphyloderma, etc.);
- Zeit nach der Impfung;
- Virusinfektionen der Haut (einschließlich Windpocken, Herpes simplex, Gürtelrose, etc.);
- Parasiten- und Pilzinfektionen der Haut;
- Syphilitische und tuberkulöse Hautläsionen;
- Neoplastische Hautveränderungen (benigne und maligne Tumoren);
- Periorale Dermatitis, Rosacea, Akne;
- Verletzungen der Integrität der Haut (Geschwüre, Wunden);
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Lokid sollte bei Pflege- und Schwangeren mit Vorsicht angewendet werden.
Dosierung und Verwaltung
Lokoid extern verwendet.
Das Medikament in Form einer Creme wird vorzugsweise für akute und subakute Hautprozesse verwendet, die keine Einweichung (Trennung durch die Epidermis von serösem Exsudat), Salbe - bei Vorhandensein von Infiltration, Lichenifikation, Trockenheit bilden.
Lokoid sollte mit leichten Massagebewegungen mit einer dünnen Schicht 1 bis 3 mal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen werden. Nach der Verbesserung kann die Häufigkeit der Verwendung des Medikaments auf 2-3 mal pro Woche reduziert werden.
Während der Woche sollte die Dosis des Medikaments nicht mehr als 30-60 g betragen.
Nebenwirkungen
Während der Therapie können sich folgende Nebenwirkungen entwickeln:
- Systemische Reaktionen: Bei längerer Anwendung sowie bei Verwendung von Okklusion und / oder Anwendung von Locoid auf großen Flächen können Nebenwirkungen auftreten, die für systemische Glukokortikosteroide charakteristisch sind.
- Lokale Reaktionen: Reizung der Haut, in einigen Fällen - andere lokale Reaktionen, die für eine externe Steroidtherapie charakteristisch sind.
Das Risiko, diese Störungen mit Lokoid zu entwickeln, ist geringer als bei fluorierten Steroiden.
Spezielle Anweisungen
Locoid nicht auf den periorbitalen Bereich auftragen, der mit dem Risiko der Entwicklung eines Glaukoms verbunden ist. Das Risiko einer Erhöhung des Augeninnendrucks tritt auf, wenn ein Medikament systematisch die Bindehaut trifft.
Im Falle der resistenten Erkrankung, zum Beispiel, im Falle der Lokalisation der dichten psoriatitscheskich der Plaques auf den Bereichen des Knies und des Ellenbogens, wird es empfohlen, das Präparat in Form von der Salbe, falls notwendig - unter den okkljessiven Verbänden zu verwenden.
Lokoid in Gegenwart von atrophischen Hautveränderungen anwenden ist nicht wünschenswert. Das Risiko von systemischen und lokalen Nebenwirkungen erhöht sich, wenn es auf große Bereiche der Schädigung, längere Verwendung, in der Kindheit und mit der Verwendung von Okklusion angewendet wird.
Wenn die Wirkung innerhalb von 14 Tagen nach dem täglichen Gebrauch fehlt, sollte die Diagnose mit einem Arzt geklärt werden.
Die Dauer der Therapie und die Kursdosis sollten vorzugsweise auf das zur Linderung des pathologischen Hautprozesses ausreichende Minimum beschränkt sein.
Drogenwechselwirkung
Daten zur Interaktion von Lokoid mit anderen Medikamenten liegen nicht vor.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren bei Temperaturen bis 25 ° C.
Abhängig von der Darreichungsform ist die Haltbarkeit:
- Salbe - 5 Jahre;
- Creme - 3 Jahre.