Lyonianus gewöhnlich - eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin als Choleretikum, Diuretikum, Diaphoretikum, Abführmittel, Expektorans und Antihelminthikum verwendet wird.
Chemische Zusammensetzung
Lyonian vulgaris - ein mehrjähriges Kraut aus der Gattung Lyonian Podorozhnikovye Familie.
Das Kraut enthält: Flavonglykoside, Tannine, Saponine, Peganinalkaloide, organische Säuren (Essig-, Äpfel-, Ameisensäure), Pektine, Mineralstoffe und Vitamin C.
Nützliche Eigenschaften
In der Medizin wird die Wirkung von Flachskere nicht vollständig untersucht. Als Ergebnis der Tests wurde festgestellt, dass der flüssige Extrakt der Pflanze ein leichtes Abführmittel ohne Nebenwirkungen im Falle von Darmatonie, Blähungen und anhaltender Verstopfung ist. Darüber hinaus ist Flachsklee wirksam bei Myopathien, Muskeldystrophie und Schlaffheit der Muskeln.
In Deutschland wurde der Wasserextrakt der Pflanze zur Behandlung von Gelbsucht verschiedener Herkunft, Verstopfung, Blasenentzündung, Hämorrhoiden und Lethargie des Darmes verschrieben. Es wurde auch für Bettnässen und Kopfschmerzen mit Erbrechen (Meniere-Syndrom) verwendet.
Leinsamen gewöhnlichen ist seit langem in der Volksmedizin als Diuretikum, Abführmittel, Diaphoretikum, Choleretikum, schleimlösend und antihelminthic verwendet worden. Die Pflanze ist für Wassersucht, Gelbsucht, Verstopfung, Blähungen, Skrofulose, Kopfschmerzen, Blasenerkrankungen, sowie zur Verbesserung der Arbeit des Magens vorgeschrieben.
Lokale und externe Verwendung der Pflanze ist möglich, zum Beispiel im Falle von Halsschmerzen (wie Gurgeln), Konjunktivitis, Ekzeme, Psoriasis, um das Haarwachstum zu verbessern.
Hinweise für den Einsatz
Zubereitungen von Flachs Flachs sind für Verstopfung, Hämorrhoiden, Blähungen, Urolithiasis, Gelbsucht, Zystitis, Enuresis, Wassersucht, Furunkel, Geschwüre, Skrofulose, Diathese, Haarausfall, Halsschmerzen, Ekzeme, Dermatitis, Juckreiz vorgeschrieben.
Kontraindikationen
- Schwangerschaft;
- Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe der Pflanze.
Hausapotheke aus Flachs
Als Abführmittel, Diuretikum und Diaphorese werden Infusionen verwendet, für die 1 Teelöffel getrockneter, gehackter Kräuter über 200 ml kochendes Wasser in einer Thermosflasche gegossen und 20 Minuten infundiert werden sollen. Nehmen Sie 30 Minuten vor den Mahlzeiten 3-mal täglich für 1/3 Tasse. Kursdauer - 7-10 Tage.
Bei Morbus Menière sollte 1 Esslöffel gehackte Kräuter mit 1 Tasse kochendem Wasser gefüllt, 10 Minuten infundiert, filtriert und auf Raumtemperatur abgekühlt werden. Akzeptieren Sie vor den Mahlzeiten 2 mal am Tag für 1/2 Tasse.
Für Hypotonie, nehmen sie eine Tinktur Flachs Flachs, für die 50 g zerkleinerte Kräuter 0,5 Liter Wodka gießen, bestehen auf einem dunklen Ort für 15 Tage, gelegentlich Schütteln. Nehmen Sie 3 mal am Tag vor den Mahlzeiten für 20-30 Tropfen. Tinktur kann mit Wasser abgewaschen oder in 1 Esslöffel Wasser verdünnt werden.
Als Abführmittel wird Tinktur aus zerstoßenen Kräutern und Wodka im Verhältnis 1: 1 zubereitet (3 Stunden infundiert). Nehmen Sie 1 Teelöffel vor dem Schlafengehen.