Laripronte ist ein Kombinationsmedikament mit antimikrobieller, mukolytischer, entzündungshemmender und antiviraler Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Laripronte wird in Form von Lutschtabletten hergestellt (10 Stück in Blister oder Blister, je 2 Blister oder in einer Kartonschachtel).
Die Zusammensetzung von 1 Tablette enthält die Wirkstoffe:
- Lysozymhydrochlorid - 10 mg;
- Dequaliniumchlorid - 0,25 mg.
Hinweise für den Einsatz
Laripront wird zur Behandlung von bakteriellen und pilzartigen infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle, des Kehlkopfes und des Rachens verschrieben, einschließlich Pharyngitis, Stomatitis, Halsschmerzen, Tonsillitis, Laryngitis, Soor usw.
Auch ist das Medikament vor und nach zahnärztlichen und HNO-Operationen angezeigt.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Laripronte ist in Gegenwart von Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels kontraindiziert.
Dosierung und Verwaltung
Laripron wird oral eingenommen und hält eine Pille unter die Zunge oder in den Mund, bis sie vollständig gelöst ist. Innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme des Medikaments aus der Einnahme von Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten sollte verzichtet werden.
Einzeldosis - 1 Tablette. Laripront sollte alle 2-3 Stunden eingenommen werden.
Nebenwirkungen
Während der Therapie können Nebenwirkungen auftreten, die sich in Form von allergischen Reaktionen manifestieren.
Spezielle Anweisungen
Vor Beginn der Anwendung von Laripront sowie bei uncharakteristischen Symptomen wird empfohlen, sich mit Ihrem Arzt in Verbindung zu setzen.
Drogenwechselwirkung
Daten zur Interaktion von Laripront mit anderen Medikamenten liegen nicht vor.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren bei Temperaturen bis 25 ° C.
Haltbarkeit - 3 Jahre.