Lansid - spezifischer Inhibitor der Protonenpumpe (H + -K + -ATP-ase); Anti-Ulkus-Medikament.
Release Form und Zusammensetzung
Lancid Darreichungsform - MICRO / MICRO Hartgelatinekapseln mit einem Aufdruck: Größe 3 - türkis (blau-grün) Farbe, Größe 1 - pink. Der Inhalt der Kapseln ist ein weißes oder fast weißes Granulat. Erhältlich in 10 Stück. in Blisterpackungen, 3 Blisterpackungen in Kartonpackungen.
1 Kapsel enthält:
- Wirkstoff: Lansoprazol - 15 mg (Kapseln Nr. 3) oder 30 mg (Kapseln Nr. 1);
- Hilfskomponenten: Lactosemonohydrat, Hypromellosephthalat, Povidon, Saccharose, Mannitol, Cetylalkohol;
- Die Zusammensetzung des Kapselkörpers: Natriumlaurylsulfat, Titandioxid, Propylparahydroxybenzoat, Gelatine, Methylparahydroxybenzoat, Wasser, Chinolingelbstoff (Kapseln Nr. 3) oder Karmesinrot Ponso 4R (Kapseln Nr. 1);
- Die Zusammensetzung der Kapselkappe: Natriumlaurylsulfat, Gelatine, Propylparahydroxybenzoat, Titandioxid, Methylparahydroxybenzoat, Wasser, Brilliantblau und Chinolingelbfarbstoffe (Kapseln Nr. 3) oder Karmesinrot Ponzo 4R (Kapseln Nr. 1).
Hinweise für den Einsatz
Lansid wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes (GIT) angewendet:
- Reflux-Ösophagitis;
- Nicht-Ulkus Dyspepsie;
- Erosive und ulzerative Ösophagitis;
- Zollinger-Ellison-Syndrom;
- Exazerbation von Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren;
- Stressige Geschwüre.
Kontraindikationen
Absolut:
- Ich trimester der Schwangerschaft;
- Stillen;
- Bösartige Neubildung des Verdauungstraktes;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Relativ (besondere Vorsicht erforderlich):
- Alter bis 18 Jahre;
- Fortgeschrittenes Alter;
- II und III Trimester der Schwangerschaft;
- Leberversagen.
Dosierung und Verwaltung
Lansid sollte oral eingenommen werden, Kapseln ganz schlucken, ohne zu kauen.
Empfohlene Dosierung und Dauer der Behandlung in Abhängigkeit von den Indikationen:
- Magengeschwür und erosive-ulzerative Ösophagitis: 30 mg pro Tag, falls erforderlich, erhöhen Sie die Tagesdosis auf 60 mg, ist der Behandlungsverlauf 4-8 Wochen;
- Zwölffingerdarmgeschwür und Stressgeschwüre: 30 mg 1 Mal pro Tag vor den Mahlzeiten, vorzugsweise am Morgen, für 2-4 Wochen;
- Reflux-Ösophagitis: 30 mg pro Tag für 4 Wochen;
- Zollinger-Alison-Syndrom: Die Dosis wird individuell angepasst, bis die Basalsäureproduktion weniger als 10 mmol / h erreicht;
- Nicht-Geschwür Dyspepsie: 15-30 mg pro Tag für 2-4 Wochen;
- Eradikation von Helicobacter pylori (in Kombination mit Amoxicillin, Clarithromycin): 30 mg 2 mal am Tag, der Behandlungsverlauf beträgt mindestens 7 Tage.
Anfangsdosen für ältere Menschen und Patienten mit Leberinsuffizienz werden halbiert, dann allmählich auf die empfohlenen, aber nicht mehr als 30 mg pro Tag erhöht.
Nebenwirkungen
- Das Verdauungssystem: seltener - Bauchschmerzen, Übelkeit, Abnahme oder Steigerung des Appetits; selten, Verstopfung oder Durchfall; in einigen Fällen gastrointestinale Candidiasis, Hyperbilirubinämie, Colitis ulcerosa, erhöhte Lebertransaminasen (Alaninaminotransferase und Aspartataminotransferase), alkalische Phosphatase, Gamma-Glutamyltransferase und Lactatdehydrogenase;
- Nervensystem: Kopfschmerzen; selten - Benommenheit, Schwindel, Angstzustände, Unwohlsein, Depressionen; Pharyngitis;
- Atmungssystem: selten - Rhinitis, Husten, grippeähnliches Syndrom, Infektion der oberen Atemwege;
- Hämatopoetische Organe: selten - Thrombozytopenie (mit hämorrhagischen Manifestationen); in Einzelfällen - Anämie;
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag; sehr selten - Erythema multiforme exsudativ, Photosensibilisierung;
- Sonstiges: selten - Alopezie, Myalgie.
Spezielle Anweisungen
Lansid kann die Symptome von bösartigen Tumoren maskieren und dadurch die rechtzeitige Diagnose verzögern, daher ist vor der Verwendung des Arzneimittels und nach dem Ende der Behandlung eine endoskopische Kontrolle erforderlich.
Drogenwechselwirkung
Bei gleichzeitiger Verwendung von Lansoprazol:
- Reduziert Theophyllin-Clearance um 10%;
- Verlangsamt die Eliminierung von Medikamenten, die in der Leber durch mikrosomale Oxidation metabolisiert werden, einschließlich indirekter Antikoagulantien, Phenytoin und Diazepam;
- Beeinträchtigt die Absorption von Ampicillin, Ketoconazol, Digoxin, Eisensalzen;
- Verlangsamt die pH-abhängige Absorption von Produkten, die zu den Gruppen schwacher Säuren gehören;
- Beschleunigt die Aufnahme von Medikamenten aus den Basisgruppen.
Sucralfat reduziert die Bioverfügbarkeit von Lansoprazol um 30%. Wenn nötig, sollte die Verwendung einer solchen Kombination zwischen ihrem Empfang 30-40-Minuten-Intervallen beobachtet werden.
Antazida verlangsamen und verringern die Resorption von Lansoprazol, daher sollten sie 1 Stunde vor oder 1-2 Stunden nach der Einnahme von Lancid eingenommen werden.
Lansoprazol ist kompatibel mit oralen Kontrazeptiva, Warfarin, Phenytoin, Propranolol, Prednisolon, Indomethacin, Ibuprofen, Diazepam.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Lagern Sie bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C an einem für Kinder unzugänglichen Ort vor Feuchtigkeit und Licht geschützt.
Haltbarkeit - 3 Jahre.