Laktinet - Gestagen zur oralen Kontrazeption.
Release Form und Zusammensetzung
Lakinteta-Darreichungsform - Tabletten: rund, bikonvex, weiß oder fast weiß, auf der einen Seite "D", auf der anderen Seite "75" (28 Stück in Blisterpackungen, 1 oder 3 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel).
Zutaten 1 Tablette:
- Wirkstoff: Desogestrel - 75 μg;
- Hilfskomponenten: D, L-α-Tocopherol, Stearinsäure, Povidon K30, Magnesiumstearat, Lactosemonohydrat, kolloidales Siliciumdioxid, Kartoffelstärke;
- Die Zusammensetzung der Schale: opadry II weiß, bestehend aus Titandioxid (E171) CI 77891, Polyvinylalkohol, Macrogol 3000 und Talkum.
Hinweise für den Einsatz
Lactinet wird zur Empfängnisverhütung verwendet.
Kontraindikationen
Absolut:
- Schwere Lebererkrankung einschließlich einer Anamnese (bis zur Normalisierung der Leberfunktionsindikatoren);
- Leberversagen, in der Geschichte einschließlich;
- Leberkrebs;
- Maligne hormonabhängige Tumoren oder Verdacht auf deren Vorhandensein (einschließlich Brustkrebs);
- Blutung aus der Vagina unbekannter Ätiologie;
- Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Laktasemangel;
- Venöse Thromboembolie derzeit oder in der Geschichte (einschließlich Lungenembolie und tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten);
- Verlängerte Ruhigstellung, inkl. im Zusammenhang mit der Krankheit oder Operation;
- Begründete oder vermutete Schwangerschaft;
- Überempfindlichkeit gegen Desogestrel oder Hilfskomponenten des Arzneimittels
Relativ (besondere Vorsicht erforderlich):
- Herpes von Schwangeren in der Anamnese;
- Chloasma, besonders während der Schwangerschaft in der Geschichte;
- Systemischer Lupus erythematodes;
- Diabetes mellitus (weil Gestagene die Glukosetoleranz und die Empfindlichkeit von peripheren Insulinrezeptoren beeinflussen können);
- Porphyrie;
- Resistente arterielle Hypertonie, die bei der Einnahme von Lactinet, einschließlich entwickelt mit der Wirkungslosigkeit der antihypertensiven Therapie.
Dosierung und Verwaltung
Laktinet sollte 1 Tablette 1 Mal pro Tag, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit (so dass der Abstand zwischen den Dosen 24 Stunden betrug), in der auf der Verpackung angegebenen Reihenfolge eingenommen werden. Bei Bedarf kann das Medikament mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen werden.
Lakinet ist für den Dauerempfang ausgelegt, daher sollte nach dem Ende der aktuellen Verpackung sofort ein neues beginnen.
Wenn die Frau im letzten Monat keine hormonellen Kontrazeptiva eingenommen hat, ist es notwendig, Laktineta am ersten Tag des Menstruationszyklus einzunehmen. Der Empfang kann am 2-5 Tag der Menstruation begonnen werden, aber in diesem Fall sollten zusätzliche Verhütungsmethoden innerhalb von 7 Tagen verwendet werden.
Wenn Sie von einem anderen kombinierten oralen Kontrazeptivum (CCP) zu Lactinet wechseln, wird empfohlen, die Einnahme am nächsten Tag nach der letzten CCP-Tablette zu beginnen. Dann sind keine zusätzlichen Verhütungsmethoden erforderlich.
Umstellen auf Lactinet aus einer Monokomponenten-Zubereitung, die nur Progestogen enthält: Wenn es sich um ein Mini-Getränk handelt, können Sie die Einnahme des Medikaments an jedem beliebigen Tag beginnen; Injektionen - an dem Tag, wenn es notwendig ist, die nächste Injektion zu machen; ein Implantat oder intrauterines Kontrazeptivum, das Gestagen freisetzt - am Tag nach der Entfernung. In all diesen Fällen wird empfohlen, in den ersten 7 Tagen zusätzlich Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung anzuwenden.
Nach einer Abtreibung im ersten Trimester sollte Lactinet sofort nach dem Ende der Schwangerschaft begonnen werden, danach sind keine zusätzlichen Verhütungsmethoden erforderlich.
Nach Beendigung der Schwangerschaft im II. Trimenon oder nach der Geburt, können Sie die Einnahme des Medikaments frühestens nach 21-28 Tagen beginnen. Wenn später, innerhalb von 7 Tagen ist es notwendig, eine Barriere-Methode der Empfängnisverhütung anzuwenden. Wenn die Frau vor der Einleitung von Desogestrel ungeschützten Geschlechtsverkehr hatte, sollten Sie eine Schwangerschaft ausschließen oder den Beginn des Arzneimittels am ersten Tag der Menstruation verschieben (wenn der Menstruationszyklus wiederhergestellt ist).
Bei Überspringen der nächsten Aufnahme:
- Wenn weniger als 12 Stunden vergangen sind, wird die kontrazeptive Wirkung von Lactinet nicht verringert, daher sind keine zusätzlichen Verhütungsmethoden erforderlich. Die restlichen Tabletten werden regelmäßig eingenommen.
- Wenn mehr als 12 Stunden vergangen sind, kann die kontrazeptive Wirkung des Arzneimittels abnehmen, daher sollte die Einnahme der Tabletten wie gewohnt fortgesetzt werden, jedoch sollten Barriereschutzmittel der Empfängnisverhütung zusätzlich für 7 Tage angewendet werden. Wenn die nächste Aufnahme in der ersten Woche der Anwendung von Lactinet verpasst wurde und ungeschützter Geschlechtsverkehr in den letzten 7 Tagen stattgefunden hat, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft.
Wenn sich nach der Einnahme der Pille aus irgendeinem Grund 3-4 Stunden lang Erbrechen entwickelt, wird Desogestrel nicht vollständig resorbiert. Sie sollten also dasselbe wie bei der Pille tun.
Nebenwirkungen
- Oft: Übelkeit, Akne, verminderte Libido, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Brustspannen, Gewichtszunahme, Menstruationsbeschwerden (bei 20-30% der Frauen wird die Menstruation häufiger, bei 20% - seltener oder vollständig gestoppt, auch Menstruation kann länger sein);
- Selten: Beschwerden beim Tragen von Kontaktlinsen, Müdigkeit, Erbrechen, Alopezie, Dysmenorrhoe, Vaginitis, Ovarialzysten;
- Selten: Hautausschlag, Urtikaria, Hautrötung, Erythema nodosum.
Es gibt vereinzelte Fälle von Juckreiz, cholestatischen Gelbsucht, Cholelithiasis, Herpes von Schwangeren, Chorea, hämolytisch-urämischem Syndrom, Otosklerose und Taubheit. Allerdings ist der kausale Zusammenhang dieser Phänomene mit der Rezeption Laktineta nicht verlässlich festgestellt.
Symptome einer Überdosierung: blutiger Ausfluss oder vaginale Blutung, Übelkeit und Erbrechen. Spezifisches Gegenmittel Desogestrel existiert nicht, symptomatische Behandlung.
Spezielle Anweisungen
Trotz der regelmäßigen Einnahme des Medikaments kann es zu unregelmäßiger Menstruation kommen. Wenn die Menstruation zu oft und unregelmäßig auftritt, ist es notwendig, die Möglichkeit einer Umstellung auf eine andere Verhütungsmethode in Betracht zu ziehen. Wenn in diesem Fall die Störung fortbesteht, sollte die organische Ursache ausgeschlossen werden.
Jeder Patient sollte gewarnt werden, dass Lactinet nicht gegen HIV-Infektionen und andere sexuell übertragbare Krankheiten schützt.
Patienten mit Diabetes in den ersten Monaten des Medikaments sollten unter der engen Aufsicht eines Arztes sein.
Lactinet reduziert die Estradiolblutspiegel auf einen Wert, der der frühen Follikelphase entspricht.
Wenn bei einer Frau während der Differentialdiagnose Amenorrhoe oder Bauchschmerzen auftreten, sollte man die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft in Betracht ziehen.
Frauen, die bei der Einnahme von Lactinet Chloasma entwickeln, sollten Sonnen- und UV-Strahlung vermeiden.
1 Tablette enthält 67,445 mg Lactosemonohydrat.
Negative Auswirkungen auf die Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit des Arzneimittels nicht.
Desogestrel hat keinen Einfluss auf die Qualität und Quantität der Muttermilch, jedoch wird eine kleine Menge seines Metaboliten (Etonogestrel) ausgeschieden und liegt bei etwa 0,01-0,05 μg / kg / Tag, wobei die Menge der Muttermilch 150 ml / kg pro Tag beträgt. Während der 7-monatigen Nachbeobachtung wurden bei der Beurteilung des Wachstums, der körperlichen und psychomotorischen Entwicklung gestillter Kinder keine erhöhten Risiken festgestellt. Es wird jedoch eine sorgfältige dynamische Überwachung des Wachstums und der Entwicklung von Säuglingen empfohlen, die Muttermilch von Müttern erhalten, die Laktinet zur Empfängnisverhütung einnehmen.
Drogenwechselwirkung
Induktoren der mikrosomalen Leberenzyme (Derivate von Hydantoin, einschließlich Phenytoin, Barbiturate, Carbamazepin, Primidon, Felbamat, Oxcarbazepin, Rifabutin, Topiramat, Rifampicin und Rifampicin, Griseofulvin) können die kontrazeptive Wirkung von Topogramm, Rifampicin und abschwellendem, dehydratisierendem, dehydriertem, disfestem, Rifampicin, Griseofulvin und
Die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva wird auch durch Antibiotika (z. B. Tetracyclin und Ampicillin) reduziert.
Aus diesem Grund ist es notwendig, während der Verwendung eines der aufgeführten Mittel und innerhalb von 7 Tagen nach ihrer Aufhebung (28 Tage für Rifampicin), zusätzliche Barriere- oder andere nicht-hormonelle Verhütungsmethoden anzuwenden.
Aktivkohle reduziert die Absorption von Steroiden und verringert dadurch die kontrazeptive Wirksamkeit von Lactinet. Wenn Sie mit diesem Medikament behandeln, sollten Sie die Empfehlungen befolgen, die mit der Einnahme der vergessenen Pille verbunden sind.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
In Originalverpackung bei Temperaturen bis 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Haltbarkeit - 3 Jahre.