Kreon ist ein Enzym, das bei der Verdauung hilft.
Release Form und Zusammensetzung
Die medikamentöse Form Creon - die festen enteralen Kapseln der Gelatine, die die Mikrokügelchen der hellbraunen Farbe enthalten:
- Kreon 10000: Größe Nr. 2 mit transparentem, farblosem Etui und opakem braunen Deckel (20 oder 50 Stück in Plastikflaschen, 1 Flasche in einer Pappschachtel; 10 Stück in Blisterpackungen, 2 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel; je 25 Stück). in Blasen, 2 oder 4 Blasen in einem Karton);
- Creon 25000: Größe 0, mit transparentem, farblosem Gehäuse und opakem orange-braunem Deckel (20, 50 oder 100 Stück in Plastikflaschen, 1 Flasche in einer Pappschachtel, je 10 in einer Blisterpackung, 2 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel) 25 Stück in Blisterpackungen, 2 oder 4 Blisterpackungen in einem Karton);
- Kreon 40000: Größe №00, mit einem transparenten, farblosen Gehäuse und einem undurchsichtigen braunen Deckel (20, 50 oder 100 Stück in Plastikflaschen, 1 Flasche in einer Pappschachtel).
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Pankreatin, das pankreatische Enzyme (Amylase, Lipase und Protease) enthält. Ihr Inhalt in verschiedenen Formen der Freisetzung:
- Creon 10000: Pankreatin - 150 mg (Protease - 600 U EF, Amylase - 8000 U EF, Lipase - 10.000 U EF);
- Creon 25000: Pankreatin - 300 mg (Protease - 1000 U EF, Amylase - 18000 U EF, Lipase - 25000 U EF);
- Creon 40000: Pankreatin - 400 mg (Protease - 1600 U EF, Amylase - 25000 U EF, Lipase - 40000 U EF).
Hilfskomponenten: Hypromellosephthalat, Cetylalkohol, Dimethicon 1000, Macrogol 4000 und Triethylcitrat.
Die Zusammensetzung der Schale: Gelatine, Titandioxid (E171), Natriumlaurylsulfat und Farbstoff (CREON 10.000 und 40.000 - Eisenoxidrot (E172), Eisenoxidgelb (E172) und Eisenoxidschwarz (E172); Creon 25000 - Eisenoxidgelb (E172 ) und Eisenoxidrot (E172)).
Hinweise für den Einsatz
Ersatztherapie bei exokriner Pankreasinsuffizienz, die sich durch folgende Erkrankungen entwickelt hat:
- Chronische Pankreatitis;
- Bauchspeicheldrüsenkrebs;
- Zystische Fibrose;
- Pankreadektomie;
- Shwachman-Diamond-Syndrom;
- Duktale Obstruktion durch Neubildung (zum Beispiel Verstopfung des Ductus choledochus oder Pankreasgang);
- Reduzierte enzymbildende Funktion des Magen-Darm-Traktes bei älteren Patienten.
Symptomatische Therapie von Störungen der Verdauungsvorgänge in folgenden Fällen:
- Gallenobstruktion;
- Duodeno- und Gastrostase;
- Totale Gastrektomie;
- Teilresektion des Magens (Billroth-I / II);
- Zirrhose der Leber;
- Cholestatische Hepatitis;
- Pathologie des terminalen Teils des Dünndarms;
- Zustände nach Cholezystektomie;
- Übermäßiges Bakterienwachstum im Dünndarm.
Kontraindikationen
Strenge Kontraindikationen:
- Exazerbation der chronischen Pankreatitis;
- Akute Pankreatitis;
- Überempfindlichkeit gegen Pankreatin vom Schwein Ursprung oder Hilfskomponenten des Arzneimittels.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit kann Creon nach einer sorgfältigen Beurteilung des Verhältnisses zwischen der erwarteten positiven Wirkung für die Frau und den möglichen Risiken für das Baby verordnet werden.
Dosierung und Verwaltung
Das Medikament ist für die orale Verabreichung vorgesehen. Man empfiehlt, 1/2 oder 1/3 einer Einzeldosis zu Beginn einer Mahlzeit einzunehmen, den Rest - zu den Mahlzeiten. Die Kapseln sollten als Ganzes geschluckt werden, ohne zu kauen und viel Wasser zu trinken. Patienten, die Schwierigkeiten beim Schlucken haben (zum Beispiel kleine Kinder und ältere Menschen), können die Kapseln öffnen und die darin enthaltenen Mini-Mikrosphären mit Flüssigkeit (mit einem pH-Wert von weniger als 5) einnehmen oder zu flüssigen Lebensmitteln geben, die kein Kauen erfordern. Jede Mischung des Medikaments mit Flüssigkeit oder Lebensmittel kann nicht gelagert werden, es muss sofort nach der Zubereitung eingenommen werden.
Die Dosierung wird jeweils individuell unter Berücksichtigung der Schwere des Krankheitsverlaufs und der Zusammensetzung der Ernährung bestimmt.
Die Anfangsdosis der Lipase bei zystischer Fibrose ist wie folgt: für Kinder bis 4 Jahre alt - 1000 U EF für jede Mahlzeit, für Kinder über 4 Jahren - 500 U EF für jede Mahlzeit. In diesem Fall werden bei der Auswahl einer Dosis die Ergebnisse der Steatorrhoe-Kontrolle ebenfalls berücksichtigt. In den meisten Fällen überschreitet die Lipasedosis nicht 10.000 E / kg / Tag.
Bei anderen Erkrankungen, die mit einer exokrinen Pankreasinsuffizienz einhergehen, wird die Dosis in Abhängigkeit vom Grad der Insuffizienz des Verdauungssystems unter Berücksichtigung des Fettgehalts in der Nahrung bestimmt. Lipase-Dosen: Beim Hauptgericht (Frühstück, Mittag- oder Abendessen) - 20000-75000 AU EF, für leichte Mahlzeiten - 5000-25000 AU von EF.
Die durchschnittliche Anfangsdosis von Lipase bei der Hauptmahlzeit beträgt 10.000-25.000 IE EF. Um jedoch die Steatorrhoe zu minimieren und einen guten Ernährungszustand aufrechtzuerhalten, können höhere Dosen erforderlich sein. Entsprechend der klinischen Praxis sollte der Patient mindestens 20000-50000 U EF Lipase mit Nahrung erhalten.
Nebenwirkungen
Bei der Einnahme von Creon klagen die Patienten oft über Bauchschmerzen. Veränderungen im Stuhl, Magenbeschwerden, Übelkeit und / oder Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung werden selten beobachtet.
In einigen Fällen mögliche Überempfindlichkeitsreaktionen.
Bei Patienten mit zystischer Fibrose, die das Medikament in hohen Dosen erhalten, besteht die Möglichkeit der Entwicklung von Colitis, Striktur des Ileums und Caecum.
Bei zu hohen Dosen sind Hyperurikämie und Hyperurikurie möglich. In diesem Fall das Medikament absetzen und symptomatische Therapie verschreiben.
Spezielle Anweisungen
Während der Behandlung ist es wichtig, eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme sicherzustellen, da deren Fehlen zu verstärkter Verstopfung führen kann.
Das Kauen, Mahlen oder Hinzufügen von Mikrokügelchen zu Lebensmitteln mit einem pH-Wert von mehr als 5,5 führt zur Zerstörung ihrer Schale, die gegen die Wirkung von Magensaft schützt.
Kinder mit zystischer Fibrose, die Creon 25000 längere Zeit einnehmen, sollten unter ständiger ärztlicher Aufsicht stehen.
Um Kolonläsionen als Vorsichtsmaßnahme bei Patienten mit Mukoviszidose auszuschließen, wird empfohlen, alle ungewöhnlichen Symptome oder Veränderungen in der Bauchhöhle zu kontrollieren, insbesondere bei Patienten, die mehr als 10.000 IE Lipase / kg pro Tag einnehmen.
Die Droge Creon kann von Patienten eingenommen werden, die Judentum und Islam praktizieren.
Negative Auswirkungen auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit des Arzneimittels konzentrieren, hat nicht.
Drogenwechselwirkung
Eine klinisch signifikante Wechselwirkung von Creon mit anderen Medikamenten wurde bis heute nicht offenbart.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren bei Temperaturen von: CREON 10.000 und 25.000 in Blistern - bis zu 20 ° C, CREON 10.000 und 25.000 in Flaschen - bis zu 25 ° C, CREON 40000 - bis zu 30 ° C in fest verschlossenen Verpackungen.
Verfallsdatum:
- Creon 10.000 und 25.000 in Blister, Creon 10.000 in Fläschchen - 2 Jahre;
- Creon 25.000 und 40.000 in Flaschen - 3 Jahre.
Nach dem Öffnen der Flasche beträgt die Haltbarkeit 6 Monate.