Kontrykal - ein Medikament mit antiproteolytischer, hämostatischer Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Contrykal wird in Form eines Lyophilisats zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse und intrakavitäre Verabreichung (5 Flaschen in Blisterpackungen, 2 Packungen in einem Kartonbündel mit Lösungsmittel (10 Ampullen)) hergestellt.
Die Zusammensetzung von 1 Flasche beinhaltet:
- Wirkstoff: Aprotinin - 10 Tausend ATRE;
- Hilfskomponente: Mannitol.
Lösungsmittel: isotonische Lösung von Natriumchlorid - 2 ml.
Hinweise für den Einsatz
- Pankreatitis (akute, Exazerbation der chronischen), Pankrea-Nekrose. Durchführung von Operationen und diagnostischen Untersuchungen an der Bauchspeicheldrüse (Verhinderung der Entwicklung einer enzymatischen Autolyse der Bauchspeicheldrüse bei Operationen an ihr und angrenzenden Bauchorganen);
- Blutungen aufgrund von Hyperfibrinolyse: postoperativ (insbesondere bei Operationen an der Lunge, Prostatadrüse), posttraumatisch, vor, während und nach der Geburt (einschließlich Fruchtwasserembolie), Pollenorrhoe;
- Schock (traumatisch, toxisch, hämorrhagisch, brennen);
- Angioödem;
- Tiefe und ausgedehnte traumatische Gewebeschädigung.
Als Zusatztherapie wird Contrycal verwendet:
- Massive Blutungen (während der thrombolytischen Behandlung);
- Koagulopathie, gekennzeichnet durch sekundäre Hyperfibrinolyse (in der Anfangsphase, vor dem Einsetzen der Wirkung nach der Heparinapplikation und dem Ersatz der Gerinnungsfaktoren);
- Extrakorporale Zirkulation.
Außerdem ist das Medikament zur Prävention von akuten unspezifischen postoperativen Mumps, postoperative Lungenembolie und Blutungen, Fettembolie mit Polytrauma, vor allem für Frakturen des Schädels und der unteren Extremitäten vorgeschrieben.
Kontraindikationen
- DIC-Syndrom (außer der Phase der Koagulopathie);
- 1. und 3. Trimester der Schwangerschaft und Stillzeit (Laktation);
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels und gegen das Protein von Rindern.
Dosierung und Verwaltung
Das Medikament wird intravenös verabreicht, geströmt, in der Bauchlage (langsam, maximale Geschwindigkeit - 5 ml pro Minute) oder Tropf (lang oder kurz).
Bei Patienten mit akuter Nekrose des Pankreas und Effusion enthaltenden Enzymen wird das Medikament intraperitoneal in die Bauchhöhle injiziert.
Vor der Verwendung muss der Inhalt von 1 Flasche in 2 ml isotonischer Kochsalzlösung gelöst werden.
In der Regel werden folgende Dosierungsschemata verschrieben:
- Akute Pankreatitis: intravenös langsam - 200-300 tausend ATRE (150376-225564 KIE), dann die gleiche Dosis innerhalb eines Tages intravenös tropfen. Die Therapie wird vor der Normalisierung des klinischen Bildes der Erkrankung und den Kennziffern der Labortests durchgeführt;
- Blutung: die Anfangsdosis beträgt 300 Tausend ATRE (225564 KIE), danach - 140 Tausend ATRE (105263 KIE) alle 4 Stunden intravenös langsam;
- Schockzustände: intravenös langsam, die Anfangsdosis - 200-300 Tausend ATRE (150376-225564 KIE) Kontrikala, dann - 140 Tausend ATRE (105263 KIE) alle 4 Stunden;
- Die Prophylaxe der postoperativen Pankreatitis: als eine Hilfsbehandlung - intravenös langsam, 200 Tausend ATRE (150,376 KIE) pro Tag;
- Prävention von Fettembolie: intravenös langsam, die Anfangsdosis - 200 Tausend ATRE (150376 KIE), dann wird das Medikament täglich intravenös langsam in der gleichen Dosis als Hilfsbehandlung verwendet.
Contrycal wird Kindern in einer Dosis von 14 Tausend APre / kg pro Tag verabreicht.
Nebenwirkungen
Während der Therapie können Störungen einiger Körpersysteme auftreten:
- Herz-Kreislauf-System: Tachykardie und / oder arterielle Hypotonie;
- Das Verdauungssystem: mit einer schnellen Einführung - Erbrechen, Übelkeit;
- Zentralnervensystem: Halluzinationen, psychotische Reaktionen, Verwirrung;
- Allergische Reaktionen: Urtikaria, Myalgie, Hautausschlag, Rhinitis, Bronchospasmus, Konjunktivitis, Symptome anaphylaktischer Reaktionen bis zur Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks (am häufigsten treten sie nach wiederholten Infusionen von Kontrikala auf);
- Lokale Reaktionen: bei längerer Infusion - Thrombophlebitis.
Spezielle Anweisungen
Vor Beginn der Behandlung ist es wünschenswert, Hauttests durchzuführen, die die individuelle Empfindlichkeit des Patienten gegenüber Aprotinin bestimmen.
Im Falle von Hinweisen auf eine Anamnese allergischer Reaktionen wird empfohlen, Histamin-H1-Rezeptor-Blocker und Glucocorticosteroide zu verschreiben, bevor Sie mit Kontrikal beginnen.
Mit DIC und Hyperfibrinolyse kann Contrycal nur nach Beseitigung aller Manifestationen von DIC und gleichzeitig mit der prophylaktischen Wirkung von Heparin verwendet werden.
Kontrykal sollte bei Patienten, denen innerhalb der letzten 2-3 Tage Muskelrelaxantien injiziert wurden, mit Vorsicht angewendet werden.
Drogenwechselwirkung
Die Zugabe von Aprotinin zu heparinisiertem Blut kann die Gerinnungszeit von Vollblut erhöhen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Kontrikal mit Reomacrodex ist eine gegenseitige sensibilisierende Wirkung möglich.
Abhängig von der Dosis kann Aprotinin die Wirkung von Urokinase, Streptokinase, Alteplase hemmen.
Aprotinin ist ein schwacher Serum-Pseudocholinesterase-Hemmer. Bei gleichzeitigem Einsatz einer möglichen Verlangsamung des Stoffwechsels von Suxamethonia-Chlorid und verstärkter Muskelrelaxation besteht auch die Gefahr der Apnoe.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren bei Temperaturen bis 25 ° C.
Haltbarkeit - 3 Jahre.