Koldakt - ein Medikament, das anti-kongestive, vasokonstriktorische und antihistaminische Wirkung hat und zur symptomatischen Behandlung von Erkältungen verwendet wird.
Release Form und Zusammensetzung
Coldact wird in Form von Kapseln mit verlängerter Wirkung (10 Stück in Blisterpackungen, in einem Kartonbündel 1 Blister) und oraler Sirup (in 60 ml Flaschen, in einem Kartonbündel 1 Flasche) hergestellt.
Wirkstoffe der Droge:
- Chlorpheniraminmaleat BP: in 1 Kapsel - 8 mg, in 5 ml Sirup - 2 mg;
- Phenylpropanolamin Hydrochlorid BP - in 1 Kapsel - 50 mg, in 5 ml Sirup - 10 mg.
Hinweise für den Einsatz
Koldakt ist für die symptomatische Behandlung von Krankheiten mit allergischen Reaktionen des Körpers, verstopfte Nase, laufende Nase, Schwellung der Schleimhaut der oberen Atemwege, Halsschmerzen, Tränenfluss, wie akute respiratorische Virusinfektionen (ARVI), Influenza, Sinusitis, akute, chronische und allergische Rhinitis vorgesehen.
Kontraindikationen
- Schwere Hypertonie;
- Ischämische Herzkrankheit;
- Kinder unter 1 Jahr - für Sirup, bis 12 Jahre - für Kapseln;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Mit Vorsicht wird Conductact in folgenden Fällen verschrieben: Harnretention, Winkelblockglaukom, Bronchialasthma, unkontrollierter Diabetes mellitus, Hyperthyreose, obstruktive Zustände des Magen-Darm-Traktes, Epilepsie.
Dosierung und Verwaltung
Beide Arzneiformen von Coldact werden oral eingenommen, vorzugsweise nach dem Essen.
Kapseln werden Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen - 1 PC vorgeschrieben. alle 12 Stunden. Dauer der Behandlung:
- Influenza und SARS - 1-3 Tage;
- Allergische Rhinitis - 3-6 Tage;
- Sinusitis - 6-12 Tage;
- Chronische Rhinitis - 30 Tage.
In Form von Sirup wird das Medikament hauptsächlich Kindern verschrieben. Empfohlene Dosierung je nach Alter:
- 2-6 Jahre - 2,5 ml (1/2 Teelöffel) alle 4-6 Stunden oder nach Anweisung eines Arztes;
- 6-12 Jahre - 5 ml (1 Teelöffel) alle 4-6 Stunden;
- Über 12 Jahre alt - 5-10 ml (1-2 Teelöffel) alle 4-6 Stunden.
Nebenwirkungen
Grundsätzlich ist Coldact gut verträglich. In seltenen Fällen möglich:
- Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Müdigkeit, Erregung;
- Trockener Mund, Durchfall, Übelkeit und / oder Erbrechen, Appetitlosigkeit, Tonus und Motilität des Gastrointestinaltraktes;
- Dysurische Phänomene;
- Trockenheit der Schleimhaut der Atemwege;
- Hoher Blutdruck;
- Verschwommenes Sehen;
- Einschnürung in der Brust.
Spezielle Anweisungen
Das Risiko von Nebenwirkungen ist bei älteren Menschen und bei Patienten mit erhöhter Blutdruckneigung hoch.
Es wird empfohlen, während der Behandlung keine Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von mentalen und / oder motorischen Reaktionen erfordern (einschließlich des Fahrens von Fahrzeugen).
Drogenwechselwirkung
Bei gleichzeitiger Anwendung von Monoaminoxidase-Hemmern und Furazolidon erhöht sich das Risiko von Hyperpyrexie, Erregung und hypertensiver Krise; Halothan - ventrikuläre Arrhythmie.
Koldakt reduziert die blutdrucksenkende Wirkung von Guanethidin und verstärkt die Aktivität von Phenylpropanolamin.
Trizyklische Antidepressiva erhöhen die sympathomimetische Wirkung von Coldact und erhöhen die Wirkung von Hypnotika und Sedativa.
Die Droge ist mit Alkohol unvereinbar.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Bei Temperaturen von bis zu 25 ° C an einem dunklen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Haltbarkeit - 3 Jahre.