Klostilbegit ist ein Stimulator der Gonadotropinproduktion.
Release Form und Zusammensetzung
Die Darreichungsform von Klostilbegit ist Tabletten (rund, flach, weiß, grau-weiß oder gelblich-weiß), 10 Stück. in Blister- oder dunklen Glasflaschen, in einer Pappschachtel 1 Blister oder 1 Flasche.
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Clomiphencitrat: in 1 Tablette - 50 mg.
Hilfskomponenten: Stearinsäure, Magnesiumstearat, Talk, Lactose-Monohydrat, Gelatine, Kartoffelstärke.
Hinweise für den Einsatz
Für Frauen:
- Induktion der Ovulation bei anovulatorischer Infertilität;
- Androgenmangel;
- Oligomenorrhoe;
- Sekundäre Amenorrhoe;
- Disgonadotrope Form der Amenorrhoe;
- Post-kontrazeptive Amenorrhoe;
- Längeres postpartales Amenorrhoe-Galaktorrhoe-Syndrom (Chiari-Frommel-Syndrom);
- Galaktorrhoe, entwickelt vor dem Hintergrund eines Hypophysentumors;
- Syndrom der polyzystischen Ovarien (Stein-Leventhal-Syndrom).
Für Männer:
- Oligospermie.
Kontraindikationen
- Ovarialzyste (außer Syndrom der polyzystischen Ovarien);
- Metrorrhagie unbekannter Ätiologie;
- Endometriose;
- Mangel an Ovarialfunktion als Folge von Hyperprolaktinämie;
- Tumore der Genitalien;
- Hypofunktion oder Hypophysentumor;
- Adrenale Dysfunktion;
- Leber- / Nierenversagen;
- Verschwommenes Sehen;
- Funktionsstörung der Schilddrüse;
- Lactase-Mangel, Galactose-Intoleranz, Glucose-Malabsorption;
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Überempfindlichkeit gegen Clomiphen oder Hilfsstoffe.
Dosierung und Verwaltung
Klostilbegit sollte oral eingenommen werden.
Die Dosis und Dauer der Behandlung für Unfruchtbarkeit wird individuell bestimmt, unter Berücksichtigung der Reaktion der Eierstöcke ist kein Medikament.
Es wird empfohlen, dass Frauen mit regelmäßiger Menstruation am 5. Tag des Zyklus mit einem frühen Eisprung oder einer Follikelphase von weniger als 12 Tagen beginnen - am 3. Tag des Zyklus. Mit Amenorrhoe können Sie beginnen, die Droge an jedem beliebigen Tag zu nehmen.
Schema I: 50 mg Clomiphencitrat (1 Tablette Clostilbegit) für 5 Tage. Mit Hilfe von Labor- und klinischen Studien kontrollieren Sie die Reaktion der Eierstöcke. Der Eisprung findet normalerweise zwischen dem 11. und 15. Tag des Zyklus statt. Wenn kein Effekt vorliegt, bestimmen Sie das folgende Schema.
Schema II: 100 mg (2 Tabletten) pro Tag für 5 Tage. Wenn zu diesem Zeitpunkt der Eisprung fehlt, wird das zweite Schema wiederholt. Mit fortgesetzter Anovulation wird Klostilbegit für 3 Monate abgesetzt, danach wird 3 Monate lang behandelt. Mit der Unwirksamkeit dieses Kurses ist eine weitere Behandlung unangemessen.
Die maximal zulässige Gesamtdosis für jeden Kurs beträgt 750 mg.
Die Anfangsdosis für das Syndrom der polyzystischen Ovarien beträgt 50 mg.
Bei postkontrazeptiver Amenorrhoe wird das Medikament täglich 50 mg eingenommen. Bei der Anwendung des I-Systems ist in der Regel ein 5-tägiger Kurs ausreichend.
Männer in der Behandlung von Oligospermie ernennen 50 mg 1-2 mal am Tag. Das Medikament wird 6 Tage lang eingenommen, wobei der Samen systematisch überwacht wird.
Nebenwirkungen
- Verdauungssystem: Übelkeit und Erbrechen; selten, erhöhter Appetit, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen, akutes Abdomen-Syndrom;
- Das Fortpflanzungssystem: vaginale Trockenheit, Bauchschmerzen;
- Zentrales Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel und Benommenheit; selten, erhöhte Erregbarkeit, Schlaflosigkeit, Depression, Verlangsamung der geistigen und motorischen Reaktionen;
- Harnsystem: Polyurie, vermehrtes Wasserlassen;
- Allergische Reaktionen: selten - Hautausschlag, vasomotorische Störungen, Urtikaria, allergische Dermatitis;
- Hautreaktionen: selten - Alopezie;
- Endokrines System: Dysmenorrhoe, eine Vergrößerung der Eierstöcke (einschließlich zystische), Brust Knoten, abnorme Uterusblutungen; selten, Zärtlichkeit in der Brust;
- Sonstiges: Gesichtsrötung mit Fiebergefühl (nach Absetzen des Medikaments beendet).
- Stoffwechsel: selten - eine Abnahme oder Zunahme des Körpergewichts;
- Sinnesorgane: Sehstörungen (einschließlich Unschärfe der Konturen, Doppeltsehen, Photophobie, beeinträchtigte Lichtwahrnehmung);
In der Behandlung mit Clostilbegit erhöht die Wahrscheinlichkeit von multiplen und ektopischen Schwangerschaft, das Wachstum von bestehenden Gebärmuttermyomen, Endometriose.
Wenn Sie eine zu hohe Dosis einnehmen, können Sie Blut ins Gesicht, vasomotorische Reaktionen, Sehstörungen (Ausbrüche, Skotom, verminderte Sehschärfe), Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in den Beckenorganen und im Abdomen, einen Anstieg der Eierstöcke fühlen. Die Behandlung einer Überdosierung beinhaltet die Durchführung von Aktivitäten zur Entfernung von Clomifen aus dem Körper und Erhaltungstherapie.
Spezielle Anweisungen
Vor der Ernennung von Klostilbegita sollte eine gründliche gynäkologische Untersuchung durchgeführt werden. Die Behandlung kann nur begonnen werden, wenn der Gesamtgehalt an Gonadotropin im Urin im normalen Bereich oder unterhalb der unteren Grenze liegt, der Zustand der Eierstöcke während der Palpation normal ist, die Funktionen der Schilddrüse, der Nebennieren und der Leber der Norm entsprechen. In Abwesenheit eines Eisprungs müssen vor Beginn der Behandlung alle anderen Formen der Unfruchtbarkeit beseitigt oder geheilt werden.
Im Verlauf der Behandlung mit Klostilbegit sind ständige gynäkologische Untersuchung, vaginale Untersuchungen, Kontrolle der Ovarialfunktion, Beobachtung des Pupillenphänomens (Öffnung des Zervikalkanals während des Eisprungs) notwendig. Während der Behandlung ist es nicht immer möglich, den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen, oft kommt es zum Ausfall des Gelbkörpers, daher wird nach der Konzeption eine prophylaktische Progesterontherapie empfohlen.
Bei Klostilbegit besteht die Möglichkeit einer Vergrößerung der Ovarien oder zystischer Veränderungen, insbesondere bei Frauen mit Stein-Leventhal-Syndrom. Gleichzeitig ist es notwendig, die Körpertemperatur zu überwachen, und sobald es biphasisch wird, sollte die Behandlung gestoppt werden, bis die Größe der Eierstöcke wieder normal ist. In der Zukunft kann das Medikament wieder aufgenommen werden, aber gleichzeitig die Dosis oder Dauer der Therapie reduzieren.
Drogenwechselwirkung
Clomiphencitrat ist kompatibel mit gonadotropen Hormonpräparaten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Lagern Sie bei einer Temperatur von 15-25 ºС außerhalb der Reichweite von Kindern.
Haltbarkeit - 5 Jahre.