Clarithromycin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide.
Release Form und Zusammensetzung
Clarithromycin ist in folgender Form erhältlich:
- Kapseln sind weiß, Gelatine, mit einem Pulver oder einer weißen Masse mit einem gelblichen Farbton oder weiß (7 Packungen in Blisterpackungen, 2 Packungen in Kartonpackungen; 14 Packungen in Plastikdosen, 1 Dose in Kartonpackungen) );
- Tabletten, beschichtet - gelb, oval, bikonvex (5 Stück in Blisterpackungen, 1 oder 2 Blisterpackungen in Kartonpackungen);
- Filmtabletten (je 250 mg) - weiß, oval, bikonvex (5 Stück in Blisterpackungen, 1 - 4 Packungen in Kartonpackungen; 7 Stück. Und 12 Stück in Blisterpackungen je 1 Stück). -2 Packungen in Kartonpackungen, 10 Packungen in Blisterpackungen, 1-6, 8, 10 Packungen in Kartonpackungen, 10, 20, 30, 40, 50, 100 Packungen in Polymercontainern, 1 Packung in Kartonpackungen; 5, 10, 15, 20 Stück in Gläsern aus dunklem Glas oder Polymer, je 1 Glas in Kartonpackungen);
- Filmtabletten (je 500 mg) - weiß, oval, bikonvex (3, 4, 5, 7, 8, 10 Stück. In Blisterpackungen, 1-6, 9, 10 Packungen in Kartons; 14 Stück in Blisterpackungen, je 1 Packung in Kartonpackungen, 5, 7, 10, 14, 15, 20 Stück In Dosen aus dunklem Glas oder Kunststoff, 1 Dose in Kartonpackungen, 3, 4, 5, 7, 8, 10, 20, 30, 40, 50, 100 Stück in Dosen aus Polyethylenterephthalat, je 1 Dose in Kartonpackungen.
Die Zusammensetzung von 1 Kapsel beinhaltet:
- Wirkstoff: Clarithromycin - 250 mg;
- Hilfskomponenten: Maisstärke, Lactosemonohydrat, Polysorbat 80, Povidon (medizinisches Polyvinylpyrrolidon mit niedrigem Molekulargewicht), Croscarmellose-Natrium, Talk, Calciumstearat;
- Die Zusammensetzung der Hartgelatinekapseln: Gelatine, Titandioxid.
Die Zusammensetzung von 1 Dragee umfasst:
- Wirkstoff: Clarithromycin - 250 mg oder 500 mg;
- Hilfskomponenten: Kartoffelstärke, mikrokristalline Cellulose (MCC), Povidon, vorgelierte Stärke; Natriumlaurylsulfat, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil), Magnesiumstearat;
- Schalenzusammensetzung: Opadry II oder andere, von ähnlicher Qualität, im Gebiet der Russischen Föderation registriert.
Die Zusammensetzung von 1 Filmtablette umfasst:
- Wirkstoff: Clarithromycin - 250 mg oder 500 mg;
- Hilfskomponenten: Povidon (K-30), vorgelierte Stärke, kolloidales Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat;
- Filmüberzugszusammensetzung: Opadry II weiß, einschließlich Macrogol, Polyvinylalkohol, Titandioxid, Talkum.
Hinweise für den Einsatz
Clarithromycin wird zur Behandlung von bakteriellen Infektionen verschrieben, die durch anfällige Mikroorganismen verursacht werden:
- Infektionen der unteren Atemwege (atypische Pneumonie, Pneumonie, Bronchitis), obere Atemwege (Pharyngitis, Laryngitis, Sinusitis, Tonsillitis), Weichgewebe und Haut (Furunkulose, Follikulitis, Wundinfektion, Impetigo), Otitis media;
- Chlamydien;
- Mycobacteriose;
- Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür.
Kontraindikationen
- Eine Geschichte der ventrikulären Arrhythmie, Verlängerung des QT-Intervalls oder ventrikuläre Tachykardie wie "Pirouette";
- Hypokaliämie (aufgrund des Risikos eines verlängerten QT-Intervalls);
- Schwere Leberfunktionsstörung, begleitet von Nierenversagen;
- Porphyrie;
- Cholestatic Ikterus oder eine Geschichte von Hepatitis, die sich aus der Verwendung des Medikaments;
- Gleichzeitige Anwendung mit Midazolam, Colchicum
- Das erste Trimester der Schwangerschaft und die Stillzeit (die Anwendung von Clarithromycin in 2-3 Trimester der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter höher ist als das mögliche Risiko für den Fötus);
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels oder zu anderen Makroliden.
Dosierung und Verwaltung
Dosierungsregime von Clarithromycin-Arzt setzt individuell. Bei Aufnahme einer Einzeldosis für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt 0,25-1 G. Für Kinder unter 12 Jahren wird das Medikament in einer täglichen Dosis von 7,5-15 mg / kg verschrieben Die Häufigkeit der Aufnahme - 2 mal am Tag.
Die Dauer der Therapie wird durch Indikationen bestimmt.
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance (CK) weniger als 30 ml pro Minute oder Serum-Kreatinin-Gehalt über 3,3 mg / dL) müssen das Intervall zwischen den Dosen verdoppeln oder die Dosis um das Zweifache reduzieren.
Die maximale Tagesdosis beträgt: Erwachsene - 2 g, Kinder - 1 g.
Nebenwirkungen
Während der Therapie können Störungen einiger Körpersysteme auftreten:
- Das Verdauungssystem: oft - Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Dyspepsie, Erbrechen; selten - Proktalgie, Ösophagitis, Gastritis, Blähungen, gastroösophageale Refluxkrankheit, Stomatitis, Mundtrockenheit, Glossitis, Verstopfung, Blähungen, Aufstoßen, erhöhte Konzentration von Bilirubin im Blut, erhöhte Aktivität von Alanin-Aminotransferase (ALT), Aspartat-Transferase-Syndrom, Aspartat-Transferase-Syndrom, Aspartat-Transferase-Syndrom, Alfalfa-Therapie (GGT), alkalische Phosphatase (alkalische Phosphatase), Lactatdehydrogenase (LDH), Cholestase, Hepatitis, einschließlich hepatozellulär und cholestatisch; Häufigkeit nicht festgestellt - cholestatische Gelbsucht, Verfärbung der Zähne und der Zunge, akute Pankreatitis, Leberversagen;
- Atmungssystem: selten - Nasenbluten, Asthma, Lungen-Thromboembolie;
- Muskel-Skelett-System: selten - Myalgie, Muskel-Skelett-Steifigkeit, Muskelkrämpfe; Frequenz ist nicht installiert - Myopathie, Rhabdomyolyse;
- Blutgerinnungssystem: selten - Verlängerung der Prothrombinzeit, Erhöhung des Wertes der international normalisierten Ratio (MHO);
- Hämatopoetisches System: selten - Thrombozythämie, Leukopenie, Eosinophilie, Neutropenie; Häufigkeit nicht festgelegt - Thrombozytopenie, Agranulozytose;
- Nervensystem: oft - Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen; selten - Dyskinesie, Bewusstlosigkeit, Schwindel, Zittern, Schläfrigkeit, Reizbarkeit, Angstzustände; Häufigkeit nicht festgelegt - psychotische Störungen, Krämpfe, Albträume, Halluzinationen, Verwirrtheit, Depression, Depersonalisation, Orientierungslosigkeit, Manie, Parästhesie;
- Harnsystem: selten - ändern Sie die Farbe des Urins, erhöhen Sie die Konzentration von Kreatinin; Frequenz nicht festgestellt - interstitielle Nephritis, Nierenversagen;
- Herz-Kreislauf-System: oft - Vasodilatation; selten - Vorhofflimmern, Herzstillstand, Verlängerung des QT-Intervalls auf einem Elektrokardiogramm (EKG), Vorhofflattern, Extrasystolen; Frequenz nicht festgestellt - ventrikuläre Tachykardie, einschließlich der Art der "Pirouette";
- Ernährung und Stoffwechsel: selten - Appetitverlust, Anorexie, Veränderungen im Verhältnis von Albumin-Globulin, Erhöhung der Harnstoffkonzentration;
- Sinnesorgane: oft - eine Perversion des Geschmacks, Dysgeusie; selten - Tinnitus, Schwindel, Hörverlust; Frequenz nicht festgelegt - agevziya, Taubheit, Anosmie, parosmia;
- Haut: oft - intensives Schwitzen; Frequenz ist nicht installiert - Blutung, Akne;
- Parasitäre und Infektionskrankheiten: selten - Gastroenteritis, Candidiasis, Cellulitis, Sekundärinfektionen (einschließlich vaginaler); Frequenz nicht festgestellt - Erysipel, pseudomembranöse Kolitis;
- Der Körper als Ganzes: selten - Schüttelfrost, Schmerzen in der Brust, Unwohlsein, Asthenie, Hyperthermie, Müdigkeit;
- Allergische Reaktionen: oft - Hautausschlag; selten - makulopapulöser Ausschlag, Überempfindlichkeit, anaphylaktoide Reaktion, bullöse Dermatitis, Urtikaria, Pruritus; Häufigkeit nicht festgelegt - toxische epidermale Nekrolyse, Angioödem, anaphylaktische Reaktion, Stevens-Johnson-Syndrom, Drogenausschlag mit systemischen Symptomen und Eosinophilie (DRESS-Syndrom).
Spezielle Anweisungen
Clarithromycin sollte bei Patienten mit schwerer und mittelschwerer Nieren- und Leberinsuffizienz, koronarer Herzkrankheit, Hypomagnesiämie, schwerer Herzinsuffizienz, schwerer Bradykardie (weniger als 50 Schläge pro Minute) mit Vorsicht angewendet werden.
Es ist zu beachten, dass persistierender schwerer Durchfall auf das Auftreten einer pseudomembranösen Kolitis zurückzuführen sein kann.
Es besteht eine Kreuzresistenz zwischen Makrolid-Antibiotika.
Die Verwendung von Clarithromycin führt zu einer Veränderung der normalen Darmflora, daher ist eine Superinfektion durch resistente Mikroorganismen möglich.
Es ist notwendig, die Prothrombinzeit bei Patienten, die gleichzeitig Clarithromycin mit Warfarin oder anderen oralen Antikoagulanzien erhalten, regelmäßig zu überwachen.
Drogenwechselwirkung
Verwenden Sie Clarithromycin nicht gleichzeitig mit Pimozid, Cisaprid, Terfenadin.
In der gleichzeitigen Empfang Clarithromycin erhöht die Blutkonzentration von Arzneistoffen, in der Leber metabolisiert durch das Cytochrom P450, Antikoagulantien, Theophyllin, Carbamazepin, Rifabutin, Astemizol, Terfenadin, Triazolam, Phenytoin, Midazolam, Cisaprid, Digoxin, Cyclosporin, Disopyramid, Lovastatin, Alkaloide Mutterkorn usw.
Clarithromycin verringert die Resorption von Zidovudin (zwischen der Einnahme dieser Medikamente müssen Sie mindestens 4 Stunden Abstand einhalten).
Vielleicht die Entwicklung der Kreuzresistenz zwischen Clarithromycin, Clindamycin und Lincomycin.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
An einem dunklen, trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort bei Temperaturen bis 25 ° C lagern.
Haltbarkeit - 2 Jahre.