Common cornel (männlich deren) ist ein kleiner Baum der Gattung Cornel aus der Cornel-Familie, der zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten verwendet wird.
Chemische Zusammensetzung
- Glucose;
- Fructose;
- Organische Säuren;
- Tannine;
- Ätherische Öle;
- Pektine;
- Flavonoide;
- Phytonzide;
- Fettöle;
- Cornic Glycosid;
- Carotin;
- Bitterkeit;
- Eisen;
- Kalium;
- Kalzium;
- Magnesium;
- Schwefel;
- Phosphor;
- Vitamine A, E, C, P, Rutin;
- Anthocyane;
- Katechine.
Nützliche Eigenschaften
Die wertvollsten Eigenschaften von Cornel sind:
- Tonic;
- Tonic;
- Entzündungshemmend;
- Bakterizid;
- Antioxidationsmittel;
- Wundheilung;
- Schmerzmittel;
- Antipyretikum;
- Diuretikum;
- Choleretikum;
- Adstringierend;
- Phytonzid;
- Hypotonisch;
- Beruhigungsmittel;
- Tuberkulose;
- Antidiabetikum;
- Antirheumatikum;
- Antidiarrhoische Krankheit;
- Antiscorbutic;
- Antimalaria;
- Oncoprotective.
Common Cornel ist nützlich, weil:
- Stärkt das Immunsystem;
- Entfernt Giftstoffe;
- Normalisiert den Blutdruck;
- Verhindert die Entwicklung von Sklerose;
- Verbessert den Appetit;
- Normalisiert Stoffwechselprozesse im Körper, inkl. Kochsalzlösung, Wasser und Fett, was hilft, Übergewicht zu reduzieren;
- Zeigt Harn- und Oxalsäuren an;
- Es gibt Stärke und Energie;
- Erhöht Hämoglobin;
- Stärkt die Gefäßwände;
- Senkt Blutzucker;
- Neutralisiert Bakterien;
- Normalisiert die Säure im Magen (erhöht);
- Erhöht die enzymatische Aktivität der Bauchspeicheldrüse;
- Beseitigt Sodbrennen;
- Stellt die Leberfunktion wieder her.
Hinweise für den Einsatz
Die vorteilhaften Eigenschaften von Cornel können verwendet werden, um die folgenden Krankheiten zu behandeln:
- Vitaminmangel;
- Grippe;
- Fieber;
- Angina;
- Stomatitis;
- Zahnfleischentzündung;
- Konjunktivitis;
- Anämie;
- Dysenterie;
- Typhus;
- Scharlach;
- Masern;
- Pocken;
- Rachitis;
- Furunkulose;
- Akne;
- Ekzem;
- Rheumatoide Arthritis;
- Atherosklerose;
- Anämie;
- Neurose;
- Psychische Störungen;
- Hämorrhoiden;
- Allgemeine Schwäche des Körpers;
- Akute Gastroenterokolitis;
- Häufiges Wasserlassen;
- Nierenerkrankung;
- Sexuelle Impotenz;
- Verletzung des Menstruationszyklus;
- Weiße Drossel;
- Schmerzen im unteren Rückenbereich;
- Durchfall;
- Zirrhose der Leber;
- Hepatitis;
- HNO-Krankheiten;
- Lungentuberkulose;
- Bluthochdruck;
- Diabetes mellitus;
- Rheuma;
- Gicht;
- Fettleibigkeit;
- Stoffwechselstörungen;
- Pneumokokken- und Staphylokokkeninfektionen;
- Erkrankungen der Nieren, Leber und Gallenblase entzündliche Natur.
Früchte, Samen (Knochen), Blumen, Blätter, Wurzel und Kornelkirsche werden für medizinische Zwecke verwendet.
Kontraindikationen
In solchen Fällen sollten keine Kornelanisationen vorgenommen werden:
- Erhöhte Säure des Magens;
- Gastritis mit hoher Säure;
- Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
- Duodenitis;
- Verstopfung;
- Nervöse Übererregung;
- Individuelle Intoleranz.
Cornel hat eine ausgeprägte tonisierende Wirkung, weshalb es in den Abendstunden des Tages nicht konsumiert werden darf (dies gilt unter anderem für Kompott, Marmelade und Marmelade aus der Frucht), sonst droht Schlaflosigkeit.
Hausgemachte Hartriegel Drogen
- Tonic Abkochung: 2 EL. Trockene oder frische Früchte gießen 250 ml Wasser, kochen und ziehen für 8 Stunden. Dann entfernen Sie die Samen von der Frucht und kneten das Fleisch und mischen mit der Brühe. Dieses Tool wird auch helfen, Durchfall, häufiges Wasserlassen und Schmerzen in der Lendengegend zu bewältigen. In diesem Fall sollten Sie 100 ml 2 mal täglich einnehmen;
- Infusion für Erkältungen: 1 EL. Blätter gießen 250 ml kochendes Wasser, für 12 Stunden zu bestehen. Nehmen Sie 4 mal am Tag, 50 ml;
- Eine Abkochung von Beriberi: 1 EL. Früchte 30 Minuten lang 2 Tassen heißes Wasser gießen, kochen und abseihen. Dann abgekochtes Wasser, um das resultierende Volumen zum Original zu bringen. Nehmen Sie 3 mal am Tag für 1/3 Tasse;
- Ein Heilmittel gegen Malaria, Rheumatismus und rheumatoide Arthritis: 1 TL. Wurzeln gießen 1 Tasse kochendes Wasser, kochen für 15 Minuten, bestehen 2 Stunden und Belastung. Nehmen Sie 3 mal täglich gleiche Portionen ein;
- Infusion von Anämie und Gicht: 1 EL. zerkleinerte Blätter und Zweige gießen 1 Tasse kochendes Wasser für 3 Stunden, bestehen und belasten. Nehmen Sie 1/4 Tasse 3 mal am Tag;
- Tee von Durchfall: 5-10 g Trockenfrüchte 1 Tasse kochendes Wasser für 1 Stunde einschenken. An dem Tag können Sie 2-3 Gläser trinken.