Kiddi Pharmaton ist ein komplexes Medikament, das entwickelt wurde, um die Bedürfnisse von Kindern in essentiellen Vitaminen und Mineralien zu erfüllen.
Release Form und Zusammensetzung
Pharmaton Kiddi wird in Form eines Sirups zur oralen Verabreichung, jeweils 100 ml in Flaschen, 1 Flasche in Kartonpackungen, hergestellt.
Die Zusammensetzung von 1 ml Sirup enthält Wirkstoffe:
- Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid) - 0,2 mg;
- Vitamin B2 (Riboflavinphosphat) - 0,2 mg;
- Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) - 0,4 mg;
- Vitamin E (Acetat D, L-Tocopherol) - 1 mg;
- Vitamin D3 (Cholecalciferol) - 340 E;
- Vitamin PP (Nicotinamid) - 1,3 mg;
- Vitamin B5 (D-Panthenol) - 0,6 mg;
- L-Lysinhydrochlorid - 2 mg;
- Calcium - 8,6 mg (in Form von Calciumglycerophosphat - 204 mg);
- Phosphor - 13,3 mg.
Hinweise für den Einsatz
Kid Pharmada wird Kindern unter folgenden Krankheiten verschrieben:
- Die Periode des aktiven Wachstums (zur Vorbeugung von Hypo- und Avitaminose);
- Mangel an Mineralien und Vitaminen bei Infektionskrankheiten und während der Erholungsphase;
- Vitaminmangel im Zusammenhang mit Diäten und unzureichende Aufnahme von Vitaminen im Körper mit Lebensmitteln;
- Verletzungen und Zustände nach chirurgischen Eingriffen;
- Appetitlosigkeit
- Hypervitaminose D, B;
- Hypercalciurie, Hyperkalzämie;
- Phenylketonurie;
- Beeinträchtigung der Nierenfunktion;
- Gleichzeitige Behandlung mit Colecalciferol (Cholecalciferol) enthaltenden Arzneimitteln;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Kontraindikationen
Dosierung und Verwaltung
Kid Pharmaton wird oral eingenommen, vorzugsweise vor dem Frühstück oder Mittagessen.
Sirup sollte 1 Mal pro Tag eingenommen werden. Bei Bedarf kann es mit Lebensmitteln gemischt oder mit Wasser verdünnt werden.
Kinder zur Prophylaxe in der Regel verschrieben:
- 1-3 Jahre - 2,5 ml;
- 4-6 Jahre - 3 ml;
- Ab 7 Jahren - 4 ml.
Bei der Behandlung von Hypovitaminose und ähnlichen Bedingungen sollte genommen werden:
- Kinder 1-5 Jahre - 7,5 ml;
- Schulkinder - 15 ml.
Nebenwirkungen
Während der Therapie können Nebenwirkungen wie Erbrechen, Übelkeit, allergische Reaktionen, einschließlich Urtikaria, Juckreiz, Hautausschläge auftreten.
Bei längerem Gebrauch kann die Verwendung von hohen Dosen, Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Medikaments Symptome der Hypervitaminose der Vitamine D und B6 entwickeln. Sie äußern sich in der Regel als Durst, Kopfschmerzen, häufiges Urinieren, periphere Nephropathie, funktionelle Nierenfunktionsstörung, Ataxie.
Spezielle Anweisungen
Die Verwendung von Kiddi-Pharmaton-Schwangeren ist in Fällen zulässig, in denen der erwartete Nutzen für die Mutter die möglichen Risiken für den Fötus überwiegt.
Zum Zeitpunkt der Therapie ist das Stillen wünschenswert, um zu unterbrechen.
Drogenwechselwirkung
Informationen über die Interaktion mit anderen Drogen fehlen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Bei Raumtemperatur aufbewahren, vor Licht geschützt.
Haltbarkeit - 2 Jahre. Nach dem Öffnen der Flasche kann das Medikament innerhalb von 1 Monat eingenommen werden.