Ketotifen - Mastzellenmembranstabilisator; antiallergisches Mittel.
Release Form und Zusammensetzung
- Tabletten - 10 Stück in Blisterpackungen, in einer Kartonpackung mit 1, 2, 3, 4 oder 5 Packungen;
- Sirup für die orale Verabreichung - 100 ml Fläschchen aus dunklem Glas, in einer Pappschachtel 1 Flasche komplett mit einem Messbecher.
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Ketotifen (in Form von Fumarat): in 1 Tablette und 5 ml Sirup - 1 mg.
Hinweise für den Einsatz
Ketotifen ist für die langfristige Behandlung und Vorbeugung von Exazerbationen der folgenden Krankheiten bestimmt:
- Allergische Bronchitis;
- Atopisches Bronchialasthma;
- Allergische Dermatitis;
- Allergische Konjunktivitis;
- Allergische Rhinitis;
- Akute und chronische Urtikaria;
- Heuschnupfen (Pollinose) und seine asthmatischen Komplikationen.
Kontraindikationen
- Kinder unter 3 Jahren - für Tabletten bis 6 Monate - für Sirup;
- Stillzeit (oder Stillen sollte gestoppt werden);
- Beruhigungsmittel einnehmen;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Patienten mit Leberinsuffizienz und Epilepsie sollten während der Behandlungsphase besonders beobachtet werden.
Obwohl in Tierstudien keine Wirkung von Ketotifen auf Schwangerschaft, peri-und postnatale Entwicklung festgestellt wurde, wurde die Sicherheit seiner Verwendung beim Menschen nicht nachgewiesen. Aus diesem Grund wird Schwangeren, insbesondere im ersten Trimester, die Droge nur in Notfällen verschrieben, nachdem das Verhältnis zwischen dem erwarteten Nutzen für die Mutter und den potenziellen Risiken für den Fötus sorgfältig abgeschätzt wurde.
Dosierung und Verwaltung
Das Medikament sollte während der Mahlzeiten oral eingenommen werden.
Erwachsene erhalten 1 mg Ketotifen - 1 Tablette oder 5 ml Sirup - 2 mal täglich (während des Frühstücks und Abendessens). Falls erforderlich, erhöhen Sie die Tagesdosis auf 4 mg (2 Tab. Oder 10 ml Sirup zweimal täglich). Patienten, die zu einer sedierenden Wirkung neigen, sollten das Medikament mit einer Dosis von 0,5 mg (1/2 Tablette oder 2,5 ml Sirup) 2-mal täglich einnehmen und schrittweise auf die empfohlene therapeutische Dosis erhöhen.
Kindern ab 3 Jahren wird zweimal täglich 1 Tablette oder 5 ml Sirup verschrieben.
Kinder 1-3 Jahre alt geben Ketotifen nur in Form von Sirup. Eine einzelne Dosis von 0,25 ml (0,05 mg) pro Kilogramm Körpergewicht, die Anzahl der Dosen - 2 mal pro Tag.
Die Mindestbehandlungsdauer beträgt 3 Monate. Die Abschaffung des Medikaments erfolgt schrittweise - Reduzierung der Dosis innerhalb von 2-4 Wochen.
Nebenwirkungen
- Nervensystem: Schwindel, Benommenheit, Verlangsamung der Reaktionsgeschwindigkeit (in der Regel verschwinden diese Symptome nach einigen Behandlungstagen), Müdigkeitserscheinungen, Sedierung; selten - Schlafstörungen, Angstzustände, Nervosität (besonders bei Kindern);
- Verdauungssystem: gesteigerter Appetit, trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Magenschmerzen;
- Harnsystem: Blasenentzündung, Dysurie;
- Andere: Gewichtszunahme, Thrombozytopenie, Hautallergien.
Symptome einer akuten Überdosierung: Desorientierung, Verwirrtheit, Schläfrigkeit, bis hin zu Bewusstseinsstörungen, arterieller Hypotonie, Tachykardie, häufiger bei Kindern - Angstzustände und Krämpfe. Mögliches Koma.
Wenn es nicht mehr lange dauert, eine hohe Dosis des Arzneimittels zu nehmen, sollten Sie eine Magenspülung durchführen, nehmen Sie Aktivkohle. Die weitere Behandlung ist symptomatisch unter der Kontrolle der funktionellen Parameter des kardiovaskulären Systems. Mit der Entwicklung des konvulsiven Syndroms werden Antikonvulsiva verschrieben - Benzodiazepine oder Barbiturate. Dialyse ist unwirksam.
Spezielle Anweisungen
Bei der Verschreibung von Ketotifen an Patienten mit Bronchialasthma sollte berücksichtigt werden, dass es mehrere Wochen dauern kann, bis die volle therapeutische Wirkung erreicht ist. Wenn eine angemessene Reaktion auf die Therapie gegeben wird, nachdem diese Zeit noch nicht aufgetreten ist, ist es nicht notwendig, die Behandlung zu unterbrechen, es wird empfohlen, die Behandlung für weitere 2-3 Monate fortzusetzen.
Die Behandlung mit Antiasthmatika sollte mindestens 2 Wochen nach Beginn des Ketotifens fortgesetzt werden.
Bei vorheriger Behandlung mit Glukokortikosteroiden, Beta-Adrenostimulanzien oder adrenokortikotropem Hormon bei Patienten mit Bronchialasthma und bronchospastischem Syndrom nach Beginn von Ketotifen sollten sie innerhalb von 2 Wochen abgesetzt werden - schrittweise Verringerung der Dosis. Ein Wiederauftreten der asthmatischen Symptome ist innerhalb von 2-4 Wochen möglich.
Das Medikament ist nicht zur Linderung von Asthmaanfällen gedacht.
Ketotifen kann die gleichzeitig eingenommene Bronchodilatatoren reduzieren.
Pharmakokinetischen Daten und klinischen Beobachtungen zufolge benötigen Kinder möglicherweise höhere Dosen für optimale Ergebnisse als Erwachsene. Die Verträglichkeit des Medikaments in diesem Fall verschlechtert sich nicht.
Während des Behandlungszeitraums sollte auf die Verwendung alkoholischer Getränke verzichtet werden, bei Tätigkeiten mit potenziell gefährlichen Aktivitäten, bei denen die Leistung eine Reaktionsgeschwindigkeit und / oder erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordert (einschließlich Autofahren).
Drogenwechselwirkung
Ketotifen verstärkt die Wirkung von Ethanol, Schlaftabletten, Sedativa und Antihistaminika.
In Kombination mit oralen Antidiabetika besteht das Risiko einer Thrombozytopenie, daher sollte während der Behandlung die Anzahl der Blutplättchen im Blut kontrolliert werden.
Ketotifen kann den Bedarf von Patienten für Sympathomimetika und entzündungshemmende Medikamente (Glukokortikosteroide, Natriumcromoglycat, Nedocromil-Natrium) reduzieren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Lagern Sie an einem trockenen Platz (Tabletten), dunkel und außer der Reichweite von Kindern bei der Temperatur: Tabletten - bis zu 25 ºС, Sirup - 5-15 ºС.
Haltbarkeit - 3 Jahre.