Katedzhel mit Lidocain - ein kombiniertes Medikament mit antiseptischer und lokalanästhetischer Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Katedzhel mit Lidocain wird in Form eines Gels für den äußerlichen Gebrauch (transparent, farblos oder fast farblos), 12,5 g jeweils in gewellten Spritzen, 1, 5 und 25 Spritzen in Blisterpackungen, 1 Blisterpackung in einer Pappschachtel hergestellt.
Die Zusammensetzung von 100 g Gel enthält Wirkstoffe:
- Lidocainhydrochlorid - 2 g;
- Chlorhexidindihydrochlorid - 0,05 g
Hilfskomponenten, aus denen das Medikament besteht: Glycerin - 20 g; Hydroxyethylcellulose (Gietellose) - 1,5 g; Wasser für die Injektion - bis zu 100 g
Hinweise für den Einsatz
Lidocain-Katheter wird vor dem Einführen eines Katheters oder anderer Instrumente zum Einträufeln in die Harnröhre verschrieben.
Kontraindikationen
- Schwere Bradykardie;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Dosierung und Verwaltung
Vor dem Einführen der Instrumente (durch speziell geschultes Personal oder einen Arzt) in die Harnröhre muss zuerst die äußere Öffnung gereinigt und desinfiziert werden. Die Blase mit dem Gel wird geöffnet und das Papier vom transparenten Körper entfernt (wenn möglich nur bis zur Taille). Die Spitze bricht ohne großen Kraftaufwand ab (vorzugsweise noch in der Verpackung), es muss sichergestellt werden, dass die Spitze vollständig entfernt wird, wodurch eine Beschädigung der Schleimhaut der Harnröhre vermieden wird.
Um die Einführung von Katedzhelya mit Lidocain zu erleichtern, wird empfohlen, einen Tropfen des Arzneimittels auszupressen.
Die Instillation erfolgt durch leichten Druck auf eine geriffelte Spritze. Am Ende der Einführung des Gels muss die Spritze in einem komprimierten Zustand gehalten werden, bis sie aus dem Kanal entfernt wird.
Nach der Gelinstillation wird das Einsetzen der Instrumente nach 10 Minuten empfohlen.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von Katedzhelya mit Lidocain kann sich entwickeln:
- Herz-Kreislauf-System: eine Abnahme der Herzfrequenz bei wiederholter Verwendung des Gels, mit schwerer Entzündung der Harnröhre oder der Einführung in die Blase;
- Allergische Reaktionen: Überempfindlichkeitsreaktionen.
Spezielle Anweisungen
Bei Narkose und schwerer Bradykardie wird empfohlen, lidocainfreie Gleitmittel zu verwenden.
Im Falle eines "falschen Pfades" sollte das Medikament nicht in die Harnröhre injiziert werden (es ist möglich, die Gel-suprapubische Harnableitung oder das Instrument anzuwenden).
Drogenwechselwirkung
Informationen über die Interaktion mit anderen Drogen fehlen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
An einem dunklen Ort (außerhalb der Box), außerhalb der Reichweite von Kindern, bei Temperaturen bis zu 25 ° C lagern.
Haltbarkeit - 5 Jahre.