Catalin - ein Medikament mit Anti-Katarakt-Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Catalin wird in Form von Tabletten zur Herstellung von Augentropfen (von gelb bis orange-rot) hergestellt, 1 pc. in einer Blase; komplett mit Lösungsmittel (farblos, transparent), in Fläschchen von 15 ml.
Die Zusammensetzung von 1 Tablette enthält den Wirkstoff: Pyrenoxin - 75 mg.
Das Lösungsmittel enthält: eine isotonische Pufferlösung mit einem Gehalt von 0,01% Propylparahydroxybenzoat und 0,02% Methylparahydroxybenzoat; als Konservierungsmittel: Natriumborat - 0,008%, Borsäure - 1,2%.
Nach vollständiger Auflösung der Tablette bildet sich eine klare, gelb bis orange-rote Lösung.
Hinweise für den Einsatz
Catalin wird zur Behandlung von Alters- und diabetischen Katarakten verschrieben.
Kontraindikationen
Das Medikament ist in Gegenwart von Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels kontraindiziert.
Dosierung und Verwaltung
Catalin wird konjunktiv verwendet.
Das Präparat wird sofort vor der Anwendung verdünnt, für die man 1 Tablette in 15 ml des Lösungsmittels auflösen muss. Einzeldosis - 1-2 Tropfen, die Vielfalt der Nutzung - 3-5 mal am Tag.
Nebenwirkungen
Nach Instillation von Catalina können sich Blepharitis, oberflächliche Keratitis, Juckreiz oder Brennen, Bindehautrötung entwickeln.
Spezielle Anweisungen
Bei der Instillation von Catalina, vermeiden Sie den Kontakt mit der Pipettenspitze mit einem Auge.
Drogenwechselwirkung
Eine gleichzeitige Anwendung mit Augentropfen, die Metallionen enthalten (Zinksulfat, Collagol, Silberlösungen) wird nicht empfohlen, da Catalin in ihrer Anwesenheit die Farbe wechseln kann.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Bei Raumtemperatur aufbewahren, vor Licht geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Haltbarkeit - 5 Jahre.
Das Medikament nach der Auflösung kann innerhalb von 20 Tagen verwendet werden.