Kaliumorotat ist ein Medikament, das den Stoffwechsel und die Energieversorgung von Geweben verbessert.
Release Form und Zusammensetzung
Kaliumorotat wird in Form von Tabletten mit einem Gehalt von 0,5 g des gleichnamigen Wirkstoffs in 10 Stück hergestellt. in konturlosen Zellen- oder Zellverpackungen.
Hinweise für den Einsatz
Kaliumorotat ist für Krankheiten / Bedingungen vorgeschrieben:
- Als Teil der Kombinationstherapie, ischämische Herzkrankheit (einschließlich Myokardinfarkt und Angina pectoris), chronische Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen (einschließlich Magnesium-abhängigen und Vorhofflimmern);
- Alimentär-infektiöse und alimentäre Dystrophie bei Kindern;
- Hyperlipidämie;
- Atherosklerose;
- Anämie;
- Als Zusatz - Erkrankungen der Gallenwege und Leber (einschließlich Hepatose, Hepatitis), verursacht durch chronische und akute Intoxikation, zusätzlich zu organischen Läsionen der Gallenwege und Leber;
- Spastische Zustände (einschließlich Angiospasmus);
- Myokarddystrophie;
- Progressive Muskeldystrophie;
- Erhöhte körperliche Aktivität;
- Dermatose
Kontraindikationen
Kontraindikationen für die Verwendung von Kaliumorotat sind:
- Nephrulolithiasis;
- Leberzirrhose mit Aszites;
- Chronisches Nierenversagen;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Dosierung und Verwaltung
Kaliumorotat wird 2-3 mal täglich 250-500 mg oral eingenommen. Das Medikament wird empfohlen, 1 Stunde vor den Mahlzeiten oder 4 Stunden danach einzunehmen.
Die Dauer der Therapie beträgt 20-40 Tage, bei Bedarf kann der Kurs in einem Monat wiederholt werden.
Kinder werden in der Regel bei 10-20 mg / kg pro Tag, die Häufigkeit der Aufnahme - 2-3 mal am Tag verschrieben. Die Dauer des Behandlungskurses beträgt 21-35 Tage.
Nebenwirkungen
Während der Therapie können Nebenwirkungen auftreten:
- Allergische Reaktionen: allergische Dermatose;
- Verdauungssystem: dyspeptische Symptome; wenn es in hohen Dosen verwendet wird, während eine proteinarme Diät beibehalten wird, Leber-Dystrophie.
Spezielle Anweisungen
Gegenwärtig ist die Kombination von Orotsäure mit Magnesium in der kardiologischen Praxis sehr vielversprechend.
Drogenwechselwirkung
Bei der kombinierten Anwendung von Kalium Orotat mit Glukokortikosteroiden, Diuretika, Muskelrelaxantien, oralen Kontrazeptiva, Insulin sinkt seine Wirksamkeit.
Orotsäure verletzt die Absorption von Tetracyclin, Eisen, Natriumfluorid.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
An einem dunklen, trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort bei Temperaturen bis 25 ° C lagern.
Haltbarkeit - 4 Jahre.