Isotretinoin - A-Vitamin-artiges Arzneimittel aus der Gruppe der Retinoide mit Anti-Akne-, entzündungshemmender, anti-seborrhoischer und dermato-protektiver Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Dosierungsformen des Medikaments - Tabletten und Kapseln zur oralen Verabreichung von 10 mg und 20 mg.
Die aktive Komponente von Isotretinoin ist eine Substanz mit dem gleichen Namen.
Hinweise für den Einsatz
Isotretinoin wird zur Behandlung von:
- Schwere Formen der Akne (Conglobate, Nodular-zystische und Akne mit dem Risiko der Narbenbildung;
- Akne, nicht zugänglich für andere Therapien.
Kontraindikationen
Isotretinoin ist kontraindiziert:
- Während der Schwangerschaft;
- Während der Schwangerschaftsplanung;
- Bei schwerer Hyperlipidämie;
- Stillende Frauen;
- Patienten mit schwerem Leberversagen;
- Gleichzeitig mit Tetracyclinen und anderen Retinoiden;
- Wenn Hypervitaminose A;
- Im Falle einer Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Es ist möglich, das Produkt zu verwenden, jedoch mit äußerster Vorsicht, wenn
- Nierenversagen;
- Diabetes;
- Fettleibigkeit;
- Depression in der Geschichte;
- Fettstoffwechselstörungen;
- Alkoholismus.
Dosierung und Verwaltung
Das Medikament sollte während der Mahlzeiten oral eingenommen werden. Die Dosierung wird individuell gewählt, da die Wirksamkeit von Isotretinoin und seine Nebenwirkungen dosisabhängig sind und bei verschiedenen Patienten unterschiedliche Schweregrade haben können.
Die Anfangsdosis beträgt normalerweise 0,1 mg pro Pfund Patientengewicht. Nach 4 Wochen ist es abhängig von der Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels um 0,1-1 mg / kg / Tag erhöht.
Die durchschnittliche therapeutische Dosis beträgt 0,4-0,5 mg / kg / Tag, aufgeteilt in zwei Dosen. In schweren Fällen der Krankheit, sowie im Falle von Akne Läsionen des Rumpfes, ist die tägliche Dosis auf 2 mg / kg erhöht.
Die maximal zulässige Dosis für Patienten mit schwerer chronischer Niereninsuffizienz beträgt 10 mg / Tag.
Unter Berücksichtigung der Reaktion auf die Therapie und / oder der Schwere der Nebenwirkungen wird die Dosis während des Behandlungsprozesses angepasst.
Die Dauer von Isotretinoin beträgt 16-24 Wochen. Wenn während dieser Zeit die Anzahl der Läsionen um mindestens 70% abgenommen hat, wird die Therapie beendet. Bei persistierender oder rezidivierender Erkrankung werden wiederholte Behandlungszyklen im Abstand von mindestens 2 Monaten vorgeschrieben.
Nebenwirkungen
Bei Anwendung von Isotretinoin können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Seitens des Verdauungstraktes: Zahnfleischbluten, Trockenheit der Mundschleimhaut, Zahnfleischentzündung, Durchfall, Übelkeit, Blutung, Darmentzündung (Ileitis, Colitis); selten - Pankreatitis (besonders bei Patienten mit begleitender Hypertriglyceridämie über 800 mg / dl), sehr selten - Pankreatitis mit tödlichem Ausgang, Hepatitis, ein vorübergehender und reversibler Anstieg der Aktivität der hepatischen Transaminasen;
- Vom Nervensystem und den Sinnesorganen: Photophobie, Kopfschmerzen, übermäßige Müdigkeit, Pseudotumor des Gehirns (manifestiert sich durch Sehnervödem, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Sehbehinderung), Xerophthalmie, verminderte Sehschärfe (insbesondere Dämmerung), Krampfanfälle; selten - Blepharitis, Keratitis, Konjunktivitis, Augenreizung, Farbwahrnehmung, Optikusneuritis, Linsenstar, Hörstörung bei bestimmten Schallfrequenzen, Psychose, Depression, Suizidgedanken;
- Seitens des Bewegungsapparates: Muskel- und Gelenkschmerzen, Arthritis, Sehnenscheidenentzündung, Verkalkung von Bändern und Sehnen, Hyperostose;
- Seitens des hämatopoetischen Systems: Neutropenie, Leukopenie, Anämie, beschleunigte ESR, Anstieg oder Abfall der Thrombozytenzahl, Abnahme des Hämatokrits;
- Auf Seiten der Atemwege: sehr selten - Bronchospasmus (häufiger bei Patienten mit Asthma bronchiale in der Geschichte);
- Für die Haut: Gesichtserythem oder Dermatitis, fulminante Formen der Akne, Proliferation von Granulationsgewebe, Abschuppung der Haut der Handflächen und Fußsohlen, Onychodystrophie, pyogenes Granulom, Schwitzen, Paronychie, Juckreiz, persistent Ausdünnen der Haare, Hyperpigmentierung, reversible Haarausfall, Hirsutismus, erhöhte Lichtempfindlichkeit, Hautausschlag, leichtes Hauttrauma. Zu Beginn der Behandlung, mögliche Exazerbation der Akne, die für mehrere Wochen bestehen;
- Andere: systemische Überempfindlichkeitsreaktionen, Proteinurie, Hämaturie, Vaskulitis, Lymphadenopathie, Glomerulonephritis, Hypertriglyceridämie, Hyperurikämie, Reduktion von Lipoprotein hoher Dichte, Hypercholesterinämie, lokale und systemische Infektionen durch Staphylococcus aureus; selten - Hyperglykämie.
Bei längerer Anwendung von Isotretinoin und / oder in hohen Dosen kann sich eine Hypervitaminose A entwickeln, die sich durch Nasenbluten, Cheilitis, reversible Hornhauttrübung, Konjunktivitis, Kontaktlinsenunverträglichkeit, trockene Haut, Kehlkopf und Pharynx, Stimmungsbeschwerden äußert.
Spezielle Anweisungen
Gemäß der Einstufung durch die FDA (Exposition des Arzneimittels gegenüber dem Fötus) gehört Isotretinoin zur Kategorie X - Arzneimittel, die sich durch ein hohes Risiko einer anhaltenden Schädigung des Fötus und der Entwicklung von angeborenen Anomalien auszeichnen. Aus diesem Grund ist das Mittel während der Schwangerschaft und in der Planungsphase kontraindiziert. Vor Beginn der Therapie wird Frauen im gebärfähigen Alter empfohlen, einen Test zum Ausschluss einer Schwangerschaft durchzuführen, und einen Monat vor Beginn der Behandlung, während der gesamten Periode und innerhalb von 4 Wochen nach der Beendigung sollten zuverlässige Verhütungsmethoden verwendet werden. Wenn während der Anwendung von Isotretinoin die Schwangerschaft noch besteht, wird sie aus medizinischen Gründen unterbrochen.
Im Falle einer Sehbehinderung, dem Auftreten von Colitis oder Symptomen von Pseudotumor des Gehirns, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Bei Verdacht auf Pseudotumor ist eine neurologische Untersuchung vorgeschrieben.
Während der Behandlungsperiode:
- Es ist notwendig, die Leberfunktion, die Lipidspiegel und die Glukose zu kontrollieren, insbesondere bei Patienten mit Diabetes mellitus;
- Erhöhte Sonneneinstrahlung, einschließlich UV-Therapie, sollte vermieden werden;
- Vermeiden Sie Epilation mit Wachsanwendungen, da dies mit Epidermis-Ablösung, Narbenbildung und der Entwicklung von Dermatitis behaftet ist;
- Sie sollten keine anderen Medikamente aus der Gruppe der Retinoide gleichzeitig einnehmen. mögliche Entwicklung von Hypervitaminose A;
- Vorsicht ist beim Fahren von Fahrzeugen geboten, besonders abends.
- Sie sollten keine Medikamente nehmen, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen (einschließlich Thiaziddiuretika, Tetracycline und Sulfonamide), weil erhöht das Risiko von Sonnenbrand.
Mit der Verwendung von Isotretinoin ist eine Kontaktlinsenunverträglichkeit möglich. Im Falle von Nebenwirkungen vom Sehorgan sollte eine Brille verwendet werden.
Isotretinoin kann die Wirksamkeit von Progesteron reduzieren, sollte Frauen bei der Einnahme von oralen Kontrazeptiva berücksichtigen.
Analoge
Accutane, 13-cis-Retinsäure, Aknekutan, Retinoesalbe, Erase, Retasol, Roaccutan.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Isotretinoin sollte an einem Ort aufbewahrt werden, der vor dem Eindringen von Sonnenlicht mit einer Temperatur von bis zu 25 ºC geschützt ist. Haltbarkeit - 4 Jahre.