Iricar ist ein homöopathisches Mittel zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen mit Juckreiz.
Release Form und Zusammensetzung
Iricar wird in Form einer Creme und Salbe zur äußerlichen Anwendung hergestellt (je 50 g in Aluminiumtuben).
Der Wirkstoff der Droge ist die Matrixtinktur von Cardiospermum halicacabum. In 10 Gramm Creme / Salbe ist seine Konzentration 1 g.
Hilfsstoffe:
- Crema - flüssiges Paraffin, Isopropylmyristat, Glycerol 85%, Cetylalkohol, Stearylheptanoat (PLC-Feststoff), Kaliumhydroxid, Ethylenglykolmono- und -distearat, selbstemulgierend (Dragil), Benzylalkohol, gereinigtes Wasser
- Salbe - Lanolin, dickflüssiges Paraffin, alkoholische Salbe auf Basis von Lanolin (aus Alkoholen auf Basis von Lanolin, Cetylstearinalkohol und weißer Vaseline), gereinigtes Wasser.
Hinweise für den Einsatz
Iricar wird bei der komplexen Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt, die mit Juckreiz einhergehen. Insbesondere sind Hinweise für seine Verwendung:
- Ekzem;
- Neurodermitis;
- Dermatitis, einschließlich Atopie;
- Insektenstiche.
Kontraindikationen
Iricar ist kontraindiziert bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Arzneimittelkomponenten, einschließlich Benzylalkohol (bei der Auswahl einer Creme) oder Lanolin-basierten Alkohol (bei der Wahl einer Salbe).
In der Pädiatrie wird das Tool nicht zur Behandlung von Kindern unter 1 Jahr angewendet.
Das Medikament kann während der Schwangerschaft und Stillzeit nach sorgfältiger Beurteilung des erwarteten Nutzens und möglicher Risiken verschrieben werden.
Dosierung und Verwaltung
Creme und Salbe zur äußerlichen Anwendung. Ein Mittel einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut aufgetragen und leicht gerieben. Die Vielzahl der Anwendungen - 3 mal am Tag.
Angesichts der guten Verträglichkeit der Droge können Sie Iricar für eine lange Zeit verwenden.
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen ist das Medikament gut verträglich, in seltenen Einzelfällen werden allergische Hautreaktionen beobachtet.
Spezielle Anweisungen
Im Falle einer vorübergehenden primären Verschlechterung sowie in Abwesenheit einer therapeutischen Wirkung innerhalb von 2 Wochen nach der Anwendung von Irikar, die Behandlung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Drogenwechselwirkung
Eine pharmakologisch signifikante Arzneimittelinteraktion von Irikar mit anderen Arzneimitteln wurde nicht nachgewiesen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Außerhalb der Reichweite von Kindern mit einer Temperatur nicht unter 0 ° C und nicht über 25 ° C aufbewahren.
Haltbarkeit Salbe - 5 Jahre, Creme - 3 Jahre, nach dem Öffnen der Tube - 6 Monate.