Intertrix ist ein Antiprotozoikum.
Release Form und Zusammensetzung
Intrix ist in Form von Kapseln erhältlich (10 oder 20 Stück pro Packung).
Wirkstoffe der Droge:
- Tilbrohinol - 200 mg;
- Tilikhinol - 50 mg;
- Tilikhinollaurylsulfat - 50 mg.
* Gesamtgehalt tilikinol in 1 Kapsel - von 65,2 Milligramme bis zu 72,2 Milligramme (vermutlich 68,7 Milligramme ± 5%).
Hilfskomponenten: Maisstärke und Lactose-Monohydrat.
Die Zusammensetzung der Kapsel: Gelatine, Titandioxid, Indigotin und Azorubin.
Hinweise für den Einsatz
Intrix wird für Erwachsene verschrieben. Indikationen:
- Amebiasis - in Kombination mit Gewebemöbiziden;
- Asymptomatische Fälle von diagnostizierter Amöbiasis (Amöbiasis) - als ein einziges Medikament.
Kontraindikationen
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber seinen Bestandteilen wird Intrix nicht verschrieben.
Bei Patienten mit Leberversagen ist eine besondere Überwachung während der Behandlung erforderlich.
In Tierstudien wurde keine teratogene Wirkung festgestellt. Die Erfahrung, das Medikament während der Schwangerschaft zu verwenden, reicht jedoch nicht aus, um die möglichen Risiken einer phototoxischen Wirkung und die Entwicklung angeborener Fehlbildungen zu beurteilen. Studien über die Wirkung von Intetrix auf die Laktation bei Tieren wurden nicht durchgeführt. Aus diesem Grund ist es unerwünscht, das Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden.
Dosierung und Verwaltung
Kapseln werden 2 Stück eingenommen. zweimal täglich - morgens und abends. Der Behandlungsverlauf beträgt 10 Tage. Sie sollten ganz geschluckt werden, ohne zu kauen, viel Wasser trinken, vorzugsweise zu Beginn einer Mahlzeit.
Nebenwirkungen
Grundsätzlich wird das Medikament gut vertragen. In seltenen Fällen ist es möglich, den Gehalt an Transaminasen und die Entwicklung allergischer Reaktionen (Urtikaria, persistierendes Erythempigment, Angioödem) zu erhöhen.
Extrem selten, hauptsächlich bei längerer Anwendung, können vorübergehende Sehnervstörungen, periphere Neuropathie auftreten.
Spezielle Anweisungen
Während der Behandlung mit Intertrix ist es notwendig, die Aktivität der Serum-Transaminasen zu kontrollieren, insbesondere bei Patienten mit Niereninsuffizienz. Bei erhöhten Enzymkonzentrationen sollte die Therapie abgebrochen werden.
Das Medikament wird seit langer Zeit nicht mehr verwendet, weil Es besteht ein hohes Risiko, eine periphere Neuropathie zu entwickeln.
Drogenwechselwirkung
Es ist verboten, Intratrix in Kombination mit Drogen zu verwenden, die Hydroxychinoline enthalten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Bei Temperaturen bis zu 25 ºC außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Haltbarkeit - 3 Jahre.