Insuman gehört zur Gruppe der Insuline und ihrer Analoga.
Release Form und Zusammensetzung
Insuman ist in folgenden Dosierungsformen erhältlich: Suspension zur Infusion von Insuman Bazal GT, Injektionslösung für Insuman Rapid GT und Suspension zur Infusion von Insuman Comb 15 GT, 25 GT, 50 GT.
Suspension für die Einführung von Insuman Bazal GT und Injektionslösung von Insuman Rapid GT sind in dieser Form implementiert:
- Patronen aus farblosem Glas von 3 ml, die 5 Stück ist. in Mesh-Blisterpackungen gelegt. Eine Packung enthält 1 Packung;
- Kartuschen aus farblosem Glas von 3 ml, die in Einweg-Injektionsspritzen SoloStar und 5 Stück montiert sind. in Kartons gelegt;
- Flaschen aus farblosem Glas in 5 ml, die 5 Stück ist. in Pappkartons verpackt.
Suspension für die Einführung der Insuman Komb 15, 25 und 50 GT ist in Klarglasflaschen von 5 ml oder 10 ml, die 5 Stück verkauft wird. In Packungen aus Pappe sowie in Patronen für OptiPen-Spritzenstifte, 5 Stück. in einem Karton.
Der Wirkstoff von Insuman Bazal GT ist Insulin-Isophan (Humangenetik), in 1 ml der Suspension enthält 3.571 mg des Wirkstoffes. Hilfsstoffe: Metacresol, Protaminsulfat, Zinkchlorid, Phenol, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat, Natriumhydroxid, Salzsäure, Glycerin, Wasser für Injektionszwecke.
1 ml Insuman Rapid GT enthält 3,571 mg des insulinlöslichen Wirkstoffs (human gentechnisch). Sonstige Bestandteile: Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Metacresol, Natriumhydroxid, Glycerin, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke.
Der Wirkstoff von Insuman Comb 15, 25 und 50 GT ist eine Mischung aus einer Insulinsuspension von Isophan und Humaninsulininsulin. 1 ml der Zubereitung enthält 100 IE Wirkstoff (15, 25 und 50 IE einer neutralen Insulinlösung und 85, 75 und 50 IE kristallines Protamininsulin) oder 40 IE (6, 10 und 20 IE einer neutralen Insulinlösung und 34, 30 und 20 IE) kristallines Protamininsulin). Hilfsstoffe: m-Kresol, Protaminsulfat, Zinkchlorid, Phenol, Glycerin 85%, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, konzentrierte Salzsäure, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
Hinweise für den Einsatz
Indikationen für die Anwendung von Insuman Basal GT sind insulinabhängiger Diabetes mellitus.
Insuman Rapid GT wird für folgende Krankheiten und Beschwerden verschrieben:
- Diabetes mellitus, der eine Insulinbehandlung erfordert;
- Ketoazidose und diabetisches Koma;
- Chirurgische Intervention bei Patienten mit Diabetes mellitus.
Indikationen für die Einnahme von Insuman Comb 15, 25 und 50 GT:
- Diabetes mellitus Typ 1 (insulinabhängig);
- Typ-2-Diabetes mellitus (insulinunabhängig), insbesondere mit teilweiser oder vollständiger Resistenz gegen orale Antidiabetika; bei interkurrenten Erkrankungen, chirurgischen Eingriffen; während der Schwangerschaft im Falle eines Scheiterns der Diät-Therapie.
Kontraindikationen
Kontraindikationen für die Verwendung von Insuman:
- Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels, außer wenn eine Insulintherapie aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist;
- Hypoglykämie;
- Insulinom (bei der Einnahme von Insuman Comb 15, 25 und 50 GT).
Vorsicht wird von Insuman für solche Krankheiten und Zustände vorgeschrieben:
- Nierenversagen;
- Leberversagen;
- Schwere Stenose der Hirn- und Koronararterien;
- Proliferative Retinopathie;
- Interkurrente Krankheit;
- Alter
Dosierung und Verwaltung
Die für die Verwendung notwendigen Insulinpräparate, die Zielkonzentration von Glucose im Blut, das Insulindosierungsregime wird individuell bestimmt und eingestellt, in Übereinstimmung mit dem Lebensstil, der Ernährung und dem Grad der körperlichen Aktivität des Patienten.
Genau festgelegte Regeln für die Dosierung von Insulin fehlen. Die durchschnittliche tägliche Insulindosis beträgt 0,5-1 IU / kg Körpergewicht pro Tag, während der Anteil an länger wirkendem Humaninsulin 40-60% der erforderlichen täglichen Insulindosis beträgt.
Der Patient erhält Empfehlungen zur Häufigkeit der Bestimmung der Glukosekonzentration im Blut, auch bei Veränderungen der Insulintherapie oder Diät.
Der Wechsel von einer anderen Insulinart zu Insuman Bazal GT oder Insuman Rapid GT kann eine Korrektur des Dosierungsregimes erforderlich machen. Zum Beispiel während des Übergangs:
- Von Tierinsulin zu Humaninsulin;
- Von einer Humaninsulin-Präparation zur anderen;
- Mit einem löslichen Humaninsulin-Behandlungsprogramm für ein Regime, das länger anhaltendes Insulin enthält.
Die Notwendigkeit einer Dosisanpassung kann sich innerhalb weniger Wochen entwickeln oder unmittelbar nach dem Wechsel zu einem anderen Insulintyp auftreten.
Manchmal ist es notwendig, die Insulinmenge nach dem Wechsel vom Insulin des Tieres zu Humaninsulin zu senken. Dies ist wichtig für Patienten, die zuvor bei relativ niedrigen Glukosekonzentrationen im Blut gehalten wurden, sowie für Patienten, die zuvor hohe Insulindosen benötigten (aufgrund des Vorhandenseins von Antikörpern gegen Insulin).
Beim Wechsel von einem Medikament zu einem anderen und in den ersten Wochen danach ist eine Kontrolle der Konzentration von Glukose im Blut erforderlich. Patienten, die aufgrund des Auftretens von Antikörpern hohe Insulindosen erhielten, sollten unter stationären Bedingungen auf einen anderen Medikationstyp wechseln.
Zusätzliche Dosisanpassung.
Die Verbesserung der metabolischen Kontrolle trägt manchmal zu einer erhöhten Insulinsensitivität bei. Dies reduziert den Bedarf an Insulin.
Die Änderung der Dosis ist oft notwendig, wenn sich der Lebensstil, die Ernährung, die Körpermasse, das Maß an körperlicher Aktivität und andere Umstände ändern, die die Anfälligkeit für Hypo- und Hyperglykämie erhöhen können.
Der Bedarf an Insulin kann bei Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz sowie bei älteren Patienten reduziert werden.
Insuman Bazal GT wird 45 bis 60 Minuten vor den Mahlzeiten tief s / c verabreicht. Insuman Rapid GT wird 15 bis 20 Minuten vor den Mahlzeiten tief in die Spritze injiziert. Insuman Combe 15 GT und Insuman Combe 25 GT werden 30-45 Minuten vor dem Essen verabreicht, Insuman Combe 50 GT - 20-30 Minuten vor dem Essen.
Das Wechseln der Injektionsstelle erfolgt nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Insuman kann nicht in Insulinpumpen verwendet werden.
Insuman Rapid GT darf in einem Krankenhaus ein- und aussteigen.
Absolut ausgeschlossen in / in der Einführung des Insuman Bazal GT und Insuman Comb 15, 25 und 50 GT.
Insuman darf nicht mit Insulin tierischen Ursprungs, Insulin anderer Konzentration, Insulinanaloga, Insulin, das zur Verwendung in Insulinpumpen bestimmt ist, sowie mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
Es ist erlaubt, insulan mit den Insulinpräparaten der menschlichen Gesellschaft Sanofi-aventis zu mischen.
Sie sollten nur Kunststoffspritzen verwenden, die für diese Insulinkonzentration (bei Verwendung von Ampullen) oder KlikStar oder OptiPen Pro 1 Spritzenköpfen (bei Verwendung von Patronen) ausgelegt sind.
Regeln für die Verwendung von Insuman-Fläschchen
Zuerst müssen Sie die Plastikkappe entfernen. Vor dem Satz wird die Suspension gerührt (die Flasche wird zwischen den Handflächen in einem spitzen Winkel gehalten und sanft gedreht), bis sie eine einheitliche Konsistenz und eine milchig weiße Farbe aufweist. Die Injektionslösung für Insuman Rapid GT sollte farblos und vollständig transparent sein.
Bevor das Arzneimittel aus der Ampulle genommen wird, wird ein Luftvolumen, das der erforderlichen Insulindosis entspricht, in die Spritze genommen und in die Ampulle injiziert. Danach wird die Flasche zusammen mit der Spritze mit einer Spritze nach unten gedreht und die vorgeschriebene Insulinmenge wird gesammelt. Entfernen Sie Luftblasen vom Spitz.
An der Injektionsstelle wird eine Hautfalte genommen, eine Nadel wird unter die Haut eingeführt und Insulin wird langsam injiziert. Dann langsam die Nadel entfernen und einen Tampon auf die Injektionsstelle auftragen. Auf das Etikett der Flasche schreiben Sie das Datum des ersten Satzes der Droge.
Geöffnete Fläschchen, die 4 Wochen lang bei einer Temperatur von höchstens 25 ° C gelagert wurden
Verwenden von Insuman in Kartuschen.
Bevor die Patrone in den Spritzenstift eingesetzt wird, wird sie 1-2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt. Luftblasen werden vor der Injektion aus der Kartusche entfernt.
Das Mischen von Insuman mit anderen Insulinen ist nicht akzeptabel, wenn eine Kartusche verwendet wird. Im Falle eines Versagens des Spritzenstifts kann die erforderliche Dosis mit einer herkömmlichen Spritze aus der Patrone eingeführt werden. Das Nachfüllen der Patrone wird nicht empfohlen.
Nach der Installation wird die Patrone für 4 Wochen verwendet. Lagern Sie die Patronen bei einer Temperatur nicht höher als 25 ° C. Nach dem Einsetzen einer neuen Patrone wird der korrekte Betrieb des Spritzenstifts überprüft, bevor die erste Dosis verabreicht wird.
Verwendung und Handhabung eines vorgefüllten Solostar-Spritzenstiftes.
Der Insuman in einem Einweg-Spitz-Stick wird nur zur sc-Injektion verwendet. Vor der ersten Verwendung wird der Stift 1-2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt. Die Insulinlösung in der Patrone innerhalb des Spritzenkörpers sollte vollständig transparent sein, die Suspension sollte eine einheitliche Konsistenz und eine milchig weiße Farbe haben. Leere Spritzenstifte zerstören, ihre wiederholte Verwendung ist verboten.
Bevor Sie den Spritzenstift verwenden, sollten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Vor jeder Verwendung eine neue Nadel anbringen und einen Sicherheitstest durchführen.
Es werden nur mit SoloStar kompatible Nadeln verwendet.
Um Unfälle zu vermeiden, müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Ein beschädigter Stift sollte nicht verwendet werden. Ein Ersatzstift sollte verfügbar sein.
Der SoloStar-Spritzenstift sollte vor Schmutz und Staub geschützt werden, Situationen, die zu Schäden führen könnten, sollten vermieden werden. Die Außenseite des Stifts kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, sollte jedoch nicht in eine Flüssigkeit getaucht oder gespült werden.
Operation Spritze Stifte SoloStar:
- Insulinkontrolle. Überprüfen Sie das Etikett auf dem Stift, um sicherzustellen, dass es das richtige Insulin enthält. Für Insuman Bazal GT ist der Spritzenstift weiß mit einem grünen Knopf für die Medikamentenverabreichung, für Insuman Rapid GT ist er weiß mit einem gelben Knopf. Nach dem Entfernen der Kappe, überprüfen Sie das Aussehen des Arzneimittels;
- Die Nadel anbringen. Nach dem Entfernen der Kappe die Nadel vorsichtig positionieren.
- Sicherheitstest Es wird vor jeder Injektion durchgeführt. Entfernen Sie die äußeren und inneren Kappen, messen Sie die Dosis von 2 Einheiten. Halten Sie den Spritzenstift mit der Nadel nach oben, tippen Sie vorsichtig mit dem Finger auf die Patrone und richten Sie Luftblasen auf die Nadel. Drücken Sie dann den Injektionsknopf vollständig. Wenn der Spritzengriff richtig funktioniert, erscheint Insulin auf der Nadelspitze. Falls erforderlich, wird das Verfahren bis zum Auftreten von Insulin wiederholt;
- Dosisauswahl. Dosiseinstellung mit einer Genauigkeit von 1-80 Einheiten. Wenn notwendig, eine Dosis von mehr als 80 Einheiten, verbringen Sie zwei oder mehr Injektionen;
- Dosierung Die Nadel wird unter die Haut geführt, drücken Sie den Injektionsknopf bis zum Anschlag. Bis zum Entfernen der Nadel wird der Knopf 10 Sekunden lang in dieser Position gehalten. In diesem Fall wird die ausgewählte Insulindosis vollständig injiziert.
- Extraktion und Zerstörung der Nadel. Die Nadel wird nach jeder Injektion entfernt und verworfen. Beim Entfernen und Zerstören der Nadel ist Vorsicht geboten. Nach dem Entfernen der Nadel wird der SoloStar-Spritzengriff mit einer Kappe verschlossen.
Die Insuman Combe 25 GT Kartusche wird für OptiPen-Spritzenstifte verwendet.
Nebenwirkungen
Die Verwendung von Insuman kann die Entwicklung solcher Nebenwirkungen verursachen:
- Hypoglykämie. In der Regel entwickelt sich im Falle der Überschreitung der Dosis von Insulin injiziert Bedarf. In schweren wiederholten Episoden von Hypoglykämie können sich neurologische Symptome entwickeln, einschließlich Anfälle und Koma;
- Auf Seiten des Stoffwechsels: häufig - Ödeme, mit unbekannter Häufigkeit - Natriumretention;
- Da das Herz-Kreislauf-System: niedriger Blutdruck;
- Seitens der Sehorgane vorübergehende Sehstörungen, vorübergehende Verschlechterung der diabetischen Retinopathie, vorübergehende Amaurose;
- Von Seiten der Haut und des Unterhautgewebes: Lipodystrophie an der Injektionsstelle und Verlangsamung der lokalen Resorption der Substanz;
- Allergische Reaktionen: selten - anaphylaktischer Schock, mit einer unbekannten Häufigkeit - die Bildung von Antikörpern gegen Insulin, Bronchospasmus, Angioödem, generalisierte Hautreaktionen;
- Störungen an der Injektionsstelle: Rötung, Nesselsucht, Juckreiz, Schmerzen, Schwellung oder eine entzündliche Reaktion.
Spezielle Anweisungen
Der Übergang von einem Insulintyp zu einem anderen erfolgt durch Kontrolle des Glukosespiegels im Blut.
Im Falle einer Überdosierung von Insulin wird Glucose, wenn dem Patienten bewusstlos Glucose oral injiziert wird, im unbewussten Zustand subkutan, intravenös oder intramuskulär oder Glucose intravenös verabreicht.
Die anfängliche Verwendung von Insulin, eine Veränderung seiner Art oder das Vorhandensein von signifikantem Stress kann zu einer Abnahme der Konzentrationsfähigkeit und der Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen führen.
Drogenwechselwirkung
Die hypoglykämische Wirkung von Insuman erhöht MAO-Hemmer, Fenfluramin, Cyclophosphamid, Clofibrat, Tetracycline, anabole Steroide, Sulfonamide, nicht-selektive Beta-andrenoblockers.
Die hypoglykämische Wirkung von Insuman senkt orale Kontrazeptiva, trizyklische Antidepressiva, Lithiumpräparate, Heparin, Thiaziddiuretika, Schilddrüsenhormone, Glucocorticoide.
Ethanol reduziert die biologische Aktivität von Insulin.
Als eine Stärkung ist jedoch die Schwächung der Wirkung von Insuman unter dem Einfluss von Salicylaten und Reserpin möglich.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 2-8 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Haltbarkeit - 2 Jahre.