Influvac - Impfstoff zur Vorbeugung von Influenza.
Release Form und Zusammensetzung
Influvac wird in Form einer Suspension zur subkutanen und intramuskulären Verabreichung (farblose durchsichtige Flüssigkeit), 0,5 ml in Einwegspritzen mit Injektionsnadeln, in 1 oder 10 Sets in Kartonpackungen hergestellt.
Die Zusammensetzung von 1 Dosis (0,5 ml) enthält Wirkstoffe - Hämagglutinin (HA) und Neuraminidase (NA) der folgenden Virusstämme:
- A (H1N1) - 15 μg HA;
- A (H3N2) - 15 μg HA;
- B - 15 ug HA.
In der Zubereitung enthaltene Hilfskomponenten: Natriumphosphatdihydrat, Kaliumchlorid, Kaliumdihydrophosphat, Magnesiumchloridhexahydrat, Natriumchlorid, Calciumchloriddihydrat, Wasser für Injektionszwecke
Hinweise für den Einsatz
Influvac verschrieben für die Prävention von Influenza bei Erwachsenen und Kindern über 6 Monate.
Die Impfung wird für alle Personen empfohlen. Dies gilt insbesondere für die Kategorie der Bevölkerung mit erhöhtem Risiko einer Kombination von Influenza mit bestehenden Krankheiten. Diese Kategorie umfasst:
- Patienten mit Atemwegserkrankungen, chronischer Niereninsuffizienz, kardiovaskulären Erkrankungen jeglicher Ätiologie, Diabetes mellitus, Immundefizienzzuständen (maligne Bluterkrankungen, HIV-Infektion, etc.);
- Patienten, die hohe Dosen von Kortikosteroiden, Zytostatika, Immunsuppressiva oder Strahlentherapie erhalten;
- Kinder und Jugendliche (von 6 Monaten bis 18 Jahren), die seit langem Medikamente mit einem Gehalt an Acetylsalicylsäure erhalten und daher ein erhöhtes Risiko für das Reye-Syndrom aufgrund einer Influenza-Infektion haben;
- Ältere Menschen (über 65), unabhängig von ihrem Gesundheitszustand;
- Schwangere Frauen im II-III-Trimester. Schwangere Frauen in Hochrisikogruppen sollten unabhängig vom Schwangerschaftsstadium geimpft werden.
Kontraindikationen
Kontraindikationen für den Einsatz von Influvac sind:
- Schwere allergische oder Temperaturreaktionen nach vorheriger Anwendung von Influenza-Impfstoffen der Untereinheit;
- Das Vorhandensein von Überempfindlichkeit gegenüber Hühnereiweiß oder einer anderen Komponente des Impfstoffs.
Die Impfung sollte bis zum Ende der akuten und Verschlimmerung chronischer Krankheiten verschoben werden. Bei leichten akuten respiratorischen Virusinfektionen, akuten intestinalen und anderen Erkrankungen kann Influvac sofort nach Normalisierung der Körpertemperatur angewendet werden.
Dosierung und Verwaltung
Influvac intramuskulär oder tief subkutan verabreicht, ist die intravenöse Verabreichung strengstens verboten.
Die Impfung wird jährlich im Herbst in folgender Dosierung durchgeführt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren - 0,5 ml;
- Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren - bei 0,25 ml;
- Kinder 3-14 Jahre alt - 0,5 ml.
Normalerweise wird das Medikament einmal verwendet. Patienten mit Immunschwäche und bei Impfung von Kindern, die zuvor nicht an Grippe erkrankt waren und nicht geimpft wurden, verwenden Influvac zweimal im Abstand von 4 Wochen.
Nebenwirkungen
Mit dem Einsatz von Influvac ist die Entwicklung von Störungen bei einigen Körpersystemen möglich:
- Immunsystem: selten - allergische Reaktionen; sehr selten - anaphylaktischer Schock;
- Lymph- und Kreislaufsystem: selten - Thrombozytopenie;
- Nervensystem: oft - Kopfschmerzen; selten - Neuritis, Krämpfe, Parästhesien, Enzephalomyelitis, Guillain-Barré-Syndrom.
Der überzeugende Zusammenhang zwischen diesen Reaktionen und der Impfung ist nicht belegt.
In dem Raum, in dem sie geimpft werden, benötigen Sie Medikamente zur Behandlung eines anaphylaktischen Schocks (Glukokortikoide, Adrenalin usw.).
Es gab Fälle von anderen Nebenwirkungen:
- Allgemeine Störungen: oft - Neuralgie und Müdigkeit, die keine zusätzliche Behandlung erfordern und 1-2 Tage durchlaufen;
- Vaskuläres System: sehr selten - Vaskulitis mit vorübergehender Nierenfunktionsstörung;
- Systemische Reaktionen: Unwohlsein, Fieber, Schwitzen, Zittern, Schmerzen in Gelenken und Muskeln;
- Lokale Reaktionen: Verhärtung, Schwellung, Druckempfindlichkeit, Rötung, Ekchymose.
Spezielle Anweisungen
Influvac kann eine nicht nachweisbare Restmenge an Gentamicin enthalten. Daher sollten Personen mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Aminoglykosiden vorsichtig sein.
Der Impfstoff behält seine Eigenschaften für 1 Jahr. Als Ablaufdatum gilt der 30. Juni nach dem Jahr der Freigabe.
Der Impfstoff sollte vor der Verabreichung auf Raumtemperatur erwärmt werden.
Drogenwechselwirkung
Influvac kann in Verbindung mit anderen Impfstoffen verwendet werden, die mit verschiedenen Spritzen in verschiedenen Teilen des Körpers injiziert werden müssen. Bei gleichzeitiger Anwendung können Nebenwirkungen zunehmen.
Wenn der Patient eine immunsuppressive Therapie erhält, kann die Immunantwort durch den Einsatz von Influvac reduziert sein.
Nach der Impfung können falsch-positive Ergebnisse von serologischen Tests erhalten werden (während ELISA - Enzymimmunoassay), die nach der Impfung durch die Produktion von IgM verursacht werden.
Fälle von Inkompatibilität sind unbekannt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Im Dunkeln, außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von 2-8 ° C. Friere nicht ein.
Haltbarkeit - 12 Monate.