Griseofulvin ist ein Antibiotikum-Antimykotikum mit Aktivität gegen Trichophyten, Sportler und keratinophile Schimmelpilze der Gattung Microsporum.
Release Form und Zusammensetzung
Der Wirkstoff von Griseofulvina ist die gleiche Substanz.
Dosierungsformen der Droge:
- Suspension zur oralen Verabreichung (Griseofulvin-Konzentration - 100 mg / ml);
- Tabletten 125 mg;
- Liniment 2,5%.
Tabletten Griseofulvin gehen in 10 Stück in Blisterpackungen, 2 Blisterpackungen in jedem Karton zum Verkauf.
Die Suspension wird in Formdosen aus Glas mit angeschraubten Kunststoffkappen von 100 ml verkauft.
Liniment ist in 30 Gramm orangefarbenen Gläsern erhältlich.
Hinweise für den Einsatz
Die Anwendung von Griseofulvin ist angezeigt bei Mykosen (Pilzinfektionen) der Haut, Haare und Nägel, einschließlich:
- Dermatophytose;
- Epidermofitii (Füße, Leistengegend);
- Microsporia (glatte Haut, Kopfhaut);
- Schorf (Favus).
Kontraindikationen
Verwendung von Griseofulvin ist kontraindiziert in:
- Funktionsstörungen der Nieren und / oder der Leber;
- Systemische Blutkrankheiten;
- Das Vorhandensein von Veränderungen in der morphologischen Zusammensetzung des Blutes (zum Beispiel mit Leukopenie);
- Porphyrin-Krankheit;
- Die Anwesenheit eines Patienten von bösartigen Neoplasmen;
- Gebärmutterblutungen;
- Durchblutungsstörungen im Gehirn (einschließlich der Geschichte);
- Liebman-Sachs-Krankheit (systemischer Lupus erythematodes);
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Griseofulvina ist auch für schwangere Frauen und stillende Frauen kontraindiziert.
Für Menschen, deren Arbeit die Gesundheit und das Leben gefährden kann (zum Beispiel Transportfahrer, Höhenarbeit, Piloten, etc.), wird das Medikament ausschließlich im Krankenhaus verschrieben.
Griseofulvin in Form einer Suspension sollte nicht bei Patienten mit Diabetes oder Diathese diagnostiziert werden. Dies ist auf das Vorhandensein dieser Arzneiform in der Zusammensetzung des Arzneimittelzuckers zurückzuführen.
Dosierung und Verwaltung
Mit Microsporia können Erwachsene bis zu 1 Gramm Griseofulvin pro Tag aufnehmen (entspricht 8 Tabletten), Kinder bestimmen die Dosis aus der Berechnung von 21-22 mg / kg / Tag. Die Anweisungen für Griseofulvin weisen darauf hin, dass das Arzneimittel täglich bis zu dem Tag eingenommen werden sollte, an dem die ersten negativen Ergebnisse der mykologischen Untersuchung vorliegen. Danach, für weitere 2 Wochen, muss das Medikament jeden zweiten Tag getrunken werden, die nächsten 14 Tage - zweimal pro Woche.
Bei Nagelpilzläsionen (Onychomykose), Kopfhautschorf und Trichophytie bei Erwachsenen, deren Gewicht 50 kg nicht überschreitet, wird das Medikament zur Einnahme von 5 Tabletten (625 mg) pro Tag verschrieben. Wenn das Gewicht mehr als 50 kg beträgt, nehmen Sie pro 10 kg Körpergewicht eine weitere Tablette pro Tag (125 mg) ein. Die maximal zulässige Tagesdosis beträgt 1 Gramm (oder 8 Tabletten). Die Dosis für Kinder mit Schorf und Trichophytie wird mit einer Rate von 18 mg / kg / Tag bestimmt. Der Therapieverlauf wird wie bei Mikrosporia durchgeführt - die Dosierung wird schrittweise reduziert.
Bei Onychomykose beträgt die Tagesdosis von Griseofulvin für Kinder und Jugendliche 16 mg / kg / Tag. Das Behandlungsschema ist wie folgt: während der ersten 30 Tage wird die tägliche Verabreichung des Arzneimittels gezeigt, von 31 bis 60 pro Tag - jeden zweiten Tag, dann zweimal pro Woche, bis das Pilzgewebe durch ein gesundes ersetzt ist. Die Gesamtdauer des Kurses sollte mindestens 8 Monate betragen.
Tabletten werden mit einer Mahlzeit mit einem Teelöffel Pflanzenöl eingenommen.
Liniment wird äußerlich angewendet. Es wird gleichmäßig mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut ein- oder zweimal täglich aufgetragen. Die maximale Dosis beträgt 30 g / Tag.
Nebenwirkungen
Nach den Anweisungen zu Griseofulvin, mögliche Nebenwirkungen:
- Kopfschmerzen und Schwindel;
- Erhöhte Schwäche, Müdigkeit;
- Polyneuropathie;
- Schlaflosigkeit;
- Desorientierung;
- Störungen der Bewegungskoordination;
- Parästhesie der Gliedmaßen;
- Verwirrung des Bewusstseins;
- Candida-Stomatitis;
- Übelkeit, Erbrechen;
- Gastralgie;
- Hepatitis;
- Leukopenie, Granulozytopenie;
- Allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag und Juckreiz, Urtikaria, Lichtempfindlichkeit, Drogen-Lupus, Angioödem, toxische epidermale Nekrolyse, Erythema multiforme exsudativ.
Spezielle Anweisungen
Während der Anwendung von Griseofulvina sollte die morphologische Zusammensetzung des Blutes alle 10-15 Tage überwacht werden.
Griseofulvin hat eine negative Wirkung auf die Fortpflanzungsfunktion (sowohl bei Männern als auch bei Frauen), und daher ist es während der Behandlung mit diesem Arzneimittel notwendig, wirksame nicht-hormonelle Kontrazeptiva zu verwenden.
Die antimykotische Aktivität des Arzneimittels wird reduziert, wenn es in Kombination mit Barbituraten (einschließlich Primidon) verwendet wird.
Griseofulvin hat die Fähigkeit:
- Erhöhen Sie die toxische Wirkung von Ethanol;
- Verringerung der therapeutischen Wirkung von indirekten Antikoagulanzien und Östrogen-haltigen Kontrazeptiva (Wirkung aufgrund der Induktion mikrosomaler Leberenzyme);
Wenn allergische Reaktionen auftreten, wird die Behandlung mit antiallergischen Mitteln ergänzt. Wenn die Schwere der Nebenwirkungen zunimmt, wird das Medikament für 3-4 Tage abgebrochen. Nach dem Verschwinden der unerwünschten Symptome wird die Behandlung von der Aufnahme der 1/2 Tablette wieder aufgenommen. Pro Tag. Innerhalb von 3-4 Tagen wird die Dosierung schrittweise auf die empfohlene therapeutische Dosis erhöht.
Kinder Griseofulvin sollte in Kombination mit einem Multivitamin-Komplex verschrieben werden.
Das Medikament kann sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit und die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen auswirken. Während der Therapie ist es daher notwendig, von potenziell gefährlichen Arbeiten und Autofahrten abzusehen.
Analoge
Analoga von Griseofulvin über den Wirkmechanismus: Atifin, Binafin, Bramzil, Lamisil, Terbizil, Terbinafin, Terbinox, Terbifin, Termikon, Tigal Sanovel, Fungerbin, Tsidokan, Exiter, Exifin, Tebikur.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Griseofulvin sollte an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden. Haltbarkeit - 3 Jahre.