Grippferon ist ein Medikament zur intranasalen Anwendung, das antivirale, immunmodulatorische und entzündungshemmende Wirkungen hat.
Release Form und Zusammensetzung
Machen Sie Tropfen Grippferon, in Plastikflaschen von 5 und 10 ml mit einer Tropfflasche. 1 ml Tropfen enthält 10.000 IE rekombinantes humanes Interferon alpha-2.
Auch freigegebenes Spray nasales Grippferon, in Flaschen von 10 ml (200 Dosen). 1 ml Spray enthält 10.000 IE rekombinantes humanes Interferon alpha-2.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Grippferon zur Behandlung von akuten akuten respiratorischen Virusinfektionen und grippeähnlichen Zuständen verschrieben.
Zur Vorbeugung ist es ratsam, Grippferon während einer Epidemie von Influenza und ARVI zu verwenden.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Grippferon in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Individuelle Intoleranz gegenüber den aktiven oder zusätzlichen Komponenten des Arzneimittels;
- Schwere allergische Erkrankungen.
Dosierung und Verwaltung
Tropfen und Spray Grippferon in den folgenden Dosen verschrieben:
- Kinder unter 1 Jahr alt - 500 IE (1 Tropfen oder 1 Injektion) bis zu 5 mal pro Tag;
- Kinder 1-3 Jahre alt - 1000 IE (2 Tropfen oder 2 Injektionen) 3-4 mal am Tag;
- Kinder 3-14 Jahre alt - 1000 IE oder (2 Tropfen oder 2 Injektionen) 4-5 mal am Tag;
- Erwachsene - 1500 IE (3 Tropfen oder 3 Injektionen) bis zu 6 mal pro Tag.
Die Dauer der Anwendung von Grippferon wird vom behandelnden Arzt individuell bestimmt, abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Wirksamkeit der Therapie. Nach dem Einträufeln der Nase wird empfohlen, die Nasenflügel sanft zu massieren, damit sich das Arzneimittel besser auf der Schleimhaut verteilt. Im Durchschnitt beträgt die Dauer der Anwendung von Tropfen und Spray Grippferon nicht mehr als 6 Tage.
Zum Zweck der Prophylaxe nach Kontakt mit Patienten oder Hypothermie sollte eine Standarddosis des Arzneimittels 2 mal innerhalb von 1 Tag angewendet werden. Bei saisonalen Epidemien sollte eine Standarddosis Grippferon alle 1-2 Tage (vorzugsweise morgens oder unmittelbar vor dem Verlassen des Hauses) eingenommen werden. Bei Bedarf wird der Therapieverlauf mit Grippferon wiederholt.
Vor dem ersten Sprühauftrag muss der Sprühknopf mehrmals gedrückt werden, um die korrekte Dosierung zu erreichen. Der Düsenvernebler wird sanft in die Nasenwege injiziert und drückt den Sprühknopf bis zum Anschlag.
Nebenwirkungen
Die Verwendung von Grippferon als Ganzes wird von Patienten positiv toleriert und verursacht keine Nebenwirkungen. Einige Patienten bemerkten die Entwicklung von allergischen Reaktionen aufgrund von Überempfindlichkeit gegenüber den aktiven oder zusätzlichen Komponenten des Arzneimittels.
Spezielle Anweisungen
Die Verwendung des Medikaments ist für die Prävention und Behandlung von SARS und Influenza bei Schwangeren und stillenden Kindern erlaubt.
Verschreiben Sie Grippferon nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln zur intranasalen Anwendung, die eine vasokonstriktorische Wirkung haben.
Datenüberdosierung Grippferon wurde nicht gemeldet.
Während der Therapie mit Grippferon ist es möglich, potenziell gefährliche Mechanismen zu kontrollieren, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.
Analoge
Analoge des Medikaments sind Nazoferon, Interferon, Reaferon-LIPINT.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen wird Grippferon an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von 2-8 Grad Celsius gelagert. Unabhängig von der Form der Freisetzung beträgt die Haltbarkeit des Arzneimittels 2 Jahre. Nach dem Öffnen der Flasche sollte das Arzneimittel innerhalb von 30 Tagen verwendet werden.