Reishis Pilz ist eine Art Reishi-Holzpilz, der auch als lackiertes Polyporikum bezeichnet wird und in der orientalischen Medizin weit verbreitet ist und in der Lebensmittelindustrie und bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird.
Chemische Zusammensetzung
In den Früchten des Reishi sind Pilze vorhanden:
- Aminosäuren (austauschbar und unersetzlich);
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren;
- Organische Säuren;
- Cumarine;
- Triterpenoide;
- Beta-Glucan-Polysaccharide;
- Phytonzide;
- Saponine;
- Alkaloide;
- Flavonoide;
- Vitamine (hauptsächlich C, D, B3 und B5);
- Verschiedene Mikro- und Makronährstoffe (Selen, Kalzium, Silber, Phosphor, Magnesium, Zink, Eisen, Kalium, Germanium, Natrium, Mangan, Schwefel, Kupfer).
Nützliche Eigenschaften
Seine therapeutischen und prophylaktischen Eigenschaften des Reishi-Pilzes sind vor allem auf den hohen Gehalt an Triterpenoiden, Polysacchariden und Germanium zurückzuführen.
So haben Beta-Glucan-Polysaccharide eine ausgeprägte immunmodulatorische und antitumorale Wirkung, die den Einsatz von Reishi-Pilzen bei der Bekämpfung von pathogenen Mikroorganismen sehr effektiv macht und auch hilft, Blutzucker und Blutdruck zu senken.
Germanium, von dem eine hohe Konzentration im Reishi-Pilz beobachtet wird, aktiviert metabolische Prozesse, hat eine Antitumorwirkung, stärkt die Immunität und hat außerdem eine ausgeprägte antimykotische, antibakterielle, anästhetische, antivirale und radioprotektive Wirkung. Darüber hinaus nimmt Germanium eine aktive Rolle beim Transport von Sauerstoff aus den Lungen durch den Körper ein, wodurch die Entwicklung von Hypoxie auf Gewebeebene verhindert wird.
Der hohe Gehalt an Triterpenoiden bestimmt auch die heilenden Eigenschaften des Reishi-Pilzes. Dank ihnen hat seine Verwendung in Lebensmitteln eine hepatoprotektive, antiallergische, Antitumor-, Antioxidans-, anästhetische Wirkung. Die Verwendung von Reishi-Pilzen verhindert das Auftreten von Blutgerinnseln, verbessert die Zusammensetzung und Eigenschaften von Blut, hilft, den Blutdruck und Cholesterinspiegel zu senken.
Hinweise für den Einsatz
Reishi-Pilz wird als eine Hilfe in der Verhinderung und Behandlung der folgenden Bedingungen empfohlen:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Hypertonie, Arteriosklerose, Herzversagen, Endarteriitis obliterans, Thrombophlebitis, Thrombose, ischämische Herzkrankheit, Schlaganfall, Herzinfarkt);
- Verschiedene allergische Erkrankungen (verhindert die Entwicklung von allergischen Ödemen, beseitigt effektiv Dermatitis, Juckreiz und Brennen der Haut);
- Viruserkrankungen (akute respiratorische Virusinfektion, virale Stomatitis, Herpes, etc.);
- Magen-Darm-Erkrankungen wie Magen-und Zwölffingerdarmgeschwüren, Gastritis, Kolitis, Pankreatitis (Verwendung von Reishi Pilz effektiv beseitigt Koliken mit diesen Bedingungen, hat anästhetische und krampflösende Wirkung, stellt die normale Mikroflora in Dysbiose);
- Autoimmunkrankheiten (Bronchialasthma, systemischer Lupus erythematodes, multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis, atopische Dermatitis, Sklerodermie);
- Lebererkrankungen (chronische Hepatitis, Zirrhose, Fetthepatose). Die Einführung von Reishi in die Ernährung verhindert die Entwicklung von Fettleber und verhindert die Entwicklung einer so gefährlichen Krankheit wie Zirrhose;
- Erkrankungen der Organe der unteren Atemwege (Lungenentzündung, akute Atemwegsinfektionen, Bronchitis);
- Hautkrankheiten (Psoriasis, atopische Dermatitis);
- Prostataerkrankungen (Adenom, Prostatitis).
Aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften des Reishi-Pilzes trägt sein regelmäßiger Verzehr dazu bei:
- Erhöhte körperliche und geistige Aktivität, Widerstand des Körpers gegenüber negativen Umweltfaktoren wie Hitze und Kälte, Klimawandel, Änderungen des Luftdrucks, ionisierende Strahlung, niedriger Sauerstoffgehalt in der Luft und widrige Umweltbedingungen;
- Verbesserung des psychoemotionalen Hintergrunds und des Funktionszustandes des Zentralnervensystems durch Aktivierung und Synthese im Körper der sogenannten "Joy Hormone" - Endorphine;
- Reinigung des Körpers aller Arten von schädlichen Substanzen (Schlacken und Toxine, Salze von Schwermetallen), Schutz des Körpers vor ionisierender Strahlung;
- Verbesserung des endokrinen Systems mit Mastopathie und Knotenstruma;
- Senkung des Blutzuckerspiegels, was wiederum die Entstehung von Fettleibigkeit verhindert;
- Verjüngung des Körpers. Diese Eigenschaft des Reishi-Pilzes beruht auf dem hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien, die wirksam gegen freie Radikale sind, die eine vorzeitige Alterung des Körpers verursachen;
- Erhöhen Sie die Immunität, unterdrücken Sie die Entwicklung von gutartigen und bösartigen Tumoren. Reishi Pilz zeigte die höchste Effizienz in der komplexen Behandlung von onkologischen Erkrankungen der Speiseröhre, Lunge, Darm, Brustdrüsen, Gebärmutter und Prostata.
Reishi-Pilz wird empfohlen, in die Diät für Leute einzuschließen, die einen oder mehrere der folgenden Faktoren einschließen:
- Fortgeschrittenes Alter;
- Asthenische und Immunschwächezustände;
- Längerer körperlicher, stressiger, psychoemotionaler oder mentaler Stress;
- Leben in einem ökologisch benachteiligten Gebiet;
- Behandlung von Alkoholismus oder Drogensucht (als Teil einer komplexen Therapie);
- Arbeit in gefährlichen Industrien;
- Leben und Arbeiten unter widrigen klimatischen Bedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit, extreme Hitze- oder Kältebedingungen, unter Tage, unter Wasser, Arbeiten in großer Höhe).
Kontraindikationen
Reishi-Pilze sollten in folgenden Fällen nicht in die Ernährung aufgenommen werden:
- Die Periode der Schwangerschaft und des Stillens;
- Hämorrhagische Diathese;
- Kinder bis 7 Jahre.
Haupthilfsmittel vom Reishi Pilz
2 Teelöffel zerstoßener Reishi-Pilz gießen Sie ein Glas Wasser, kochen, halten Sie das Feuer für 5 Minuten unter ständigem Rühren. Geben Sie der Brühe eine halbe Stunde Zeit, um darauf zu bestehen, abzukühlen und dreimal täglich eine halbe Stunde vor dem Essen einzunehmen.