Gormel ist eine homöopathische Droge, die die Produktion des weiblichen Geschlechtshormons Östrogen aktiviert, das analgetische und antihämorrhagische Wirkungen auf den Körper hat.
Release Form und Zusammensetzung
Das Medikament Gormel produziert in Form von Tropfen für den internen Gebrauch, transparent, hellgelb oder farblos.
Die Zusammensetzung des Medikaments enthält Bestandteile pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Völlig homöopathisch ist die Zusammensetzung von Gormel wirksam und weich.
Folgende Stoffe sind in 100 g Tropfen enthalten:
- Sepia officinalis D6 - 5 g;
- Acidum nitricum D4 - 5 g;
- Strychnosum Ignatia D6 - 5 g;
- Cyclamen purpurescent D4 - 5 g;
- Calcium carbonicum Hahnemanni D8 - 10 g;
- Viburnum opulus D3 - 5 g;
- Die Welt der duftenden D6 - 10 g;
- Pulsatilla Prazenzis D4 - 5 g;
- Aquilegia Vulgaris D4 - 10 g;
- Onisa Canadensis D3 - 5 g;
- Origanum Majoran D4 - 5 g.
Die Hilfskomponente des Arzneimittels ist Ethanol 35%.
Gormel veröffentlicht in Tropfflaschen aus dunklem Glas und 30 ml.
Hinweise für den Einsatz
Laut den Anweisungen ist Gormel für den Einsatz bei Erkrankungen im weiblichen Genitalbereich, verursacht durch Hormonstörungen, indiziert. Nützliche Droge betrifft den Körper von Frauen mit Menstruationsstörungen und reproduktiven Problemen leiden.
Anwendung Gormel normalisiert Hormone und hilft, die Funktionen der Geschlechtsorgane und des Menstruationszyklus wiederherzustellen.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Gormel in den folgenden Fällen kontraindiziert:
- Überempfindlichkeit gegenüber der aktiven oder Hilfskomponente des Arzneimittels;
- Die Periode der Schwangerschaft und des Stillens;
- Alter bis 18 Jahre.
Mit Vorsicht sollte das Medikament für Alkoholismus, Gehirnerkrankungen, Schädel-Hirn-Verletzungen und Lebererkrankungen verschrieben werden.
Dosierung und Verwaltung
Gormel wird oral dreimal täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oder eine Stunde danach, 10 Tropfen in 100 ml Wasser gelöst verabreicht.
Die Behandlungsdauer wird vom behandelnden Arzt individuell festgelegt. Im Durchschnitt beträgt der Therapieverlauf 1 bis 3 Monate. Eine Verlängerung der Behandlungsdauer kann von einem Arzt verschrieben werden.
Nebenwirkungen
Die Anwendung von Gormel wird in den meisten Fällen von den Patienten gut vertragen, Nebenwirkungen treten nicht auf. Gelegentlich die Entwicklung von allergischen Reaktionen aufgrund von Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.
Spezielle Anweisungen
Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Krankheitssymptome vorübergehend verschlechtern (primäre Verschlechterung). In diesem Fall wird empfohlen, die Behandlung mit Gormel abzubrechen und den Rat Ihres Arztes einzuholen.
In Ermangelung einer therapeutischen Wirkung oder der Entwicklung von Nebenwirkungen, die nicht in den Anweisungen für das Medikament beschrieben sind, wird empfohlen, die Behandlung mit dem Arzneimittel zu stoppen und Ihren Arzt zu kontaktieren.
Vielleicht die langfristige Verwendung von Gormel (für mehrere Monate oder länger), aber nur unter der Aufsicht des behandelnden Arztes.
Patienten sollten sich bewusst sein, dass Ethylalkohol als Teil des Medikaments vorhanden ist. In der maximalen Tagesdosis gibt es etwa 0,43 g Ethanol.
Bisher wurden Daten zur Überdosierung von Gormel gemeldet. Es ist nicht verboten, andere Medikamente in Kombination mit Gormel zu verwenden.
Analoge
Gegenwärtig existieren keine Gorel-Strukturanaloga (d. H., Die die gleichen aktiven Komponenten enthalten). Um ein Medikament zu wählen, das eine ähnliche pharmakologische Wirkung hat, wird empfohlen, sich an Ihren Arzt zu wenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen, Gormel in einem Raum mit einer Temperatur von 15-25 ° C gelagert, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Die Haltbarkeit der Droge beträgt 5 Jahre.