Enzian ist eine Heilpflanze der Enzian-Familie, weit verbreitet in der offiziellen und traditionellen Medizin, der Homöopathie.
Chemische Zusammensetzung
Die Wurzel von Enzian enthält Bitterkeit:
- Amarogencin;
- Gencyclopyrin;
- Gencine;
- Gencicaumole;
- Genciamarin;
- Glykoside.
Tannine in der Heilpflanze sind in kleinen Mengen enthalten. Farbstoffe sind Isogenesizin und Genzin. Darüber hinaus wurden einzigartige Zucker in Gentianus - Gentianose (Trisaccharide, die während der Hydrolyse in Glucose und Fructose gespalten werden), Gentiobiose, Alkaloide; Genciosterol, fette Öle und Pektine.
Nützliche Eigenschaften
Im medizinischen Bereich hat gelber Enzian den größten Wert, aber andere Pflanzenarten werden auch für medizinische Zwecke verwendet.
Nützliche Eigenschaften Enzian stimuliert den Appetit, stimuliert die Sekretion der Verdauungsdrüsen. Darüber hinaus deutliche entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften der Pflanze.
Anwendung von Enzian kann die Bildung von Gallen-und Gallensekretion verbessern, Herzfrequenz zu stärken. Infusionen und Abkochungen der Pflanze sind nützlich für Verdauungsstörungen, die durch Achillaforamen (abnorme Zusammensetzung von Magensaft), sowie Anämie, Diathese und Appetitlosigkeit verursacht werden. Weisen Sie sie Patienten, die sich nach komplexen Operationen in der Rehabilitationsphase befinden, als generelles Tonikum zu.
Enziansamen, -blumen und -wurzel sind weit verbreitet, um die Vitalität zu stärken, Skorbut, Arthritis, Verstopfung, Gelbsucht, Blähungen, Milzkrankheiten zu heilen sowie die Aktivität der Leber und der Gallenblase zu stimulieren.
Rohmaterialien werden im Herbst oder Frühjahr gesammelt, es ist wünschenswert, dass das Alter der Pflanze mindestens 4-5 Jahre beträgt (unterliegt dem Wachstum unter natürlichen Bedingungen), und 5-6 (beim Anbau auf Plantagen). Die Wurzeln sollten nicht lange getrocknet werden, dadurch können die heilenden Eigenschaften des Enzians verloren gehen. Fertige Rohstoffe werden nicht empfohlen, länger als fünf Jahre in kühlen und trockenen Räumen zu lagern.
Hinweise für den Einsatz
Anwendung von Enzian wird als Tonikum gezeigt für:
- Appetitlosigkeit;
- Magenschmerzen;
- Intestinale Lethargie.
In der Volksmedizin werden die Eigenschaften des Enzians zur Behandlung von Erkrankungen des Magens, der Gallenblase und der Leber sowie bei Gicht und Rheuma eingesetzt. Die Pflanze seit der Antike ist bekannt als eines der besten Medikamente für Magenerkrankungen. Wie auch immer die Schwerkraft im Magen gefühlt werden mag, sie wird vom Enzian effektiv eliminiert.
Die Pflanze wird in den folgenden Dosierungsformen verwendet:
- In Form von Gelatinekapseln und Tabletten - 1-4 Stück vor dem Mittag- und Abendessen;
- In Form von Alkohol Tinktur - 30 Tropfen, in einem Glas Wasser verdünnt, nach dem Mittag-oder Abendessen;
- In Form von medizinischen Wein, Lösung oder Sirup zum Trinken - 4 Esslöffel vor dem Mittag-oder Abendessen sowie Infusionen, Pulver und Abkochungen.
Kontraindikationen
Trotz der Tatsache, dass die Pflanze nicht giftig ist, kann die Anwendung von Enzian die Entwicklung einer solchen unerwünschten Nebenwirkung wie Kopfschmerzen verursachen. Es wird durch die Entwicklung einer allergischen Reaktion auf die in der Pflanze enthaltene Bitterkeit verursacht. Menschen mit solchen Reaktionen sollten keine bitteren oder bitteraromatischen Pflanzen, einschließlich Enzian, meiden.
Darüber hinaus ist Enzian kontraindiziert für:
- Schwangerschaft;
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür;
- Hoher Blutdruck.
Hausgemachte Arzneimittel aus Enzian
Gelber Enzianwurzeltee Rezept: 1 Teelöffel gehackte Pflanzenwurzel sollte mit 0,25 Liter Wasser gefüllt und einige Minuten gekocht werden. Tee wird empfohlen, vor jeder Mahlzeit in Form von Wärme zu trinken.
Es gibt eine andere Art, Tee aus Enzian herzustellen, in dem das Endprodukt weniger Bitterkeit enthält und keine Gerbstoffe enthält und daher durch einen milderen Effekt gekennzeichnet ist. Um einen solchen Tee vorzubereiten, ist es notwendig, 1 Teelöffel Enzianwurzel in 0,25 Liter Wasser für 8-10 Stunden zu infundieren.
Pulver aus Enzian: Die Menschen getrocknete Pflanzenwurzel wird zu Pulver gemahlen, in gleichen Anteilen mit dem Pulver der Apotheke Kamillenblüten vermischt und auf das Endprodukt eitrige Wunden bestreut. Gentianspulver kann auch drinnen getrunken werden: dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten an der Spitze eines Messers. Es ist besonders nützlich für langsame Verdauung und Appetitlosigkeit.
Enzian-Infusion:
- Nehmen Sie 1 Esslöffel getrocknete, zerkleinerte Pflanzenwurzeln, gießen Sie 0,5 Liter gekochtes kaltes Wasser und lassen Sie über Nacht. Am Morgen, belasten und nehmen Sie eine halbe Tasse zweimal am Tag, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, für biliäre Dyskinesie;
- Einen halben Teelöffel der trockenen Wurzeln der Pflanze gießen Sie zwei Tassen kaltes abgekochtes Wasser und ziehen Sie für 8 Stunden. Strain und nehmen Sie eine halbe Tasse vier Mal am Tag für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten;
- 1 Esslöffel Wurzeln gießen Sie ein Glas mit kochendem Wasser und lassen Sie für zwei Stunden, abseihen und trinken 1-2 Esslöffel Infusion 3 oder 4 mal am Tag vor jeder Mahlzeit.
Tinktur Alkohol Heiden:
- 50 g Wurzel gießen 0,5 Liter Wodka und bestehen für 8 Tage. Die Tinktur wird dreimal täglich vor jeder Mahlzeit in 30-40 Tropfen, verdünnt in 6 Esslöffeln Wasser, eingenommen;
- 50 g Enzianwurzel gießen 0,5 Liter starken Wein und bestehen 21 Tage. Nehmen Sie 30-40 Tropfen mit anhaltendem Sodbrennen und Appetitlosigkeit.
Brühe Enzian:
- 1 Esslöffel trockene Enzianwurzeln in 1 Tasse Wasser kochen, abkühlen und abseihen. Anwendung Enzian: 1 Esslöffel dreimal täglich für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten als Mittel zur Stimulierung des Appetits;
- 3 Teelöffel der Wurzeln der Pflanze für einige Zeit in 3 Tassen Wasser kochen, abseihen, abkühlen lassen. Nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Stunde vor dem Verzehr von Gicht.
Enzian-Absud wird auch äußerlich bei der Behandlung von hochgradig eiternden Wunden und übermäßigem Schwitzen der Füße angewendet.