Glutaminsäure ist eine Droge, um Gehirnmetabolismus zu verbessern. Durch die Normalisierung des Stoffwechsels verbessert das Medikament die Funktion des nervösen und endokrinen Systems, erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Sauerstoffmangel (Hypoxie).
Release Form und Zusammensetzung
Glutaminsäure ist in Form von Tabletten mit dem gleichen Hauptwirkstoff erhältlich.
Als Hilfsstoffe in der Zubereitung werden verwendet: Kartoffelstärke, Talk, Calciumstearat, Acetylphthalat, Gelatine, Cellulose.
Glutaminsäure-Tabletten sind in Blistern von 20 und 40 Stück erhältlich.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Glutaminsäure verwendet für:
- Epilepsie (mehr bei kleinen Anfällen);
- Psychose verschiedener Ätiologien;
- Schizophrenie;
- Reaktive Zustände, die bei Erschöpfung und Depression auftreten;
- Toxische Neuropathie während der Therapie mit Isonicotinsäurehydraziden (gleichzeitig mit Pyridoxin und Thiamin);
- Die Auswirkungen von Enzephalitis und Meningitis;
- Hepatische Koma.
Und auch in der pädiatrischen Praxis mit:
- Geistige Retardierung;
- Die Auswirkungen von generischen intrakraniellen Verletzungen;
- Zerebralparese;
- Poliomyelitis (akute und Erholungsphasen);
- Down-Krankheit.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen wird Glutaminsäure nicht verwendet, wenn
- Das Vorhandensein einer Überempfindlichkeit des Patienten gegenüber den Komponenten des Arzneimittels;
- Fieber;
- Nephrotisches Syndrom;
- Leber- und Nierenversagen;
- Krankheiten des hämatopoetischen Systems;
- Magengeschwür des Magens und des Zwölffingerdarms;
- Leukopenie;
- Anämie;
- Fettleibigkeit;
- Starke psychotische Reaktionen;
- Erhöhte Erregbarkeit.
Dosierung und Verwaltung
Glutaminsäure-Tabletten sind zur oralen Verabreichung bestimmt. Sie werden 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. Mit Dyspepsie können Sie das Medikament während einer Mahlzeit oder nach einer Mahlzeit einnehmen.
Glutaminsäure-Dosierung:
- Erwachsene und Kinder über 10 Jahre alt - 2-3 mal am Tag, 1 g;
- Kinder bis zu 12 Monaten - 2-3 mal am Tag, 100 mg;
- Kinder 1-2 Jahre alt - 2-3 mal am Tag, 150 mg;
- Kinder 3-4 Jahre - 3-4 mal am Tag, 250 mg;
- Kinder 5-6 Jahre alt - 2-3 mal am Tag, 40 mg;
- Kinder 7-9 Jahre alt - 2-3 mal am Tag, 0,5-1 g;
- Mit Oligophrenie - 100-200 mg pro Kilogramm Gewicht.
Die Dauer der Verwendung von Glutaminsäure reicht von 1-2 Monaten bis 6-12 Monaten.
Nebenwirkungen
Bei Verwendung von Glutaminsäure können Nebenreaktionen auftreten in Form von:
- Schlaflosigkeit;
- Erhöhte Erregbarkeit;
- Magenschmerzen;
- Durchfall;
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Schüttelfrost;
- Allergische Reaktionen;
- Kurzzeitiger Anstieg der Körpertemperatur;
- Anämie, Risse in den Lippen, Leukopenie, Reizung der Mundschleimhaut (bei längerem Gebrauch der Droge).
Spezielle Anweisungen
Bei der Verwendung von Glutaminsäure sollte berücksichtigt werden, dass
- Während der medikamentösen Therapie ist es notwendig, regelmäßig allgemeine klinische Analysen von Urin und Blut durchzuführen;
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, müssen Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen und sich an Ihren Arzt wenden.
- Das Medikament wird sorgfältig für Lebererkrankungen verschrieben;
- In der Schwangerschaft kann das Medikament nur verschrieben werden, wenn die Vorteile seiner Verwendung höher sind als das Risiko für die Gesundheit des Fötus;
- Bei Bedarf wird die Einnahme des Medikaments während der Stillzeit gestoppt.
Analoge
Strukturelle Analoga von Glutaminsäure sind Medikamente: Epilapton, Glutaminsäure, L-Glutaminsäure.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Glutaminsäure wird an Orten gelagert, die für Kinder nicht zugänglich sind, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° und nicht mehr als drei Jahren.