Glucophage ist eine hypoglykämische Droge für den oralen Gebrauch.
Release Form und Zusammensetzung
Die aktive Komponente von Glucophage ist Metformin, das eine hypoglykämische Wirkung hat.
Glucophage-Tabletten werden mit folgendem Wirkstoffgehalt hergestellt:
- Glucophage 500 und XR - 500 mg Metforminhydrochlorid;
- Glucofage 850 - 850 mg des Wirkstoffs;
- Glucophage 1000 - 1000 mg.
Das Medikament zum Verkauf kann in Blistern von 10 Stück gefunden werden. Glyukofazh XR - in Blistern von 15 Stücken.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen ist Glucophage für den Einsatz bei Typ-2-Diabetes mellitus bei Versagen der Diät-Therapie indiziert. Das Medikament wird als Hauptbehandlung oder in Kombination mit anderen hypoglykämischen Mitteln oder Insulin verschrieben.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen sollte Glucophage in folgenden Fällen nicht verwendet werden:
- Überempfindlichkeit gegen die aktiven oder Hilfskomponenten des Arzneimittels;
- Diabetisches Koma, Präkoma, diabetische Ketoazidose;
- Schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance weniger als 60 ml / min), begleitet von Schock, schweren Formen von Infektionskrankheiten, Dehydrierung;
- Die Zeit der diagnostischen Manipulationen unter Verwendung von jodhaltigen Kontrastmitteln (in diesem Fall sollte die Anwendung von Glucophage 2 Tage vor Beginn der Diagnose gestoppt werden);
- Akute und chronische Erkrankungen begleitet von Hypoxie, Schock, akutem Myokardinfarkt, Herz- oder Atemversagen;
- 2 Tage vor der Operation;
- Eingeschränkte Leberfunktion;
- Vergiftung des Körpers durch Alkoholkonsum, Alkoholismus;
- Einhaltung einer kalorienarmen Diät;
- Laktatazidose, einschließlich in der Anamnese;
- Dauer der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Alter bis zu 10 Jahren (für Glucophage 500, 850, 1000 mg);
- Alter bis 18 Jahre (für Glyukofazh XR).
Mit Vorsicht Glyukofazh verschrieben Patienten:
- Alter;
- Die Arbeit, die mit dem Management von potenziell gefährlichen Mechanismen verbunden ist, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern;
- In der Pubertät.
Dosierung und Verwaltung
Glucophage-Tabletten werden als Ganzes, ohne zu mahlen und zu kauen, mit einem Glas Wasser geschluckt. Das Medikament sollte mit oder unmittelbar nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Die Dauer der Behandlung und Dosierung der behandelnden Arzt bestimmt auf individueller Basis.
In der Regel werden 500-850 mg des Medikaments zweimal oder dreimal für erwachsene Patienten verordnet. Nach 1,5-2 Wochen nach Beginn der Behandlung wird die Glyukofazh-Dosis basierend auf dem Glukosespiegel im Blut des Patienten angepasst. Wenn Sie die Metformindosis erhöhen müssen, sollte dies schrittweise erfolgen. Die maximale Einzeldosis Gljukofascha soll 1000 Milligramme nicht überschreiten, täglich - 3000 Milligramme.
Für Kinder, die älter als 10 Jahre sind, beträgt die Dosierung des Arzneimittels einmal täglich 500-850 mg, wobei die anschließende Korrektur vom Plasmaglucosespiegel abhängt. Die maximale Einzeldosis von Metformin für Kinder beträgt 1000 mg täglich - 2000 mg.
Patienten im fortgeschrittenen Alter und bei eingeschränkter Nierenfunktion Glucophage wird in den minimal zulässigen Dosen verschrieben, gefolgt von einem allmählichen Anstieg in Abhängigkeit vom Glukosespiegel im Blut und der Beurteilung des Zustands der Nierenfunktion.
Das Medikament Glucophage XR wird in einer Dosis von 1 Tablette 1 Mal pro Tag, vorzugsweise abends, eingenommen. Die Dosisanpassung erfolgt in Abhängigkeit vom Glukosespiegel im Blut. Wenn Sie die Dosis erhöhen müssen, sollten Sie sie einmal wöchentlich auf 500 mg (1 Tablette) erhöhen, um den gewünschten hypoglykämischen Effekt zu erzielen. Die maximale tägliche Dosis von GlucophageXR beträgt 2000 mg.
Nebenwirkungen
Die Anwendung von Glucophage kann folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Gastrointestinaltrakt und Leber: Übelkeit, Erbrechen, Stuhlstörungen, Magenschmerzen, Blähungen, Anorexie, metallischer Geschmack im Mund, Geschmacksveränderungen, Leberfunktionsstörungen, Hepatitis;
- Blutsystem: Megaloblastenanämie;
- Allergien: Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht;
- Andere: Laktatazidose, deren Erscheinungsformen Übelkeit und Erbrechen, Schwäche, Myalgie, Oberbauchschmerzen sind. Bei längerer Anwendung von Glyukofazh bei Patienten verringerte sich die Absorbierbarkeit von Cyanocobalamin im Magen-Darm-Trakt.
In der Regel sind Nebenwirkungen schnell und innerhalb von 2 Wochen nach Beginn der Behandlung mit Metformin unabhängig voneinander verschwinden. Wenn dies nicht der Fall ist oder die Nebenwirkungen stark ausgeprägt sind, sollten Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel abbrechen und Ihren Arzt zur weiteren Behandlung mit Glucophage kontaktieren.
Spezielle Anweisungen
Vor der Anwendung von Glucophage sollten Frauen im gebärfähigen Alter eine Schwangerschaft ausschließen. Für die gesamte Dauer der Behandlung wird empfohlen, zuverlässige Verhütungsmethoden zu verwenden. Bei Planung oder Schwangerschaft sollte das Medikament abgesetzt werden.
Die kombinierte Anwendung von Glucophage mit iodhaltigen Kontrastmitteln und Ethanol ist verboten. Es ist notwendig, eine Pause zwischen ihren Anwendungen in 2 Tagen zu beobachten.
Glucophage wird nicht gleichzeitig mit Danazol verschrieben. In Verbindung mit Beta2-Sympathomimetika sollten Diuretika, Neuroleptika, Glukokortikosteroide, Chlorpromazin und Blutzucker überwacht werden. Die therapeutische Wirkung von Metformin wird durch Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren verstärkt.
Bei einer Überdosierung von Glyukofazh entwickeln die Patienten eine Laktatazidose. In diesem Fall sollte die Medikation abgebrochen und eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden.
Analoge
Strukturelle Analoga von Glyukofazh sind die folgenden Medikamente:
- Bagomet;
- Metformin;
- Glyminfor;
- Siofor.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen sollte Glucophage an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, der zuverlässig vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Die Haltbarkeit der Glucophage 500 und 850 mg beträgt 5 Jahre ab Herstellungsdatum, die Glucophage 1000 und XR 3 Jahre.