Glycerin ist eine Droge, die eine abführende, hauterweichende und dermato-protektive Wirkung hat.
Release Form und Zusammensetzung
Darreichungsformen von Glycerol - Rektalsuppositorien, Lösung für den externen und lokalen Gebrauch.
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Glycerin.
Seine Konzentration in Suppositorien ist: in Form von Kindern - 1,24 Gramm, in der Form für Erwachsene - 2,11 Gramm. Natriumcarbonat-Decahydrat, Polyethylenoxid 400 und Stearinsäure werden als Hilfskomponenten von Rektalsuppositorien verwendet. Suppositorien sind in 5 Stück verkauft. in Blasen, 2 Stück in einem Karton.
85% Glycerol-Lösung besteht aus Glycerin, gereinigtes Wasser wird als zusätzliche Komponente verwendet - 15%. Implementiert eine Lösung von 25, 40, 50, 60, 70, 80 und 100 g in Flaschen aus dunklem Glas.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen für Glycerin wirkt der Wirkstoff dieses Arzneimittels bei topischer Anwendung leicht reizend auf die Schleimhaut des Enddarms, regt die Peristaltik reflexartig an und erweicht den Kot. Unter Berücksichtigung dieser Eigenschaften wird Glycerin rektal zur Behandlung von Verstopfung verschiedener Herkunft verwendet, einschließlich psychogener, funktioneller, Alter (rektale Koprostase bei älteren Menschen), und auch aufgrund eingeschränkter Mobilität, Schwangerschaft und Stillzeit.
Darüber hinaus wird Glycerin in Form von Zäpfchen zur Verhinderung von Verstopfung bei Menschen eingesetzt, denen es aufgrund bestimmter Erkrankungen aufgrund bestimmter Krankheiten nicht erlaubt ist, sich während des natürlichen Stuhlgangs zu belasten und zu belasten. Insbesondere wird das Medikament verschrieben für:
- Perianaler Abszess;
- Thrombose, schmerzhafte Hämorrhoiden;
- Anorektale Stenose;
- Zustand nach Myokardinfarkt (während der Rehabilitation).
In Form einer Lösung hat Glycerin gemäß der Anleitung eine dermatoprotektive Wirkung und erweicht auch die Haut und die Schleimhäute, daher wird es wegen seiner Trockenheit verwendet.
Darüber hinaus wird Glycerin als Basis für Salben und Salben verwendet, die in Glycerin und Wasser lösliche mineralische und organische Substanzen enthalten. Insbesondere wird es als Lösungsmittel für Borax, Borsäure, Tannin, Protargol usw. verwendet.
Kontraindikationen
In Form von Suppositorien ist Glycerin kontraindiziert in:
- Überempfindlichkeit gegen Glycerin;
- Entzündliche Erkrankungen des Enddarms, einschließlich Proktitis und Paraproktitis;
- Analfissuren;
- Exazerbation von Hämorrhoiden;
- Tumore des Enddarms.
Kontraindikationen für die äußerliche Anwendung von Glycerin sind Überempfindlichkeit gegenüber dem Arzneimittel und Verletzung der Integrität der Haut.
Dosierung und Verwaltung
Nach den Anweisungen für Glycerin, Zäpfchen sollten einmal täglich tief in das Rektum injiziert werden, optimal - nach dem Frühstück, bzw. Erwachsene in einer Dosis von 2,11 g, Kinder - bei einer Dosierung von 1,24 g. 2 mal am Tag für 1 Kerze. Die therapeutische Wirkung des Medikaments wird bereits nach 20-60 Minuten bemerkt.
Die Dauer der Anwendung des Medikaments als Abführmittel wird durch den Moment der Wiederherstellung der normalen Darmmotilität bestimmt, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass seine systematische Verwendung nicht empfohlen wird.
Äußerlich und lokal schmiert Glycerin trockene Haut und / oder Schleimhäute nach Bedarf.
Nebenwirkungen
Aus den Rückmeldungen der Patienten kann geschlossen werden, dass das Medikament in den allermeisten Fällen gut vertragen wird und keine schwerwiegenden Nebenwirkungen hat. Es ist jedoch zu beachten, dass bei längerer äußerer Anwendung von Glycerol eine Reizung an der Anwendungsstelle der Lösung und bei längerer rektaler Anwendung Reizung der Symptome (Juckreiz, Brennen usw.) sowie Schwächung zu erwarten sind physiologischer Prozess der Defäkation.
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass, wenn eine signifikante Menge der Lösung von Patienten angewendet wird, die eine erhöhte Resorption fördern (einschließlich der Verletzung der Integrität der Haut), besteht ein Risiko für Hämoglobinurie, Hämolyse, Niere Methämoglobinovy Infarkt.
Spezielle Anweisungen
Die Verwendung von Glycerin in Form von Zäpfchen bei Patienten, die in der Vergangenheit Diabetes oder Dehydrierung hatten, kann zu schwerer Dehydrierung führen.
Analoge
Synonym mit Glycerin, d.h. Zubereitungen mit dem gleichen Wirkstoff sind:
- Mittel zur äußerlichen Anwendung - Creme Dexeril;
- Abführmittel - Glitselaks und Glycerin Suppositorien, Glycerin Mikroklysmen.
Die gleiche pharmakologische Untergruppe umfasst den folgenden Wirkungsmechanismus:
- Abführmittel: Zhostera Abführmittel, Sanddornrinde, Sanddornsirup, Sanddornextrakt, Ramnil, Rhabarbertabletten, RektivAktiv, Sammlung von Abführmittel Nr. 1, Sennesblatt, Sennesextrakt, Süßholzwurzelpulver, Stalnik-Tinktur;
- Für externe und / oder lokale Anwendung: Aktovegin, Alerana, Apropol, Alopeksi, Vaseline, Vulnuzan, Generolon, Dezoksinat, Derinat, Dermaref, Kalanhin, Kamadol, Kosilon, Salbe Turmanidze, Melagenin Plus Metiluratsil, Piolizin, Propolis Milch, Propomizol, Propoceum, Revasil, Regein, Redetsil, Reparef, Kamillenextrakt Flüssigkeit, Bleiwasser, Silokast, Hautkappe, Solcoseryl, Stizamet, Uroderm, Chloroform Liniment, Zinocap, Elover.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Glycerin ist ein Arzneimittel, das in der Apothekenkette auf dem freien Markt gekauft werden kann, d.h. Ein ärztliches Rezept für seinen Kauf ist nicht erforderlich.
In Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers, sollte dieses Medikament an einem Ort vor Sonnenlicht geschützt bei einer Temperatur von bis zu 25 ºС gelagert werden. Bei richtiger Lagerung beträgt die Haltbarkeit einer Lösung von Glycerin 5 Jahre, rektale Zäpfchen - 2 Jahre.