Histochrom ist eine Droge, die eine antioxidative Wirkung hat.
Release Form und Zusammensetzung
Stellen Sie eine Injektionshistochrom-Lösung in folgenden Dosierungen her:
- 0,02% - zur lokalen Anwendung in der Augenheilkunde bestimmt (in 1 ml Ampullen);
- 1% - zur Verwendung in der Kardiologie (in 5 oder 10 ml Ampullen).
Die aktive Komponente von Histochrome ist Pentanidroxyethylnaphthochinon.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Histochrome in der Kardiologie in den folgenden Fällen verwendet:
- Ischämische Herzkrankheit;
- Angina pectoris
In der komplexen Behandlung wird Histochrom für akuten Myokardinfarkt in Kombination mit Thrombolytika verschrieben (es hilft, einige Nebenwirkungen von Thrombolytika zu beseitigen und zu verhindern).
In der Augenheilkunde wird Histochrome in folgenden Fällen verwendet:
- Dystrophische Pathologie der Hornhaut und Netzhaut;
- Primäres Offenwinkelglaukom;
- Makula Netzhautdegeneration;
- Diabetische Retinopathie;
- Verletzungen und Verbrennungen der Augen, Keratitis;
- Netzhautblutung, Vorderkammer oder Glaskörper;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Vene und der zentralen Arterie der Netzhaut.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Histochrome kontraindiziert in:
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Alter bis zu 2 Jahren (in der Augenheilkunde);
- Unter 18 Jahren (in der Kardiologie);
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels (die Entwicklung von allergischen Reaktionen ist nicht ausgeschlossen).
Dosierung und Verwaltung
In der Kardiologie wird die Histochrome Lösung intravenös in einem Strom oder Tropf (für drei Minuten oder mehr) verabreicht. Zur Jet-Injektion von 50-100 mg Histochrom verdünnt in 20 ml NaCl 0,9%. Bei intravenöser Tropfinfusion werden 50-100 mg des Arzneimittels in 100 ml NaCl0,9% verdünnt.
Die 0,02% ige Histochrom-Lösung ist zur Verwendung in der Augenheilkunde vorgesehen. Tragen Sie das Medikament subkonjunktival oder parabulbarno in einer Dosierung von 0,3-0,5 ml jeden Tag oder jeden zweiten Tag. Die Dauer der Therapie beträgt 5-10 Injektionen, danach wird eine Pause von 3-4 Monaten empfohlen.
Die Verwendung von Histochrom 0,02% in Form von Instillationen ist erlaubt - im Falle von Hornhauterkrankungen 2 Tropfen 2-5 mal täglich.
Nebenwirkungen
Die Verwendung von Histochrom kann folgende Nebenwirkungen bei einem Patienten verursachen:
- Parabulbäre oder subkonjunktivale Anwendung: leichte Schmerzen an der Injektionsstelle (dies ist kein Grund, die Histochrom-Therapie zu beenden);
- Intravenöse Verabreichung: Verfärbung des Urins (dunkelrote Farbe) in den ersten zwei Tagen mit Histochrom, Schmerzen entlang der Vene. Diese Nebenwirkungen sind keine Indikationen für das Absetzen von Medikamenten.
Histochrom kann die Entwicklung von allergischen Reaktionen verursachen, hauptsächlich aufgrund einer Überempfindlichkeit gegenüber seinen Komponenten. Im Falle von negativen Wirkungen als Folge einer medikamentösen Therapie wird empfohlen, diese Ihrem Arzt zu melden, der bei Bedarf ein ähnliches Arzneimittel mit einem anderen Wirkstoff auswählt.
Bis heute wurde eine Überdosierung von Histochrom nicht registriert, da das Medikament hauptsächlich ambulant oder in einem Krankenhaus verwendet wird.
Spezielle Anweisungen
Es ist verboten, die Histochrome-Lösung mit Arzneimitteln zu mischen, die Calciumsalze, Proteine und Eisen enthalten.
Analoge
Das Analogon von Histochrome, das den gleichen Wirkstoff enthält, ist das Medikament Echinochrom.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen sollte Histochrome an einem kühlen Ort (8-25 ° C) vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit der Droge beträgt 2 Jahre ab Ausstellungsdatum. Von den Apotheken Histochrome verschreibungspflichtig.