Hypoxen ist ein antihypoxantes, antioxidatives Medikament, das den Sauerstoffverbrauch reduziert und in Extremsituationen (Hypoxie) die Leistungsfähigkeit des Körpers (insbesondere Herz, Gehirn, Leber) erhöht.
Release Form und Zusammensetzung
Hypoxen ist in Form von Kapseln und Injektionslösung erhältlich, deren Hauptwirkstoff Natriumpolyhydroxyphenylthiosulfonat ist.
Als Hilfsstoffe in der Zubereitung verwendet:
- Kapseln - Titandioxid, Gelatine, rotes Eisenoxid, schwarzes Eisenoxid, gelbes Eisenoxid;
- Injektionslösung - Wasser zur Injektion.
Hypoxen (Kapseln) können in Plastikflaschen oder Dosen von 30 Kapseln pro Packung oder in Blistern von 20 oder 30 Stück pro Packung hergestellt werden; Injektionslösung ist in 2 ml Ampullen, 10 Ampullen pro Packung erhältlich.
Hinweise für den Einsatz
Hypoxen, gemäß den angewandten Anweisungen:
- In der komplexen Behandlung von schweren Blutverlust, Verletzungen, Erkrankungen der Atemwege (Lungenentzündung, Bronchialasthma, obstruktive Bronchitis), nach umfangreichen chirurgischen Eingriffen;
- Bei hohen physischen und intellektuellen Belastungen, bei der Durchführung von Bedienertätigkeiten und anderen intensiven Belastungen, die zur Entwicklung von Müdigkeit und chronischer Müdigkeit führen;
- Zur Verbesserung der Leistung in widrigen Umweltbedingungen, die mit einem Sauerstoffmangel einhergehen (Bedingungen der Arktis, hohe Berge, Unterwasserarbeiten und andere);
- In der komplexen Behandlung von stabiler Angina mit dem Ziel, Angriffe, chronische Herzinsuffizienz, arterielle Hypertonie zu verhindern.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Hypoxen kontraindiziert in:
- Das Vorhandensein einer individuellen Unverträglichkeit des Patienten gegenüber den Komponenten des Arzneimittels;
- Hämorrhagischer Schlaganfall;
- Kachexie;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Dosierung und Verwaltung
Hypoxen-Kapseln sind gemäß den Anweisungen für die orale Verabreichung vorgesehen. Sie werden während einer Mahlzeit oder vor dem Beginn eingenommen und trinken Wasser in kleinen Mengen.
Eine einzelne Dosis des Arzneimittels ist 2-4 Kapseln (0,5-1 g). Die maximale Tagesdosis hängt vom Gewicht des Patienten ab und beträgt:
- Bei 60-70 kg - 3-4 Kapseln;
- Bei 70-80 kg - 4-6 Kapseln;
- Bei 80-90 kg - 6-8 Kapseln;
- Wenn 90-100 kg - 8-10 Kapseln;
- Bei 100-120 kg - 10-12 Kapseln.
Die maximale Tagesdosis des Medikaments beträgt 12 Kapseln.
Bei anhaltender intensiver geistiger Aktivität, chronischer Müdigkeit, um die Erholungsphase nach Verletzungen, übermäßiger körperlicher Anstrengung, chirurgischen Eingriffen zu reduzieren, wird Hypoxen 2 mal täglich mit der Hälfte der Tagesdosis für 2-3 Wochen eingenommen, wobei sich eine Behandlungsdauer nach 1-2 Wochen wiederholt.
Um Hypoxie zu beseitigen, die sich unter extremen Bedingungen entwickelt (Sport treiben, Hypoventilation der Lunge, Unterwasserarbeit, Hochgebirge, Arbeit bei erhöhten Temperaturen), wird empfohlen, Hypoxen eine halbe Stunde vor den Belastungen in Höhe der Tagesdosis einzunehmen.
Bei der Behandlung von Lungenentzündung wird das Medikament 14 Tage lang zweimal täglich mit der Hälfte der Tagesdosis eingenommen.
Im Falle von Bronchialasthma wird das Medikament zweimal täglich mit der Hälfte der Tagesdosis für 21-30 Tage im Abstand von 10 Tagen eingenommen.
Bei obstruktiver Bronchitis wird das Medikament zweimal täglich mit der Hälfte der Tagesdosis in zwei Kursen von 14 Tagen mit einer Pause von 7 Tagen eingenommen.
Um eine stabile Angina zu verhindern, wird Hypoxen zweimal täglich mit der Hälfte der täglichen Dosis in Kursen von 15-30 Tagen im Abstand von 10 Tagen eingenommen.
Im Falle einer Herzinsuffizienz wird Hypoxen zweimal täglich mit der Hälfte der Tagesdosis für 10-14 Tage eingenommen.
Bei Hypertonie wird das Medikament zweimal täglich mit der Hälfte der Tagesdosis für 10 Tage eingenommen.
Injektionslösung Hypoxen ist zur intravenösen Verabreichung vorgesehen (Infusionsrate von 40-60 Tropfen pro Minute). Die Lösung wird für 3 bis 6 Tage 1-3 mal am Tag injiziert, wobei der Inhalt der Ampulle in 200 bis 400 ml einer 5% igen Glucoselösung oder Salzlösung vorgelöst wird.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von Hypoxen können sich vor allem allergische Reaktionen entwickeln (Pruritus, Erythem, Hypotonie). Bei zu schneller intravenöser Verabreichung kann der Wirkstoff den Blutdruck senken.
Spezielle Anweisungen
Bei der Verwendung von Hypoxen sollte berücksichtigt werden, dass
- Mit der Entwicklung von allergischen Nebenreaktionen sollte das Medikament abgesetzt werden und dem Patienten sollten Antihistaminika verordnet werden;
- Eine Überdosis des Medikaments manifestiert sich durch trockenen Mund, ein Gefühl von Unwohlsein im Magen, Übelkeit und manchmal - Atemdepression. In solchen Situationen wird dem Patienten eine Magenspülung gefolgt von der Einnahme von Aktivkohle und einer verschreibungspflichtigen symptomatischen Therapie gezeigt;
- Eine zu schnelle intravenöse Verabreichung des Arzneimittels sollte aufgrund der Möglichkeit einer Hypotonie vermieden werden.
Analoge
Das strukturelle Analogon dieses Medikaments ist das Medikament Olifen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Hypoxen wird bei einer Temperatur nicht höher als 25º an Orten mit eingeschränktem Zugang für Kinder, nicht mehr als zwei Jahren gespeichert.